- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zentralverriegelung Fehlfunktion - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: madame_mimm66
Date: 14.08.2006
Thema: zentralverriegelung Fehlfunktion
----------------------------------------------------------
hallo, ich hoffe es kann mir hier jemand helfen! ich habe da ein problem mit der zentralverriegelung von meinem BMW 520, baujahr 91! bei mir war die batterie leer und ich konnte meine zentralverriegelung nicht mehr betätigen um die türen zu öffnen. deshalb habe ich über die kennzeichenbeleuchtung eine andere batterie angeklemmt, damit die zentralverriegelung wieder strom hat! das hat soweit auch geklappt, aber seitdem habe ich das problem, dass ich wenn ich die türe mit dem schlüssel absperre die türe schließt aber sich auch sofort wieder öffnet! erst wenn ich die türe nochmal absperre bleibt sie zu! kann mir vielleicht jemand sagen an was das liegen kann? vielen dank schonmal im vorraus! lg sonja

Bearbeitet von - Alex am 20.08.2006 18:12:03


Antworten:
Autor: rsgra
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, zuerst einmal willkommen!
Das Wiederöffnen der Türen soll dir anzeigen das etwas mit dem Verschließen nicht funktioniert hat. Deshalb öffnet der Wagen die Türen wieder. Beim 2ten Versuch ist es dem Wagen dann "egal", da der Fehler angezeigt wurde.
Der Fehler liegt also wahrscheinlich daran, das eine Tür / Kofferraum nicht mit verschlossen wurde. Schau mal genau nach ob alles wirklich zu ist. Eine häufige Ursache dafür ist z.B. ein defekt des entsprechenden Stellmotors.
Details dazu kannst du über die Suche "Zentralverriegelung" finden, dort siehst du direkt, das das Problem kein Einzelfall ist ,o)

Bearbeitet von - rsgra am 14.08.2006 15:28:34
Autor: madame_mimm66
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, vielen dank für die schnelle nachricht!
werde gleich mal im forum unter zentralverriegelung nachschauen!
liebe grüße und nochmal danke für den tipp!
sonja


Zitat:


Hallo, zuerst einmal willkommen!
Das Wiederöffnen der Türen soll dir anzeigen das etwas mit dem Verschließen nicht funktioniert hat. Deshalb öffnet der Wagen die Türen wieder. Beim 2ten Versuch ist es dem Wagen dann "egal", da der Fehler angezeigt wurde.
Der Fehler liegt also wahrscheinlich daran, das eine Tür / Kofferraum nicht mit verschlossen wurde. Schau mal genau nach ob alles wirklich zu ist. Eine häufige Ursache dafür ist z.B. ein defekt des entsprechenden Stellmotors.
Details dazu kannst du über die Suche "Zentralverriegelung" finden, dort siehst du direkt, das das Problem kein Einzelfall ist ,o)

Bearbeitet von - rsgra am 14.08.2006 15:28:34

(Zitat von: rsgra)



Autor: MikeW
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem auch vor kurzem. Da war es ein def. Stellmotor. Denke das wird in den meisten Fällen die Ursache sein.
Grüße

Mike
Autor: Bruno M5
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Stellmotor vom Kofferraum mal checken.
Meistens haben die einen Fehler( Krankheit bei E34 und E32)

Kofferraum mal ganz verschliessen und Schloss quer abziehen und dann nochmal Fahrer und Beifahrertüre probieren.
gruss bruno
Autor: madame_mimm66
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, vielen dank für den tipp!!
lg

Zitat:


Hatte das Problem auch vor kurzem. Da war es ein def. Stellmotor. Denke das wird in den meisten Fällen die Ursache sein.

(Zitat von: MikeW)



Autor: madame_mimm66
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, vielen dank für den tipp!!
lg
sonja

Zitat:


Hi,
Stellmotor vom Kofferraum mal checken.
Meistens haben die einen Fehler( Krankheit bei E34 und E32)

Kofferraum mal ganz verschliessen und Schloss quer abziehen und dann nochmal Fahrer und Beifahrertüre probieren.
gruss bruno

(Zitat von: Bruno M5)



Autor: stormy
Datum: 16.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da war es ein def. Stellmotor



Bei mir auch =)
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck

Autor: Wutze
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

da auch ich von diesem Problem betroffen bin meine Frage:
Wie erreiche ich den die Stellmotoren der Zentralverriegelung, bzw. wie kann ich diese dann auch überprüfen?

Vielen Dank im voraus!
Viele Grüsse

Wutze
Autor: big_72
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,

da auch ich von diesem Problem betroffen bin meine Frage:
Wie erreiche ich den die Stellmotoren der Zentralverriegelung, bzw. wie kann ich diese dann auch überprüfen?

Vielen Dank im voraus!

(Zitat von: Wutze)




525i 170 PS, Bj. 1989
Meiner auch.
Vor kurzem hatte ich ein Kabelproblem am Kofferraumscharnier. Auch nach der Reparatur schließt der Kofferraum nicht. Wie kann ich prüfen, ob es der Stellmotor ist, oder ein Kabel?
Gruß
Uwe
Autor: Andy80
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das Problem hatte ich ähnlicher Weise bei meinem 11/94. Das kann an einem Stellmotor, Verkablung oder ein Sicherheitstechnisches Problem sein.

Bei meinem ging der Innenspiegel mit Infrarot-ZV kaputt, konnte noch damit schliessen aber nicht mehr öffnen und mit dem Schlüssel hatte ich dann genau das selbe Problem nur das meiner gar nicht mehr zu bleiben wollte. Musste nur die Türklinke ziehen und schon war er wieder offen.
Ich denke das ist bei dir ähnlich und solltest wie es im Handbuch steht die Diebstahlsicherung entsperren.

Andy

BMW - Die EG-Gesundheitsminister
Autor: TECHNICSE30
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zentralverriegelung
Malzeit, kann mir jemand sagen wo das steuergerät ist für die ZV. Wollte mir eine alarm anlage nachträglich einbauen mit Ansteuerung zum öffnen und schliessen.
Beim E30 weiss ich es ja, hab ja schon 3 dreier gehabt. Aber beim e34 bin ich ratlos.
Habe ein E34 520i 24V touring danke im voraus
mfg technicse30
Autor: Michl1975
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann mir jemand sagen wo das steuergerät ist für die ZV.
mfg technicse30

(Zitat von: TECHNICSE30)





Schau mal unter den Rücksitz!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile