- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

WIE? Reperatur nach Einparkrempler - verzwickt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: roewe
Date: 27.08.2006
Thema: WIE? Reperatur nach Einparkrempler - verzwickt
----------------------------------------------------------
Moin,

Mein gestriges Werk:

http://www.more4pc.de/CIMG0897.JPG

Was kaputt ist:
- Die "Leiste" unter dem Licht ist umgeknickt.
- ganz ist das Blech stark ausgeknickt
- richtung Fahrertür ist nochmal eien Beule..

Wie repariere ich dies am Besten?
mfg


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
auaaaaa :(

wil dir keine panik machen. aber bei einem karrosseur etc wird das so richtig teuer.. selber mit standartwerkzeug geht da gar nix
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: roewe
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...
MUSS man da ein Stück reinschweißen lassen? Und wenn ich versuche, es im Prinzip wieder zurückzubiegen? und den Rest dann mit Spachtelmasse mache?

nen Lacker hab ich an der Hand...

mfg
röwe
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es wirklich günstig machen willst.. und du kanst ein wenig spenglern.. dann such dir einen schlachter, schneise das raus, reinpunkten, verzinnen und dünn verspachteln...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: roewe
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
uff...sowas bekomm ich glaub ich nicht hin...
hm...und Schadensbegrenzung? Feuerverzinkt ist die Karosse nicht, oder?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne. ist sie nicht..

das problem ist.. auch wen du es ungefähr ausbiegst.. die spachtel reißt dir wieder an der stelle, wennste zu dick aufträgst.. tut mir jetzt richtig leid zu sagen.. aber dieser schaden ist nur durhc viel aufwand zu beheben...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Truckerteddy
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon blöd, wenn man in seinem Profil keinen Wohnort angegeben hat. Dann könnt dir ein BMW Freak sicher einen Tip geben. In den meisten mittleren Städten gibt es Selbstmachwerkstätten, die auch über einen Dozer verfügen. Unter fachlicher Anleitung ist das dann nicht so wild wie es aussieht, Ich würde es auf keinen Fall mit Brachialgewalt probieren und mit sinnlosem Ausbeulen.Da machst du nur noch mehr kaputt.
Gruß Theo
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: E30-Streetracer
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nuja also wenn du jemand kennst der LAckierer ist kann der bestimmt auch in ausbeulgerät besorgen ich bin selber Lackierer würde sagen das der schaden kar net so schlimm ist wenn mann halt das nötige ausbeulwerkzeugs besitzt...
Frag mal deinen Lacker den de da an der Hand hast der müsste das eigentlich wieder grade biegen können :-)
Verheitz deine Reifen !!! Aber nicht deine Sele.....
Autor: roewe
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
JOP, bin ja im BMW Club. Am 2.9. ist wieder Treffen. Fiel mir ein, ein inaktiver ist Karosseriebauer. ;-) Der MUSS es können. Denke, wir bekommen das hin.

Hab mich noch nie über nen Ditscher so geärgert...ist eben MEIN Auto - da ist das ein anderes Gefühl. Mehr Vorwurf...als Scham.

Danke
röwe
Autor: Markus@316i
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag auch, teile vom schlachter holen und reinschweißen. Wennst eh nen Lacker kennst ist das nicht so das Problem, ausser man ist total unbegabt.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jupp neues seitenteil reinpunkten is des sinnvollste dann verzinnen wie hubsi scho gsagt hat... wenn du des bei bmw machen lässt kostet des ca 4000-4500 euro hab des gleiche mitgemacht bei meinem cabrio... nur war ich net schuld ;-)
die bei BMW würden des übrigens net anders machen die flexen auch die seite raus !! glaub des würde jeder so machen ?! auch ich ;-)
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile