- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 20.08.2006 Thema: Hilfe an die ETA Fans ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir einen BMW Youngtimer mit ETA Motor kaufen und habe ein Paar Fragen dazu. 1. Welche Autos hatten ETA Motoren. 2. Gabe es nur den 2,7L (325e) Motor oder auch noch andere. 3. Worin liegt der unterschied in dem 122PS und in dem 129PS Motor, welcher ist der besser und wertvollere. Ich hoffe hier sind ein Paar Leute die die Technik genau so interessant finden wie ich. Gruß Stefan. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne. es gab auch noch den 525e der mit den 129ps ist klar der wertvollere, ist aber heißgesucht von den e30 leuten die auf 2,7 umbauen wollen. der 129ps eta hat unter anderem schon die motronic was der 122ps nicht hat Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: FRY Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum ist die 129PS variante denn gefragter? was ist der unterschied zur 122PS version? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hauptaugenmerk liegt an der verdichtung.. der 122ps eta hat viel zuwenig verdichtung.. kombinierst jetzt diesen mit der 325i elektrik und den restlichen anbauteilen hast durch schlechte verdichtung etc nur ein mehrleistung von vielleicht mal 10ps. den einzigen vorteil den man daraus gewinnen kann ist durch das nun höhere drehmoment, der bessere durchzug durch der verwendung den 129ps unterbaus, der ab 12/86 bei dem eta eingeführt wurde, kommt man auf die serienverdichtung des 325i (m20b25) motors wieder hin. nebenbei ist der 129ps eta kopf von der form her baugleich mit dem 325i kopf, das heist das alle nockenwellenlager (7 stück) optimal geschmiert werden. Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 20.08.2006 19:14:33 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Pug Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die 129PS version ist auch kat-optimiert. die grungversion vom eta ohne kat hatte zuerst 125PS. mit kat dann nur noch 122PS. nach der abstimmung auf den kat dann 129PS. Nu mal los.... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die Fahrleistungen von dem 129 besser, die sind dann bestimmt auch schwer zu bekommen weil die nur so kurz gebaut wurden. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW 325e und BMW 525e Zitat: Es gibt nur den einen eta ;-) Zitat: Letzter ist der Wertvollere. Er hat etwas mehr Leistung, aber ein viel breiteres nutzbares Drehzahlband. Die Verdichtung wurde von 8,5 auf 9,0 gesteigert und er war nur mit Kat erhältlich. Die Einspritzung und Ansaugbrücke wurden ebenfalls überarbeitet. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der ETA einen Zahnriemen oder eine Steuerkette, worauf sollte man beim Kauf diese Motors achten. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der eta ist ein M20 und die haben alle Riemen. Meines Wissens waren die Tauschintervalle 90tsd. Km oder 4 Jahre - jenachdem was zuerst erreicht wurde. Es wird dringends angeraten diese auch einzuhalten. Ist das Alter des Riemens oder der Zeitpunkt des letzten Wechsels nicht bekannt, schadet ein prophylaktischer Tausch zusammen mit der WaPu nicht. Ein gerissener ZR war die Todesursache Nummer 1 bei allen M20 - allerdings eigentlich immer weil der Besitzer gemeint hat, es geht noch ein paar tausend km... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet dieser Wechsel, kann man den selbst machen. |
Autor: Pug Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der tauschintervall ist auf 40tkm reduziert worden. (zuerst 80tkm, 60tkm und zum schluß 40tkm!) Nu mal los.... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kosten kann ich dir jetzt so aus dem Stegreif nicht nennen. Zahnriemenwechsel ist für einen KFZ-Mechaniker keine große Aktion - muss kein BMW-Fuzzi sein. Wenn allerdings schon die Frage kommt, ob man es selbst machen kann, dann lass es besser bleiben. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: E30massder Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 40tkm beim M20? verwechselst du den da net grad mitm M40? Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Wechsel nicht selber machen, ich habe zwei Freunde die KFZ Mechaniker Ausbildung machen. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: M40! - nicht M20. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Pug Datum: 21.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, stimmt, gut das hier einer aufpaßt. :-) wechsel erst nach 90tkm oder 4jahren, wie rennfrikadelle schon schrieb. Nu mal los.... |
Autor: Bulldog Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz genau Halbwert bei M40 45000 Km M20 90000 oder alle 4 jahre ist auch Einzuhalten beim m20 ist der Wechsel keine Grosse Sache und auch mit ein wenig versierten Händen selber zu machen evtl mit einer rep Anleitung @Rennfrikadelle : " BMW-Fuzzi " muss so was sein ? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...aber klar doch, stamme selbst doch aus solch einem Stall... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |