- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcsash Date: 15.08.2006 Thema: Kurzstrecke ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.08.2006 um 12:29:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi leute hab jetzt bei mir in der nähe einen Arbeitsplatz gefunden und arbeite auch schon da da es nur ca.3km sind frag ich mich ob es sehr schädlich für mein auto ist also morgens steig ich ein fahr in die arbeit und wird dann abgestellt mittag hab ich nur eine halbe stunde aber fahr trotzdem schnell heim und esse was da lass ich den motor aber laufen denn ich bin ja nur ca zehn min. zuhause um etwas zu essen und abends daselbe wie morgens was kann da so im schlimmsten falle passieren durch die ewigen kurzstrecken? denn eigentlich bin ich vorher schon immer langstrecke gefahren. Mfg Sash Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.08.2006 12:29:58 http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: Superstrose Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du lässt wirklich das Auto laufen, wenn du daheim isst? Nicht das mal jemand zufällig einsteigt und weg ist das Ding ;-) 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: mcsash Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ziemlich unwarscheinlich, da musst du erstmal 50 meter zu unserer einfahrt gehen weil bei uns geht so ein kleiner privatweg hinter. und da geht sowieso keiner vorbei;-) http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: Andy_I Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohh, einer aus dem Schwandorfer Landkreis Erst mal: sehr hübsche Karre haste da Und nun zum Thema: Also 10 Minuten das Auto einfach soo laufen lassen, würd ich nicht. Bei diesen Spritpreisen erst recht nicht! ! Ich denk mal, s dürfte dem Motor nichts machn, vorrausgesetzt du jagst in bei dieser Strecke nicht gleich über 3tsd Umdrehungen o. in de rotn Drehzahln ** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ** |
Autor: BMWStreetracer Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , da würde ich mir keinen Kopf machen solange du ihn nicht trittst, sondern gediegen zur Arbeit fährst is das schon ok !! Den Wagen im stand 10 Min laufen lassen ist auch nicht gerade gesund für den Motor ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: mcsash Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Andy_I danke:-) freu. Hab mir gedacht ich lass in laufen damit ich ihm was gutes tue. ist das echt schädlich wenn man ihn im stand laufen lässt? hab nähmlich mal gehört wenn man sein auto nur kurz fährt das er warm ist und dann gleich wieder abstellt das das sehr schädlich ist für den motor ist. http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: Katana Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich kan nichts passieren wen du den wagen immer schön warm fährst gerade im winter Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: stormy Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für die vieleicht blöde Frage aber: Bei 3km, warum fährst da nich mitm Rad? Mir wär mein Auto zu schad für sowas .... mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: rennfrikadelle Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ob es dem Motor schadet - nun gut für ihn ist es defintiv nicht und das Laufenlassen des Motors im Leerlauf verlängert sein Leben ebenfalls nicht. Einfache Regel: Der Motor sollte bei jeder Fahrt seine Betriebstemperatur erreichen. Was passieren kann? Durch die häufigen Kaltstarts kommt zwangläufig immer etwas Benzin ins Öl, was eigentlich kein Problem ist, weil diese bei entsprechender Temperatur wieder verdampft. Wir haben einige Kunden - vornehmlich ältere Semester - die ebenfalls ein solches Kurzstreckenprofil haben. Die häufigsten Probleme: - Zündung, Zünspulen - Lambdasonde - Katalysator - verdünntes Öl - schleimiges, eingedicktes Kühlmittel Fahr mit dem Fahrad oder wenn du zu faul bist hol dir einen Roller oder einen alten 45 PS Corsa für 500 Öken. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: TD Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du läßt den Wagen für 10 Minuten laufen??? 1. Da tust Du Deinem Geldbeutel keinen Gefallen und spielst den Ölmultis in die Hände 2. Du schadest der Umwelt 3. Du machst Dich als Autospinner mehr als lächerlich! Fazit: fahr die kurze Strecke mit dem Rad, Roller, Bus oder mach die Karre aus! T.D. |
Autor: reaver Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre eigentlich fast nur kurzstrecken,fahre halt bis er Warm ist gedigen und trete ihn halt nicht gleich.Wenns mal auf die Autobahn geht dann wird er halt mal ned so gespeckt,weil immer nur Kurzstrecke und dann mit 230 auf die Autobahn das bekommt dem Motor auch ned so. Würd den Motor nicht 10 MIN. laufen lassen,dann bildet sich ja ne Menge Kondenswasser was dann nicht so gut ist. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Skar Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sollte nix machen. Fahre selbst nur 4 km zur Arbeit. Rolle immer in hohen Gängen als das ich fahre. Aber man sollte dann ein bis zweimal im Monat auf die Bahn und mal gasgeben damit alles trocken und sauber bleibt. Gruss, Marc |
Autor: autobahnraser83 Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du jeden Tag zuviel Geld über hast, um ihn 10min laufen zu lassen, warum machst du dir dann Sorgen, ob die Kurzstrecke dem Motor zu schaffen macht? Das Geld für neuen Motor dürfte doch dann auch sehr locker sitzen?! ;-) Mal im Ernst: ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen, ob du nicht auf Rad oder Roller umsteigst. Schau doch mal zu welch - sorry für die Ausdrucksweise - lächerlichem Verhalten dich das Auto zwingt. Da würd ich mir aber n bißchen komisch vorkommen. Und: schmier dir man n Brot, dann kannste die Mittagspause nämlich auch dazu nutzen, wozu sie da ist - zum erholen... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: rsgra Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 10 min Motor laufenlassen ist vom Spritverbrauch echt zu vernachlässigen (unsere Umwelt mal nicht beachtet! "*Sau*" grins *nicht persönlich nehmen hahaha*), aber dem Motor tust du damit keinen gefallen. Bei den heutigen niedrigen Standgasdrehzahlen wird kaum noch genügend Öl im Motorraum "hochgeschleudert" bzw. verteilt. Bearbeitet von - rsgra am 16.08.2006 11:11:01 |
Autor: Pug Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht wäre SOWAS für dein wagen ganz sinnvoll. mit solcher motorvorwärmung kannst du mit einer zeitschaltuhr an einer steckdose auch morgens mit warmen moror losfahren. Nu mal los.... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du - dann miss einfach mal nach... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: rsgra Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal nach werten gesucht und auf die Schnelle nur 2 gefunden:(Benz 220D-0,78l/h (von Energiesparend fahren - wert also wahrscheinlich hoch angesetzt, 740i-2,8l/h aus nem 7er Forum) Selber weiß ich nur von einem test bei Auto-Motor-Sport oder so, wie lange man im Winter bei einem liegengebliebenen Wagen den Motor und damit die Heizung betreiben kann. Waren bei 25l Rest im Tank ca. einen ganzen Tag (24h)) Also nehmen wir mal 1,8 l/h macht in 10Minuten 0,3Liter. (Ab hier nicht mehr ernst gemeint: ...und die Kaltlauffase mit höherem Verbrauch wird auch noch reduziert! Massiv! Bei 10Minuten Abkühlzeit...) |
Autor: mcsash Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mit dem roller wäre schon eine idee, wenn da nicht folgendes problem wäre. ich muss ab und zu teilweise 50-60km mit meinen auto für die firma auf baustelle fahren zum vermessen weil wir nur 2 firmenfahrzeuge haben und die meistens wo anders unterwegs sind. und mit einen roller 60 km fahren und wo sollte ich die ausrüstung hin tun? und ein zweites auto noch nebenbei fahren so locker sitzt das geld auch mal wieder nicht auch wenn ihr jetzt vieleicht lacht aber da lass ich ihn doch lieber 10min laufen bevor ich für einen a corsa im monat 60 euro versicherung + steuer und soweiter zahle. ist nicht böse gemeint aber das wäre mir finanziel zuviel. http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: nils21 Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mensch flexibel bleiben! dann fahr in solch einem fall halt nach haus und hohl dein auto. wenn du wirklich 50-60 km fahren musst. um deinen motor was gutes zu tun: lass ihn nicht im stand laufen schon gar nicht wenn er kalt is denn dann is der verschleiß eklatant! und was ich dir empfehlen kann, da ich selbst viel kurzstrecke fahr. nimm gutes öl (herstellerangabe unbedingt beachten) und gib mso2 dazu. das zeug schadet dem motor auf keinen fall. dazu is es zu gut geprüft schließlich gibts das zeugs schon seit min 30-40 jahrenund ist bestens erprobt. und ich hab noch nix von nem motorschaden gehört der darauf zurückzuführen is. is aber nur sowas wie ne kleine vitamintablette, verrecken oder "krank" werden kann er natürlich trotzdem. |
Autor: oxford Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 3km sind wohl mit dem bike zu schaffen! würde aber sowas zum anlass nehmen mir ein Quad zu zulegen!hehe! |
Autor: racer_69 Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch nur einen kurzen Arbeitsweg, (hin+zurück 6km).Manchmal fahr ich mit dem Fahrrad,bei schönem Wetter,ansonsten auch mit dem Auto.Allerdings, fahr ich in der Freizeit öfters Strecken von 50-80 Kilometern(Landstrasse+Autobahn)gemischt damit der Motor mal richtig warm wird.Bei den Benzinpreisen eigentlich Wahnsinn,ohne ein Ziel durch die Lande zu heizen,macht aber bestimmt mehr Spass als den Wagen vor der Tür laufen zulassen,grins!Im letzten Winter bin ich bei Frühschicht extra eher aufgestanden und über Umwege zur Arbeit gefahren,aber was macht man nicht alles fürs Baby!? ;) Es kann nur Einen geben- BMW compact. |
Autor: marueg Datum: 18.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... den Tip hat dir dein Tankwart gegeben, oder ;o) Bearbeitet von - marueg am 18.08.2006 20:38:43 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |