- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eisenmann Auspuff - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: G-Style
Date: 16.08.2006
Thema: Eisenmann Auspuff
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

ich möchte mir die nächsten Tage, meinem 525iA einen besseren Sound verpassen. Habe mich für einen Eisenmann gedacht. Nun weiß ich nicht, ob ich einen 2x70mm oder einen 2x80 war das glaube ich, holen soll.

Was meint ihr, welche Ausführung mehr Druck und besseres dröhnen bringt?


Antworten:
Autor: xRockyx
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also soundmässig tun die sich nicht viel da is es ausschlaggebender ob du die s oder ss variante nimmst der durchmesser is dann reine geschmacksache und ändert nur minimalst das klangbild je grösser desto tiefer wird der ton also kleiner durchmesser kernigsportlich grosser durchmesser dupfgrummelnd übertrieben ausgedückt. nur der unterschied is nicht wirklich gross.
I put the "cute" in Execute!
Autor: tibibi
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die WErte sind entweder 2x70 oder 2x83, 2x80 gibts net :)

Und Klang normale, sound, oder supersound, Tuner unterscheiden die Eisenmanntöpfe mit den dezibeln 80/85 und 90, wobei die meisten Tuner 85 db eintragen, die 90er Variante aber nur wenige, z.B. SAT.

Eine Alternative wäre ein Topf von KBR Motorsport, da gibts momentan eine Sammelbestellung, da kostet ein Topf inkl. allen möglichen Kosten, wie Montage, TÜV, Sound nach Wunsch, Rohre nach Wunsch, Rohre verchromt und nicht nur poliert, innerhalb dieser Aktion 400 Euro. Schau mal im Tuning Unterforum.

Wenn man das vergleicht mit einem Eisenmann, z.B. Stufe S in 2x83 wie ich ihn eigentlich erst woltle...da hätte ich inkl. Montage und TÜV 800 Euro gezahlt. So kostet ein Edelstahl topf über KBR, die den selbst anfertigen gerademal 400, also die Hälfte.

Das wäre es wert es mal zu überdenken.

Ich habe mir jetzt übrigens Stufe SS von KBR bestellt, da die diese eintragen und erfahrungsgemäß klingt der Topf zwar kernig, aber nicht dröhnend blechern, was auch gerade vom leisen E39 her rührt, beim E46 kommt ja noch weniger Klang hinten raus...

Achja wegen der Rohre,
der Durchmesser ist natürlich Geschmackssache, aber wenn du hinten breite Räder hast, dann kannst du auch nen etwas bulligeren gewagteren ER-Durchmesser nehmen.
Ich habe 265-35-18 auf 10x18ET19 hinten und mich für die 2x84 (bei KBR ist nicht 83, sondenr 84) etnschieden.

Am Mittwoch krieg ich den Montiert, dann kann ich dir Bilder zur Verfügung stellen.

Bearbeitet von - tibibi am 17.08.2006 15:16:10
Autor: dirtydevil1
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei eisenmann kostet die 4 rohr variante über 1000€ die 2 rohr habe ich schon für 4xx € gesehn
Autor: G-Style
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Hilfe.

über die Bilder würde ich mich freuen!

gruß Gökhan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile