- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meyle Querlenker - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: atze_zqp
Date: 26.08.2006
Thema: Meyle Querlenker
----------------------------------------------------------
Hi,
nach langem hin und her überlegen hab ich mich für die Querlenker von Meyle entschieden, da ich keine Lust habe die Dinger ständig neu zu machen. Hab bei Ebay zugeschlagen. (Set L+R mit Hydrolagern und Versandkosten 251 Euro) und sie letztes Wochenende eingebaut und die Woche die Spur einstellen lassen.
Da die Meinungen hierzu ja sehr unterschiedlich sind hier meine (subjektiven) Eindrücke.
Also: Ich kann beim Fahren keine Unterschiede zu den originalen feststellen. Es ist nichts härter oder unkomfortabler geworden. Auf dem täglichen Weg zur Arbeit fahre ich über eine sehr geflickte Strasse und ich meine das Abrollgeräusch würde etwas lauter übertragen, ist aber auch möglich das ich mir das einbilde weil man ja vorher nicht so darauf geachtet hat. Sobald man das Radio einschaltet (normale Lautstärke) sind keine akustischen Unterschiede mehr zu erahnen.
Ich hab allerdings auch nur 16 Zoll Felgen montiert, die natürlich sehr komfortabel laufen.
Gruss Atze



Antworten:
Autor: Born_to_Drive
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sollen ja glaub ich auch keinen unterschied beim fahren erreichen, sie sollen nur nicht so schnell ausschlagen wie die originalen, darin liegt der vorteil!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: atze_zqp
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die sollen ja glaub ich auch keinen unterschied beim fahren erreichen, sie sollen nur nicht so schnell ausschlagen wie die originalen, darin liegt der vorteil!

(Zitat von: Born_to_Drive)




Ja so sollte es sein. Bei den Meyle Querlenkern sind glaub ich die Lager aber ganz aus Metall (deswegen verschleissen die auch nicht so wie die originalen) und das soll zur Verringerung des Fahrkomforts führen. Dies konnte ich aber nicht feststellen. Das wollte ich eigentlich damit sagen.
Gruss Atze
Autor: emjey
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI @ all


Ich sage nur : MYLE. Es gibt zur zeit keine besseren. Orginale kommen nicht mehr dran, weil die mangelhaft sind...

BMW lässt sich teilweise von ZF Lemförde aus Lemförde beliefern.. Ist bei mir um die ecke. Hab mich neulich mit meinem Vermieter unterhalten der dort tätig ist und kann es selbst bestätigen dass diese keine lange lebensdauer haben... ALSO wenn welche dann nur von MYLE.....

mfg
Autor: Gasmann
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ist es nicht auch so, daß man bei denen von Meyle die Kugelköpfe auch austauschen kann ?
Ich werde mir wohl auch die von Meyle verbauen.
Alles wird gut ;-)
Autor: emjey
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob man die einzeln tauschen kann, weiss ich nicht. hab mir die von meinem bekannten verbauen lassen der meister in ner freien werkstatt ist.. Er meinte nur, dass wenn man die von myle verbaut hat, hat man langfristig gesehen ruhe.. Auch das Fahrverhalten hat sich minimal gebessert. ist vielleicht nur ne einbildung von mir, aber ich bin restlos zufrieden...

mfg
Autor: 330POWER
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
ist es nicht auch so, daß man bei denen von Meyle die Kugelköpfe auch austauschen kann ?
Ich werde mir wohl auch die von Meyle verbauen.

(Zitat von: Gasmann)




Bei denen von Meyle kann man die Köpfe auspressen und neue einpressen!Es gib von Meyle ein Programm mit Presse und den zwei Aufsätzen fürs Ein - und Auspressen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit mir bekannt gibt MEYLE auf diese Teile 30 Jahre Garantie.
Autor: Haya-Michi
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei wieviel Km waren denn eure Querlenker hin? Hab nun fast 90TKm und habe auch so ne gewisse Unruhe im Lenkrad, dafür aber neue Reifen und neue Bremsen... deshalb auch Vermutung auf QL's...
Danke und Gruß
Michael
www.mpaudio.net
Autor: 330POWER
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren es knapp 90 tkm als sie hin waren!
Scheint bei der Mehrheit auch so hinzulaufen!

Bearbeitet von - 330power am 15.12.2006 18:20:12
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Dieter09
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab mir jetzt auch die von Meyle bei Ebay (238€) bestellt. Allerbesten Dank an euch da ich vorher noch nichts von "Meyle" gehört habe.
Werde sie zwischen den Feiertagen einbauen und dann auch gleich Berichterstatten.
Immer schön flauschig bleiben...
Autor: Dieter09
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab heute abend die neuen Querlenker von Meyle eingebaut, und muß sagen dass es sich gelohnt hat.
Kein zucken im Lenkrad mehr, und auch das Schlackern is wech!!!
Ach ja wegen der Laufleistung, meiner hat jetzt 92tkm runter. Ich glaub das ist noch im E46 Rahmen:-)
Immer schön flauschig bleiben...
Autor: Kruemelchen100
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So, hab heute abend die neuen Querlenker von Meyle eingebaut, und muß sagen dass es sich gelohnt hat.
Kein zucken im Lenkrad mehr, und auch das Schlackern is wech!!!
Ach ja wegen der Laufleistung, meiner hat jetzt 92tkm runter. Ich glaub das ist noch im E46 Rahmen:-)

(Zitat von: Dieter09)




Hallo Dieter,
kannst Du bitte einmal deine eMail abrufen.
Danke
Andreas

Bearbeitet von - Kruemelchen100 am 27.12.2006 22:40:49

Hallo Dieter,

danke nochmal für deine Unterstützung, auch ich habe nun die Meyle-Querlenker verbaut!

Bearbeitet von - Kruemelchen100 am 14.01.2007 18:35:59
Autor: Crimson
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mir die Querlenker von Meyle bei eBay für meinen 325ti (E46) besorgt. Ich habe jedoch ein kleines Problem und da ich nicht wirklich viel Ahnung von sowas habe wollte ich euch mal fragen.

Dazu die Bilder, ich hoffe man kann es erkennen.
Bei dem linken Querlenker steht das Radführungsgelenk relativ schief. Bei dem rechten Querlenker steht es gerade.
Daher die Frage: Ist das normal ?
Oder liegt da ein Konstruktionsfehler vor und ich kann die so nicht einbauen lassen ?




Vielen Dank und schöne Grüße

Bearbeitet von - Crimson am 21.03.2007 21:14:20
Autor: Pommes
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
das ist normal. die gelenke sind wie der name schon sagt "gelenke" , also beweglich. du kannst die einige centimeter hin und her bewegen.
die ouerlenker von meyle sind gut. bei mir waren die originalen schon nach 36000 km defekt....und mit den von meyle bin ich jetzt schon bei 97000 km ohne knacken oder knirschen.
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: Crimson
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Sowas hatte ich gehofft.

Schöne Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile