- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cabriobastler Date: 25.08.2006 Thema: Drosselklappe ---------------------------------------------------------- Hab schon die Suche bemüht, find aber den alten Beitrag nicht mehr, den ich bräuchte! Hab das Problem, dass beim Beschleunigen bei ca. 2500 Umdrehungen so ein Punkt ist, an dem der Motor kurz braucht bis er richtig weiter hochdreht. Hab irgendwo gelesen, dass dies an einer verdreckten Drosselklappe liegen kann. Wenn ich die säubern will, auf was muss ich achten? Nicht dass ich beim Ausbau was kaputt mache oder verstelle. Bzw. bringt das überhaupt was, oder kann ich mir die Arbeit sparen? Danke Ciao Cabriobastler |
Autor: kungfu Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährst du einen offenen Luftfilter ? Ich würde eher mal den LMM mit Bremsreiniger VORSICHTIG reinigen. Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Cabriobastler Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, hab keinen offenen Luftfilter. Alles orginool ! Soll ich da direkt auf den Draht sprühen, der da drin ist? Oder was meinst Du mit "vorsichtig" reinigen? Ciao Cabriobastler |
Autor: kungfu Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber mit genügend Abstand, damit du da nicht den vollen Druck draufknallst ! Falls keine Besserung mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, könnte genausogut der NW oder KW Sensor sein ... oder .... oder Gruß kungfu Bearbeitet von - kungfu am 25.08.2006 12:43:20 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Cabriobastler Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd das am WE mal ausprobiern. Danke Ciao Cabriobastler |
Autor: Tonio328 Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was war eigentlich dein Anlass auf den Prüfstand zu gehen? Will das vielleicht auch machen... Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Tonio328 Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups falsches Thema Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: CompactO Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir wars die drosselklappe, hab se ausgebaut und erstma den dreck da drinn rausgewischt, dann mit nem 500er schleifpapier den kleinen grat der am stutzen is leicht rundgeschliffen, so das ein leichteres öffnen und schließen möglich ist, hab die klappe wieder eingebaut und nen kumpel vollgas geben lassen um zu sehn ob die klappe im 90° winkel steht bei volllast, so eingestellt das es passt und seitdem keine probleme mehr, geht sogar wieder etwas spritziger Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: tief Flieger Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann theoretisch auch das Drosselklappenpoti(Schleifbahn) sein. Wenn das an einer Stelle aufgrund des alters einen Haarriss hat (fast immer an den Stellen in denen es sehr oft steht sprich zwischen 2000-3000 Umdrehungen) macht sich das als ruckeln bzw. kein Gas annehmen bemerkbar. MfG Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |