- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Förderung Autogas/Flüssiggas/LPG Nachrüstung Umbau - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nuz
Date: 21.08.2006
Thema: Förderung Autogas/Flüssiggas/LPG Nachrüstung Umbau
----------------------------------------------------------
Hallo!

ich überlege meinen 520i mit autogas aufzurüsten..

ich hab schon viel gesucht, aber leider nichts über förderungen gefunden bzgl umbau oder tanken.

weiss jemand ob es solche förderungen für autogas gibt? (oder gibt es das nur für erdgas?)
irgendwo in NRW o Niedersachsen?

mfg nuz
Freude am Fahren!

"Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe." - Walter Röhrl


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autogas wird nicht gefördert.
Das musst du alles aus eigener Tasche zahlen - aber wenn du viel fährst, hast du den Umbau schnell wieder raus,
MFG
rumpel666
Autor: untermieter1
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Eine Förderung für den Umbau auf LPG/Autogas gibt es leider nicht. Der Umbau kostet so 2000-2500€ für eine vollsequentielle Anlage. Diese Umbaukosten hast du nach ca. 30.000km wieder drin bei den hohen Spritpreisen. Danach geht das sparen los. Die Freunde am tanken ist jedoch schon nach der ersten Tankfüllung wieder da, wenn du dein Auto für 25€ voll hast ;-)

Hier ein paar Adressen wo du dich schlau lesen kannst:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

http://www.lpgforum.de/wbb2/

http://www.autogas-boerse.de/forum/board.php

http://www.g-lengemann.de/lpg/forum.htm
Autor: nuz
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja.. danke für eure antworten. leider genau die antworten die ich befürchtet habe.

Soweit ich gelesen habe wurde, ich glaub 2002, mal eine Förderung von den Stadtwerken Bielefeld angeboten. Das Programm wurde quasi von den Leuten "überrannt" und wurde kurz darauf eingestellt.

Ich versteh einfach nicht wieso Erdgas so massiv gefördert wird obwohl die Verwendung von Autogas einen weitaus effektiveren Nutzen darstellt!

Falls doch noch jemandem etwas positives zu ohren kommt, lasst es uns bitte wissen..

MFG nuz
Freude am Fahren!

"Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe." - Walter Röhrl
Autor: untermieter1
Datum: 22.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Umbau kostet ja nur 2000€, ein vergleichbarer Erdgasumbau kostet 4-5000€.
Die 2000€ für die Umrüstung haste nach 30.000km wieder reingespart!
Autor: Big R
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich versteh einfach nicht wieso Erdgas so massiv gefördert wird obwohl die Verwendung von Autogas einen weitaus effektiveren Nutzen darstellt!
(Zitat von: nuz)



Schau mal, wer in den Vorständen der großen Erdgasunternehmen/Energieversorger sitzt, dann weisst Du, warum in D die Insellösung Erdgas so gefördert wird.

Autor: untermieter1
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich versteh einfach nicht wieso Erdgas so massiv gefördert wird obwohl die Verwendung von Autogas einen weitaus effektiveren Nutzen darstellt!
(Zitat von: nuz)



Schau mal, wer in den Vorständen der großen Erdgasunternehmen/Energieversorger sitzt, dann weisst Du, warum in D die Insellösung Erdgas so gefördert wird.


(Zitat von: Big R)




Das wird sich jetzt aber auch relativieren. Seit zwei Monaten sind ja Erdgas und Autogas beide bis 2018 Steuerbegünstigt.
Die Hersteller fangen jetzt alle samt Auto´s mit Autogas(LPG) ab Werk zu verkaufen.
Wie schon gesagt wurde, Erdgas ist nur in Deutschland zu haben. Mit einem solchem Auto kann man noch nichtmal ins Ausland weil man nur einen 15 Liter Benzintank hat.
Außerdem gibt es jetzt schon mehr als doppelt soviele Autogastaknstellen als Erdgastankstellen, Tendenz steigend.
Ist ja auch kein Wunder:
Erdgastankstelle: 500.000€ Kosten + Lage an Hauptgasleitung
Autogastankstelle: 15.000-30.000€, Lage egal.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile