- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[Autobahn] Klima setzt aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoRv
Date: 26.08.2006
Thema: [Autobahn] Klima setzt aus
----------------------------------------------------------
Hallo Leute...
Ich bin Diese woche eine längere Strecke Autobahn gefahren und da ist mir was sehr merkwürdiges bei meinem 318is aufgefallen.

Sobald ich schneller als ca. 150 gefahren bin und das so 5minuten am stück, ist meine Klima(automatik) ausgefallen. Also es kam keine kaltluft mehr. Wenn ich dann wieder paar minuten 130-140 gefahren bin, ist sie wieder angegangen.

Und was noch sehr komisch war. Die Temperatur ging ab ca. 180 ganz schön nach oben. Bei 220 war sie dann schon kurz vorm roten Bereich.

Für Tipps bin ich sehr dankbar ;)


Antworten:
Autor: gregor-schmitt
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi CoRv,
das hört sich ja ziemlich merkwürdig an. Hast du dein Kühlwasser mal kontrolliert?
Wobei es eigentlich ja keinen Zusammenhang mit der Klima hat. Wann wurde denn die Kühlflüssigkeit von der Klima das letzte mal getauscht?
Mfg Gregor
Autor: CoRv
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Kühlflüssigkeit ansich ist noch fast neu. Und naja... der letzte Klimaservice könnte schon ne weile her sein. Hab das auto noch nicht lange.
Aber das hat ja nich direkt was damit zu tun das die bei höheren geschwindigkeiten einfach keine kaltluft mehr bringt oder doch?!
Autor: gregor-schmitt
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit der höheren Geschwindikeit verstehe ich nicht, dass dann dort die Klima aussetzt. Um ganz sicher zu sein, hänge mal ein Thermometer in die Lüftungsschlitze und fahr mal auf der Autobahn. die Temperatur bei eingeschalteter Klima dürdte nicht über 10 Grad warm sein. Ich vermute mal dass die Kühlflüssigkeit alt ist.
Mfg Gregor
Autor: SilentMan1
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Also die Klima hat schon was mit der normalen Wassertemperatur zu tun. Wenn Du vor deinem Auto stehst hast du links an der Seite von deinem Kühler einen TemperaturSchalter der ist für die Klimaanlage und wenn das Wasser zu heiß ist schaltet Der deine Klimaanlage aus. Schau mal nach ob du genug Kühlwasser drinn hast siehst du ja an deinem Ausgleichsbehälter, ob dein Elektrolüfter vorne am Kühler geht und wenn das alles funktioniert kann es auch an deinem Visco Lüfter liegeb das die Viscokupplung kaputt ist.
Mfg. M.Koch
Wer später Bremmst ist länger Schnell :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile