- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoffsitze gegen M-Leder tauschen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DERM5
Date: 22.08.2006
Thema: Stoffsitze gegen M-Leder tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, die Teilelektrischen Stoffsitze die Standart beim 5er sind, gegen die Vollelektrischen aus dem M5 e60 auszutauschen? Müssen neue Kabel verlegt werden und ist es überhaupt möglich? Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
MfG DERM5


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
..was soll ich dir sagen, also, ich gehe mal davon aus, dass die Schienenabstände beim E60 alle die gleichen sind, wenn nicht, müsste man da halt ein Gestell drunter schweissen.
Die Kabel:
Bei solchen neuen Autos sollte sowas "normaler Weise" schon liegen !?
(wenn ichg da an meinen alten E36 denke, der tausende stecker und Kabel schon vorbereitet gehabt.)

Gruß
Rieger 325



Autor: karstenxxl
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DERM5,

ist möglich, bei Ebay gibt es genug gute Anbieter die Vollleder plus Seitenteile anbieten. Die beantworten Dir auch die Frage ob der genau angebotene Ledersatz zu Deinem Typ/Ausstattung past.
Fazit: Beim nächsten Auto - Kauf gleich Vollleder und elektrisch kaufen.
MFG K.
Autor: WhiteSensation
Datum: 27.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Die Lederausstattung von alle E60 Limo ist identisch !!
Kann also Problemlos getauscht werden... Angebote gibt es viele, nicht nur bei ebay !! Bemühe auch mal google !!
Greets
Paddy
330cd - Fotostory - * update * 27.2.2009 *
Autor: Black_Tiger
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Info: Beim Tausch von teilelektrisch auf vollelektrisch werdet ihr Probleme bekommen. Es können jeweils nur von teilelektrisch auf teilelektrisch bzw. von voll auf voll getauscht werden.

Sprich: Wenn man die teilelektrischen Stoffsitze (Standardsitze) verbaut hat, kann man nur TEILELEKTRISCHE Ledersitze nachrüsten.

Für den Fall man will von teilelektrisch auf vollelektrisch tauschen, muss man beachten dass die vollelektrischen Sitze Can-Bus-Systeme benötigen, die serienmäßig nicht verbaut werden.

Korregiert mich wenn ich falsch liege,


Gruß, Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: jakober
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist möglich. Einfach reinschrauben geht natürlich nicht. Mechanisch paßt alles. Elektrisch mußt Du Kabel verlegen.
Hier eine Einbauanleitung
"Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik
ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!"
Autor: Black_Tiger
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ja ich kenne diese Anleitung. Habe aber gehört, dass danach der Airbag nicht mehr funktionieren soll.

Gruß, Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: jakober
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muß nur die Gurtstraffer der alten Sitze nehmen, dann gibt es keine Probs ;-)
"Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik
ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!"
Autor: Steven88
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich war heute dabei als becha in dem neuen x5 sportsite die voll elektrisch mit memory sind nachgerüstet hat. canbus ist dort 2 mal verlegt worden und alles funktioniert. also sollte es im 5er auch funktionieren. ;-)
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Black_Tiger
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat das mit dem automatischen runterklappen der Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs auch damit funktioniert? Das ist echt ne feine Sache.

Hat jemand ne Einbaueinleitung? Irgendwie trau ich dem ganzen vom oben geposteten E60-Forum nicht, da das amerikanische Versionen sind und ich mein Auto nicht zuerst auseinanderbauen möchte um dann festzustellen, dass etwas nicht klappt. BMW gibt einem ja diesbezüglich keine Auskünfte. Grrrrrr

Gruß, Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: Steven88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das hat damit funktioniert.

und sagen wir es mal so, ganz soooo einfach wie beschrieben ist es für den laiennicht. schaltpläne und pinbelegung sollten schon bekannt sein. 2 canbusleitungen mußten neu gelagt werden und an die dementsprechenden pins an den steckern der sitze angeschlossen werden.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Black_Tiger
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass ich gerne meine Sitzausstattung komplett tauschen möchte, allerdings finde ich zum Nachrüsten nur umklappbare Rückbänke. Meine ist leider nicht umklappbar. Kann mir jemand sagen wie ich das Problem lösen kann?

Gruß, Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: Steven88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
reicht es nicht wenn du zu dem thema einen thread eröffnest? :-)
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Black_Tiger
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar grad ein wenig off-topic (wie mir auch gerade auffällt >>>> sorry), aber ging mir grad so durch den Kopf. Hat sich wohl noch keiner getraut beim E60 ne umklappbare Rücksitzbank nachzurüsten.

Das wär schon ne feine Sache :)

Gruß und viel Erfolg beim Umbau auf M5 Ausstattung, Tiger!
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: Steven88
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf m5 würde ich auch noch umbauen. würde die umklappbare rücksitzbank beim e60 von der verstrebung dahinter passen? oder hat der e60 keine rückwand hinter den sitzen?
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Rusko
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Freunde,

habe mir gerade M-5 Sitze(Vollelektrisch) einbauen lassen und siehe da alles geht wenn man die Richtigen leute kennt.

Meine sitze waren Teilelektrisch und jetzt Vollelekt. und alles Funktioniert ohne Probleme.

Nicht gerade billig der einbau(ca.900€) aber es zahlt sich aus.

Bei Fragen einfach Mail srm@hotmail.de.

Grüße Rusko

Autor: typnate
Datum: 01.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hat noch jemand die Einbauanleitung?

Wir haben von teilelektrisch auf vollektrisch umgerüstet, jedoch klappt die Sitzverstellung nicht. Gurtstraffer wurden von den alten Sitzen übernommen.

Weiß jemand da weiter oder kennt jemanden der den Umbau in NRW, Hessen oder RLP durchführen kann?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile