- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eisenmann SS ESD - mehr Sound? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: St!v3
Date: 15.08.2006
Thema: Eisenmann SS ESD - mehr Sound?
----------------------------------------------------------
Habe einen Eisenmann SS ESD auf einer 328i Limo ... ist eingetragen. Bin schon ca. 2000 km damit gefahren, sollte also auch eingefahren sein. Der ESD ist mir persönlich noch etwas zu leise, was wohl auf die starken Kats der E46-Baureihe zurückzuführen ist. Welche LEGALEN Möglichkeiten habe ich noch mehr Sound zu bekommen?


Antworten:
Autor: Marsha||
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast du es geschafft den SS eingetragen zu bekommen ? Das is ein Riesen Problem und 99% der Leute die so einen Fahren haben ihn ohne TÜV drunter.
Noch mehr Sound aus dem ESD den du jetz shcon hast wirst du legal nicht bekommen. Die illegale Variante dürfte dir sicher bekannt sein: Soundrohr !!!
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: St!v3
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige Tuner haben dafür Gutachten und tragen dir den ein. Soundrohr ist klar ... ohne TÜV. Vielleicht VSD, MSD, Sportkat oder so? Keiner eine Idee?
Autor: Frank1980
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

klärt mich bitte mal auf:
1.) der sogenannte SS ist doch die race / export version von eisenmann, oder ?

2.) die fa. reuter motorsport bietet doch auch nen eisenmann mit 3 soundstufen an.. den mit 80, 85 und 90 DB.

welcher von denen ist denn nun die race version von eisenmann ?

Link


gruss frank
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Marsha||
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der PDF Datei die du angehängt hast steht folgendes drin:



Also kann man davon ausgehen das die 85db Variante dem Eisenmann SS Esport entspricht, da diese ja (siehe *) auf Anfrage eingetragen werden kann.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: Frank1980
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt logisch.

für nen diesel müsste man dann ja schon zum 90 DB eisenmann greifen.

ps:
weiss jemand ob die SOUNDROHRE von BASTUCK auf nen EISEMNANN ESD passen ?

gruß
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Starcrunch
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen nicht. Aber man kann sie passend machen :-)
Autor: Frank1980
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut zu wissen.

für den diesel gibt es von eisenmann leider keine soundrohre...
daher meine frage...

gruß
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: e46-Clubsport
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gut zu wissen.

für den diesel gibt es von eisenmann leider keine soundrohre...
daher meine frage...

gruß

(Zitat von: Frank1980)




Und das soll was bringen !?
Autor: St!v3
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um zum Topic zurückzukehren ;-)
Bringt mir ein Sportkat was?? TÜV?? Preis?
VSD / MSD ? TÜV? Preis? Gibts ja nicht von Eisenmann ... Bastuck?
Autor: Marsha||
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Frank1980:

Bevor du dir nen Soundrohr holst hör doch erst mal auf der Eisenmann Website das Soundfile vom 330d probe.
Ich finde da brauch man kein Soundrohr mehr...es sei denn man will sich das super Klangbild (welches für nen Diesen wirklich einmalig ist beim Eisenmann) zerstören.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: Frank1980
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
war gestern bei der fa. bastuck und wurde dort aufgeklärt. ist bei mir um die ecke.

hab für nen esd für den 330d angefragt.
man sagte mir, dass die bastuck soundrohre beim 330 diesel ca. 5 DB bringen

und mit dem eisenmann esd von reutersport (90 DB) plus bastuck soundrohre wären ca. 95 DB. im fzg. schein stehen 77 DB.

also dann müsste doch auch ein 330 D zu hören sein !?

gruss frank
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Marsha||
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss Bastuck, vergiss die Soundrohre.
Hör dir das hier an und dann reden wir weiter ;)
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: Frank1980
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

JJJJAAAAAAAAA!
klingt echt verdammt gut.

ABER:
hatte auch heute morgen kontakt mit reuter motorsport. GENAU DIESEN auspuff / sound haben die auch auf ihrer Homepage als soundfile stehen.

werde mir das gute stück morgen bestellen.

übrigens:
das mitglied asimon hat heute unter seinen 330d den eisenmann ss bekommen.

sein kommentar:

"Tagchen
Also ich habe jetzt einen SS ESD 2x76mm drunter. Ich muß sagen, dass es echt der hammer ist. Du meinst grad, du hast ein Pop off Ventil eingebaut. Wenn du vom gas gehst, hört sich das echt super an. kann ich echt nur weiter empfehlen"

das sagt doch alles.

und mitglied dantouring hat den auch drunter und meinte, dass der sound seines 330d genau dem des soudfiles entspricht.

ich glaub, wir sind grad völlig vom thema abgekommen.

gruss

ps: die soundrohre würde ich mir noch dazunehmen, falls es doch zu leise wäre. aber bis jetzt gibt es keinen anlass...


AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Marsha||
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na subbbbberrrrr dann hau rein und knall dir den ESD drunter und abgehts damit auf die Piste ;)
adios

thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: Starcrunch
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na welchen nimmst du denn nun? Den Eisenmann mit 90dB ?
Autor: Frank1980
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das wird ne schwierige frage.
ich ruf um 10 h noch einmal bei reuter motorsport an.
ich will genau wissen, ob deren 90 DB version dem eisenmann "SS" entspricht, oder ob die noch lauter ist. (also ne noch stärkere SS Version ??)

was verwirrend ist:
auf der homepage von eisenmann ist der soundfile mit der SS - Version aufgenommen.

GENAU der selben Soundfile ist auf der Reuter - Motorsport Seite zu hören. Per mail sate mir, dass es die 90 DB - Version wäre... es ist der identische Sound !?

gruss


AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Frank1980
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hab bei reuter angerufen:
Deren 90 Dezibel ESD und der Eisenmann SS sind GLEICH !

für bestimmte Fzg. gibt es aber noch lautere ESD`s die die 90 DB bei weitem überschreiten.
ob es die auch für den 330d gibt, bekomm ich noch mitgeteilt.

werde mir aber auf jeden fall heute noch den EISENMANN SS bestellen.

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Starcrunch
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will dich jetzt nicht bremsen und auch kein Spielverderber sein.

Aber hast du schon mal dran gedacht was los is wenn die dich kontrollieren?
Auch wenn du einen prüfer findest der die den Pott einträgt, kriegst du ärger.

Die normalen Werte liegen bei 77dB, hast du gesagt?
Da sind max 5dB Toleranz drin. Sprich alles was über 82dB liegt ist illegal.
hat zur Folge das du den Pott wieder wegmachen musst. Und wenn du wirklich gar 90dB hast dann wird kein Grüner nen Auge zudrücken bei ner Kontrolle
Autor: Frank1980
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das ist für mich das geringste problem...

jede berufsgruppe bringt doch seine persönlichen vorteile mit.

UND:
wenn du dein fzg. tieferlegst, müsste der tüv prüfer auch im fzgbrief / fzgschein auch die NEUE fahrzeughöhe (also DIE die durch das tieferlegen der fall ist) eintragen.
glaub mir, das macht auch nicht jeder. manche schreiben es sogar von hand rein !

und nur weil die tatsächliche höhe mit der im eingetragenen schein / brief nicht übereinstimmt, wird dir bei UNS NIEMALS einer den pkw stilllegen o.ä.

genauso ist es auch mit den DB - Zahlen.
in meinem fzgschein stehen nachher die Werte, die das Ding auch hergibt.

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Frank1980
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja,

also für den 330 D gibt`s keine weiteren sonderanfertigungen.

d.h. EISENMANN SS = Reuter 90 DB
es sind auch die identischen Soundfile.

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Asimon
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe ja seit gestern einen Eisenmann SS drunter. Komme jetzt gerade vom TÜV. Im Leerlauf habe ich 69 DB wäre ja ganz OK. Dann wollte er aber noch bei 3000 U/Min messen. Da hatte ich dann gleich 91 DB. Das Problem ist aber, dasss der Turbo hinten gewalltig pfeift. Also wenn man ihn dann eintragen lassen will, muß man ihn auf einer Teststrecke messen lassen. Kostenpunkt. Um die 150euro
Autor: e46-Clubsport
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann wollte er aber noch bei 3000 U/Min messen. Da hatte ich dann gleich 91 DB. Das Problem ist aber, dasss der Turbo hinten gewalltig pfeift. Also wenn man ihn dann eintragen lassen will, muß man ihn auf einer Teststrecke messen lassen. Kostenpunkt. Um die 150euro

(Zitat von: Asimon)




Ist es denn dann garantiert das der ESD eingetragen wird !?

MFG
Autor: Asimon
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er die DB grenze nicht überschreitet, wird er eingetragen.
Autor: Mitch83
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Asimon poste dann mal ob du ihn eingetragen bekommen hast. Würde mich mal Interressieren ob man damit durchkommt und wenn nicht wie man das "Problem" in den Griff bekommt.
MFG MITCH ;)
Autor: Asimon
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde morgen mal noch zu einem anderem Tüv gehen und fragen. SAT Motorsport hat z.b. gemeint, dass das Eintragen kein problem sein sollte.
Autor: St!v3
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei SAT habe ich meinen auch eintragen lassen ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile