- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bossi Date: 25.08.2006 Thema: Xenon defekt ---------------------------------------------------------- Wollte heute mein Xenon anschalten, doch auf einmal hatte ich ein Systemfehler am Rechten XenonScheinwerfer. Dieser ist ausgefallen. Bei erneutem einschalten ist mir aufgefallen, dass er nur ganz kurz "an".(Ähnlich wie kurzes flackern) .. Was kann das sein, was sind die häufigsten Mängel und natürlich = wie teuer wird's ?? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich vor kurzem auch :-( Wechsel mal die Brenner untereinander aus. So kannst du ziemlich sicher feststellen obs an der Birne oder am Zündgerät oder sogar am Steuergerät liegt. Bei mir wars der Xenon-Brenner (Birne). Aus-und Einbau kannst du selber machen. Ist so einfach wie eine normale Glühbirne zu wechseln. Aber Auchtung: Zündung aus oder noch besser Batterie abklemmen!!! Hochspannung! Nun zur schlechten Nachricht: Bei BMW kostet so ein Brenner (Philips) locker ca 150€! Und am besten wäre natürlich wenn du gleich beide wechselst. Habe bei Ebay per Sofortkauf 2 neue Philips-Brenner für 50€ erstanden und eingebaut. Seither (2 Wochen) funzt wieder Alles. Habe aber in einem anderen Forum von einem User gelesen, dass er mit "neuen" Brennern aus Ebay Probleme hatte. Da muss jeder selber wissen ob er's riskiert oder dann beim BMW-Händler die Apotheken-Preise bezahlen will. Gruss, David |
Autor: Born_to_Drive Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab das auch! aber nur wenns feucht ism also morgends wenns taut und so, nachmittags isses dann meist wieder ok... woran kann denn das liegen? auch der rechte... aber ich hab noch garantie, krieg ich das bezahlt? Bearbeitet von - born_to_drive am 26.08.2006 00:10:14 Wer das liest ist doof! xD |
Autor: emjey Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ born. irgendwo dringd bei deinem scheinwerfersystem feuchtigkeit ein.. (meine auch die vorschalt und steuergeräte). Defekte Leitungen könnten es auch sein.. Hab ich neulich mir mal so ein Problem in der Werkstatt genauer beobachtet... @ Bossi ch-cecotto hat nun mal recht... ein brenner kostet haufen kohle.. ca. 150 - 180 euro.. würde diese auch bei ebay ersteigern... mfg |
Autor: Bossi Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank, dann werde ich mal rumschauen ! Danke |
Autor: Bluesix Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir ging neulich während der fahrt mit Licht die Warnleuchte für einen Scheinwerfer an. nachdem ich das licht aus wieder eingeschaltet habe war die warnleuchte wieder aus! meine Frage: kündigt sich da auch schon n prob mit meinem Xenon an? Cruz Alex. |
Autor: MostWanted Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja lol und da soll mir doch einer sagen, dass xenon sehrlanglebig ist und nie defekt geht. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: hurra Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *g* der brenner vielleicht, aber der rest ist doch immer wieder gern krank |
Autor: Red Datum: 27.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal ob es am zündgerät liegt, so war`s bei mir. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...wenn richtig benutzt wird, hält es wirklich ewig. Sprich wenn einmal eingeschaltet, mindestes 15 Minuten brennen lassen. Nach dem Ausschalten innerhalb der nächsten 20 Minuten nicht wiedereinschalten - außer die Verkerhssituation erfordert es. Die Brenner gehen durch Ein- und Ausschalten defekt, nicht durch Dauerbetrieb. @Bossi Der Tipp von CH-Cecotto ist schon gut - tausch mal die Brenner aus, lies aber bitte vorher nach was dabei zu beachten ist. Ist der Brenner müde, dann wechsle beide. Ein neuer Brenner hat eine etwas andere Lichtfarbe - sprich die Lichtfarbe ändert sich leicht mit der Zeit und unterschiedliche Scheinwerferfarben sehen nicht wirklich gut aus. Ein Brenner wird an seimem Lebensende immer bläulicher. Bearbeitet von - rennfrikadelle am 28.08.2006 08:32:57 Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: rempi Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Born tausche die Brenner zuerst untereinander aus. Hatte das selbe Problem. Bei mir fing es immer im Winter an, dass ein Scheinwerfer immer ausging. Hab dann Zündteil und Steuergerät getauscht aber das Problem war immer noch da. Ich habe dann die Brenner getauscht und danach lief wieder alles. Das war vor einem Jahr ..... mfg Rempi |
Autor: Bluesix Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Klasse Tip, werde ich mir merken, THX! Cruz Alex. |
Autor: Rieger 325 Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..gestern abend ist mein linker Scheinwerfer ausgefallen, als ich über einen leichten Huckel im Schritttempo gefahren bin. Als ich den Wagen dann 10 min später gestartet habe war alles wieder ok !? PS: mir fällt gerade ein, das ich die Nebelscheinwerfer gleichzeitig an hatte, kann ja normaler weise nicht sein, dass deswegen der Hauptscheinwerfer ausgefallen ist. Gruß Rieger 325 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag: Meine 2 bei Ebay gekauften Brenner halten. Keine Probleme. Entgegen den negativen Erfahrungen eines anderen Users in einem anderen BMW-Forum! |
Autor: Bossi Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nun beide Brenner bei ATU wechseln lassen, die Brenner waren im Angebot für je 89.- !! Halten normalerweise 140.000 km und ich hatte so um den dreh das auch auf meinem tacho stehen, nun alles ok.. |
Autor: Rieger 325 Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Alle, also da es sich bei mir erst um einen einzigen Ausfall handelt, wollt ich noch warten mit neuen Sachen kaufen ! Kann man denn die ZÜndgeräte, Steuergeräte gut messsen, da ich ja mal davon ausgehe, dass meine Brenner in Ordnung sind, schließlich leuchten sie ja noch beide ganz normal. Bearbeitet von - Rieger 325 am 14.10.2006 14:33:48 Gruß Rieger 325 |
Autor: buffda Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Vieleicht hilft DAS weiter. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Rieger 325 Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Frühaufsteher ;) Danke, also die 18er Kuppel runter, dann kommt man bestimmt wie bei den anderen "normalen Abblendlichtern" dran !? Gruß Rieger 325 |
Autor: buffda Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo Das klingt plausibel aber warum gibt es dann diese "automatische Fahrlichtsteuerung" Wird da ein vorzeitiges Ende der Xenon Brenner billigend in Kauf genommen oder sind das andere Brenner. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rieger 325 Ja, Kappe ab und dann ist es so einfach wie eine normale Birne zu wechseln. Aber Zündung AUS!!!! Hochspannung kann unangenehm sein!!! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohhhh man leute, bmw hat mein xenon problem jetzt "umgedreght" vorher rechts bei feuchtigkeit ohne funktion! NUN: gehen beide nur einwandfrei auf anhieb an wenns feucht is! hääää??? abends wars feucht, xenon läuft eins a, nächsten tag wars nicht feucht, beide brenner gehen nicht an, nachm 5 versuch ging der linke an und nachm 10 oder so sprang dann auch endlich der rechte an!!!! was zum geiher ist das? ich hbae gerade beide birnen, zündmodule und steuergeräte getaucht bekommen!!! woran verdammt nochma liegt das??? kanns EVTL. auch am LSZ liegen??? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Rieger 325 Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..@ Born, man da haste ja echt schon alles hinter dir mit deinem Xenon... PS: Ich hatte gestern keinen Ausfall, :) habe auch schon über Feuchtigkeit von der Scheinwerferreinigungsanlage nachgegrübelt, hatte ich aber vorher doch auch keine Probleme mit !?! Naja, erstmal abwarten wie es sich so weiter entwickelt. Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mist ! Heute morgen hatte ich echt Probleme, müsste 3 mal die Zündung neu starten,damit der linke SW (Fahrenseite) funste. Brenner schliesse ich bei mir aus, da ich die gerade erst neue habe. Vielleicht ist es das Zündgerät, weil mein Scheinwerfer links schon mal flackert. Aber eigentlich hatte ich jetzt 3 Monate Ruhe damit ! Ich schätze Wackelkontakt oder Zündergerät. Wenn es das Steuergerät wäre, würden doch die Scheinwerfer nicht mehr gleichmäßig hoch fahren, oder !? Gruß Rieger 325 |
Autor: TomTomTomTom Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na da ist man ja richtig flexibel mit den hübschen Xenon-Leuchten! ;D |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- up Gruß Rieger 325 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |