- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

eml fehlercode und interpretation ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: visionus
Date: 19.08.2006
Thema: eml fehlercode und interpretation ??
----------------------------------------------------------
hallo,
bei meinem 318ti compact 105kw ez 11/2001 habe ich folgendes problem.
eml leuchte geht an leistung im keller fahrzeug geht in des notprogramm. nach abstellen und erneutem starten alles wieder ok.
nun hab ich hier schon die suche ausgiebig genutzt und gefunden drosselklappe, motorkabelbaum, nockenwellensensor als mögliche ursache.
den fehlerspeicher haben wir ausgelen und gelöscht und nach ein paar tagen wieder eml und die selben fehler im speicher:
-p279c ausgang kennfeld kühlung
-p27b8 differenz drucksensor plaus.
-p2785 undokumentierter code
-p2787 drosselklappen-potentiometer bank2
-p2799 drosselklappen-steller umgebung problem

wie würdet ihr das interpretieren??? ist ein spezi unter euch der folgendes auch so bestätigt. der freundliche sagte nur motorkabelbaum...
oder nicht doch erst die drosselklappe wie ich es interpretiere??

wenn motorkabelbaum, kann man das noch selbst bewältigen, möchte mich als recht guten schrauber bezeichnen? braucht man dazu irgendein spezialwerkzeug? wie teuer ist das teil eigentlich? kulanz gibts da bestimmt ja nicht mehr. aber anfrage in münchen ist trotzdem noch gestellt worden. na mal sehen.


danke schon mal für eure hilfe visionus



Antworten:
Autor: Strikeworm
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also einen defekten Motorkabelbaum kenne ich nur von den 6Zylindern, der N42 so wie du einen hast hat damit eigentlich keine Prob.
Sind die Fehlercodes direkt von BMW? Oder haste den Fehlerspeicher wo anders auslesen lassen.
Typische Prob. bei dem Motor sind Zündspulen, Valvetronicmotor, VANOS-Ventile, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor.

Würde die Fehler persönlich auch darauf eingrenzen.

Mfg
Autor: visionus
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

die fehlercodes sind nicht bei bmw ausgelesen worden. war glaube ich ein sun- gerät mit aktuellem stand.
sind denn das nicht die einheitlichen fehlercodes die auch genauso bei bmw auslesen herauskommen müsten??
genauer kannst du den fehler anhand der auslesung auch nicht eingrenzen?? das würde ja ein ziemliches glücksspiel sein die teile zu tauschen und auf den erfolg zu hoffen.

noch zum fehlerbild etwas, es kam die eml immer dann wenn ich sehr sehr langsam ausrollte in eine kurve fast kein gas und
dann ganz wenig beschleunigte... mhhhh???

mfg visionus


Autor: visionus
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

schieb mein problem nochmal nach oben.

hat noch jemand einen tipp????


mfg visionus
Autor: Marsha||
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Strikeworm schon angesprochen hat würde ich auch auf die Zündspulen tippen. Hatte die gleichen Symptome bei meinem Wagen (Notprogram, EML leuchtet, Leistungsabfall, bei neustarten alles wie normal) und nach dem Fehlerauslesen kam raus das an einem Zylinder eine Zündspule zu wenig Spannung gebracht hat. Wurde auf Kulanz getauscht.
Also lass mal die Zündspulen checken !
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: visionus
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werd mal die zündspulen checken lassen. kann man das nur beim freundlichen...? oder auch in meiner freien werkstatt von nebenan?
es geht doch um die zyndspannung die sie leisten.

weisst du noch ob es die selben fehlercodes hattest oder waren es andere beim zyndspulendefekt??

mfg visionus
Autor: Marsha||
Datum: 21.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau um die Spannung geht es, kann sein das sie bei dir zu gering ist an einer oder mehreren Spuhlen.
Was das Checken in einer freien Werkstatt angeht kann ich dir keien Auskunft geben,ich war bei BMW.
Die Fehlercodes hab ich mir damals nicht angesehen, weiß nicht was im Fehlerbericht drin stehen muss wenn die Spuhlen nicht genug Spannung bringen.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: visionus
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ,
so nun war ich beim freundlichen, und habe dort
nochmals die fehler auslesen lassen. meister sagt eindeutig
motorkabelbaum.
wer von euch hat ihn auch schon mal wechseln lassen und wie teuer war es??

mfg visionus
Autor: visionus
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich nochmal,
nachdem auch kulanz bei mir nicht greift laut meinem händler "das fahrzeug ist zu alt" ... ez 11/2001 , habe ich den preis vom freundlichen bekommen. 560€ war es bei euch auch so??
irgendwie will ich es aber nicht einsehen... der motokabelbaum ist für mich eine fehlkonstruktion von bmw er unterliegt an den kontaktstellen doch keinem verschleiß.
ob man sich als kunde noch mal direkt an münchen wendet, wenn ja wer weis wohin dort??

mfg visionus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile