- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 26.08.2006 Thema: sitzheizung nachrüsten? ---------------------------------------------------------- hi! kann man beim e36 die sitzheizung für vorne nachrüsten? wenn ja, was kostet das in etwa und ist es sehr schwer? Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: PT Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherlich läßt sich das nachrüsten. Brauchst den Kabelbaum,Schalter und die Sitzmatten. Es gibt auch nen Original-Nachrüstsatz von BMW Mir wünscht ein jeder was er will. Und Gott geb ihm dreimal so viel. |
Autor: Geraldo Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber die Sitzmatten zu auswecheln is etwa schwer. Habe ich selbst gemacht und ich schlage dir vor die ganze sitze mit heitzung gunstig kaufen und einbauen. =================== Never Say Never Again! |
Autor: Seno20 Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn daran Schwer ? habe vor kurzem meine sitze selbst neu bezogen ;-) die sitzfläche ist nur geclipst 2 plastiknippel rausbrechen (anders gehts nicht) dann hast du die schale in der hand, der stoff ist außen nur eingehakt. das einzigste problem ist das die bezüge in der mitte mit metalösen befestigt sind, die musst du aufbiegen oder durchschneiden ! ich habe meine einfach durch kabelbinder ersetzt, ist halt nur nen bisschen fummelig. bei den rückenlehnen ist das nicht viel anders ! .... |
Autor: PT Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist wirklich ne Fummel-Arbeit,aber durchaus machbar. Mit zwei Flachzangen lassen sich die Ösen auch wieder gut schließen. Mir wünscht ein jeder was er will. Und Gott geb ihm dreimal so viel. |
Autor: JimPanse Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das nicht von ner fachwerkstatt bzw. von bmw machen lassen? Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: PT Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst du das auch von ner Werkstatt machen lassen. Sitzmatten baut dir der Sattler ein und die Leitungen KFZ-Elektriker oder jede andere Werkstatt. Nur zu BMW würde ich nicht gehen,da die ja echt zu teuer sind. Mir wünscht ein jeder was er will. Und Gott geb ihm dreimal so viel. |
Autor: JimPanse Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was kostet so ein satz für beide sitze ca.? Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Seno20 Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kosten 270 euro ! is der komplette satz mit kabeln und co ! .... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo...wollte mir auch ne sitzheizung nach rüsten...allerdings kein eoriginale sonder eine von Waeco....kostet ca. 100€ (2Jahre Garantie)..!! Hat jemand erfahrungen mit der...?? |
Autor: adelzkronejunki Datum: 17.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute ich krame mal den alten fred wieder aus dann muss nix neues aufgemacht werden also folgendes ich will ne sitzheizung in meinem kurzen habe auch durch den motorumbau alle kabel und schalter mit drin also brauche ich nur die sitzheizmatten nun zur frage habe heut schon geschaut original kosten die für beide sitze ca 160€ habe jetzt bei egay diese hier gefunden was haltet ihr davon? gibt es erfahrungen damit? ich habe nur einmal beim kumpel ne originale sitzheizung gespürt aber die war nicht so der burner nagut aber die sitze waren auch schon 15 jahre alt. der verkäufer schreibt Frage: Kann man diese Heizmatten auch an den Original Kabelbaum u./o. Schalter anschließen? Antwort: Das ist mit unseren Heizmatten ebenfalls möglich. (Ausnahme sind Heizmatten mit eingebautem Temperatursensor direkt in den Original-Heizmatten. Hier muss unsere Verkabelung gelegt werden) haben die original e36 heizmatten ein eingebauten temp fühler? weil ich keine lust auf die hässlichen schalter von den habe will sie nur im sitz und am stecker anschliessen. ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg der junki |
Autor: Nicore Datum: 18.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ganze Steuerung der Sitzheizung passiert meiner Meinung nach im Schalter. selber. Dort werden auch die 2 Stufen geregelt und die Impulsartige "Erwärmung" bzw. Spannungsversorgung. Die Matten bei ebay auch auch nicht die passenden Aussparungen für die E36 Sitze. Geh lieber zu BMW und hol Dir originale Matten, kosten ~45€ das Stück. Hätte noch eine komplette Lederausstattung mit Sitzheizung abzugeben, ebenso den kompletten SH-Kabelbaum mit Schaltern etc... :) BMW Team Oberhavel |
Autor: adelzkronejunki Datum: 18.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also laut bmwfans kostet eine heiz matte 41€ und pro Sitz sind es 2 Stk thx für das Angebot bin aber mit meinen sitzen sehr zufrieden und kabelbaum usw ist ja schon vorhanden hat sonst noch wer ne Meinung zu den Dingern. Habe auch mal ein bisschen gegoogelt und eigentlich nix negatives dazu gefunden. Und zur Passform man kann sie ja zuschneiden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |