- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckel abbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeZZO
Date: 18.08.2006
Thema: Ventildeckel abbauen
----------------------------------------------------------
Hallo Kameraden :)

bin ja eher der vorsichtige Schrauber, daher frag ich euch, was ich beachten muss, wenn ich den Ventildeckel abschrauben will. Gibts da irgendwelche Probleme? Sollte ich dann im gleichen Zug die Dichtung erneuern? Auf was muss ich achten?


Gruß, SeZZO
* Never change a running system! *


Antworten:
Autor: DanFa
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, neue Dichtung hab ich draufgemacht.
Musst drauf achten, dass du die Ventildeckelschrauben, wenn du sie wieder reindrehst nicht zu fest ziehst, da bei mir eine abgekracht ist.
Der Gummianschluss (sorry, weiß den Fachbegriff grad nicht) hinten muss auch wieder richtig drauf sein.

Gruß
Autor: SeZZO
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das hilft mir schon weiter. Das ich mit abgeschraubten Deckel nich fahren kann is ja klar. Sollte ich vielleicht so ne Art Frischhaltefolie ;) über den offenen Motorblock spannen, damit kein Dreck reinkommt?

* Never change a running system! *
Autor: Tobi 318ti
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist des jetzt dein Ernst...?
Autor: Airborne
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf ich fragen, warum du den Deckel abmachen möchtest?
Ohne Deckel fahren ist definitiv nicht drin.
Mal abgesehen davon, das das ganze Öl rumfliegt nur net dahin wo es hinsoll, bringt das auch den Druckhaushalt durcheinander.

Mach dir mal den Spaß und zieh mal bei laufendem Motor den Entlüftungsschlauch vom Deckel oder den Ölmeßstab raus, kannste ruhig machen, geht nix kaputt.
Nur dasde siehst, was ich meine...

Beim abbauen den Motor etwas warm gefahren haben, dann gehen die Schrauben leichter raus.Alles andere wurde schon gesagt, ausser das dir da natürlich auch nix reinfallen darf ;-)

MfG
Autor: SeZZO
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Fahren und der Frischhaltefolie war auch nicht so ganz ernst gemeint ;)

Ok, also weiß ich bescheid: Motor warm fahren (aber nicht heiß), Schrauben lösen, "Gummianschluß" lösen, dann Auto solange stehen lassen, bis Deckel wieder drauf ;) (=> für ganz dumme), dann Deckel drauf, Schrauben vorsichtig anziehen, "Gummianschluß" wieder drauf und alle sind glücklich.

Danke Leute!
* Never change a running system! *
Autor: daniel25
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast die neue dichtung vergessen :) und vorher evtl reste der alten entfernen.
>> der neue ist da! <<
Autor: SeZZO
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du hast die neue dichtung vergessen :) und vorher evtl reste der alten entfernen.

(Zitat von: daniel25)




Stimmt ;)
* Never change a running system! *




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile