- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: koepke Date: 14.08.2006 Thema: Nachgerüstete Fensterheber ---------------------------------------------------------- Ich habe mir einen E36 316i Bj 94 gekauft und da waen nachgerüstete Fensterheber vorne eingebaut. Auf der Fahrerseite geht es schwerfällig und auf der Beifahrerseite geht er schwer runter und gar nicht mehr hoch. kann mir jemand sagen wie man das problem lösen könnte |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Originalen nachgerüstet ? Als erstes sollte die Scheibeneinstellung gecheckt werden, ob die Scheibe schief steht, und verklemmt. Wenn das paßt, schmier die Führungen nach. Geht es dann immer noch nicht, werden die Kohlebürsten des Motors fertig sein. Wartung der Fensterheber und Gleiter tauschen |
Autor: koepke Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube nicht das die originalen eingebaut sind. wie sehen die originalen aus weil nirgens bmw oder ähnliches dran steht. die scheibe steht nicht schief und die führungen sind geschmiert worden. wenn die kohle bürten des motors runter sind kann man die wechseln oder muss der ganze motor gewechselt werden |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In dem Link oben, wo die Anleitung drin ist, siehst du die Original FH. Kohlebürsten sind zu bekommen: http://www.ekk-friedberg.de/Frame1.htm Wird aber vermutlich leichter sein, einen Motor zu bekommen, als neue Bürsten, ist halt wichtig, ist es ein Nachrüstmotor, oder ein Originaler, den die sind echt teuer (~150€). |
Autor: koepke Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe den motor rausgebaut ist kein originaler. das problem liegt in der elektrik weil der motor nur in eine richtung läuft ich habe aber keine ahnung davon kann mir da jemand helfen |
Autor: daniel25 Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- von nicht-originalen-fensterhebern lässt man normal auch die finger (kannst ja nix dafür)! denn es wird schwer ersatzteile zu bekommen, geschweige eine anständige erklärung, wie du die teile instandsetzen kannst. mein tip: alles so zusammenbauen, das die fenster zu gehen und dann ausschau halten nach originalen. gibt es ab und zu hier im forum und bei ebay auch sehr oft. und dann raus mit dem schund! >> der neue ist da! << |
Autor: koepke Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich machen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |