- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Benzingeruch im Motorraum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xX2FastXx
Date: 16.08.2006
Thema: Benzingeruch im Motorraum
----------------------------------------------------------
Ich habe einen E36 320i, wie kommt das wenn ich kurz fahre und der Moor noch kalt ist der dann nach Benzin riecht wenn ich den wieder abstelle nach einer kurzen fahrt???? Weiss das einer, also Zündkerzen sind alle neu!!!

Bedanke mich nun schon mal

xX2FastXxText


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht sinds die Benzinleitungen. das die evtl. spröde sind

Autor: Soundboss
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

in den meisten Fällen ist es einer der beiden kurzen Benzinschläuche oben am Zylinderkopf wo es zu den Einspritzventilen geht. Wenn der Motor kalt ist starten, warscheinlich kann man dann sehen wo Benzin austritt.(war bei mir jedenfalls so)

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: Dimmi
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das selbe Problem vor einigen Tagen!! War bei mir genau so wie Soundboss es über mir beschreibt. mfg
Autor: Richi
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte genau das selbe problem. also ich würde ebenfalls davon ausgehen das es ein poröser schlauch ist. einfach mal wechseln ist keine grosse sache und müsste alles wieder o.k. sein.
Autor: xX2FastXx
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind das die schläuche gleich am anfang vom Ventildeckel was fast so ausieht wie ein Überlauf? Hmm schlecht zu erklären da hängt die olle Twin-Tec düse dran, sind das die Benzinschläuche??
Autor: xX2FastXx
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber trotzdem schon mal danke alle für eure hilfe!!!!!
(Zitat von: Richi)
[/gray][/quote]
Autor: Soundboss
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Twintec-Düse hat nichts mit der Benzinleitung zu tun. Die beiden Benzinschläuche sind hinten am Motor und gehen auf die Leitungen die zu den Einspritzventilen gehen. Einmal Hinlaufleitug, (geht hintereinander zu den Ventilen) und eine Rücklaufleitung.(eine Leitung durchgehend von vorne nach hinten.)

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: xX2FastXx
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja alles klar, danke Dir!!!! WErde die nun sicher wohl finden, dan für die schnelle Hilfe, ist schon klasse die HP hier!!!

Vlg xX2FastXx
Autor: Seno20
Datum: 19.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind wirklich zu 99% die 8mm schläuche die zur Einspritzleiste gehen... meistens nur der richtung front ! das sind die ca 10cm langen stücke ! leicht zu finden ! unter der Ansaugbrücke geht ein rohr lang, bis kurz vor ende der Brücke... da setzt dann der schlauch an !
....
Autor: xX2FastXx
Datum: 26.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau danke euch allen, habe es gefunden!!! Schön das es diese Seite hier gibt!!!!

Bis dann leute
Autor: xxx008
Datum: 28.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
seh ich genau so!
Autor: Homie
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kraftstoffleitungen überprüfen und danach Motorwäsche sollt danach weg sein..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile