- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge vorne wechseln - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw 520i E34
Date: 14.08.2006
Thema: Bremsbeläge vorne wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo alle miteinander.
Könntet ihr mir eine Anleitung zu wechseln von den forderen Bremsbelögen beim 520I 24V (E34) geben.
Mucc der Kontaktgeber auch gewechselt werden, wenn ja wie.
An anderen Fahrzeugen hat mein Mann schon oft die Bremsen gewechselt aber an einem BMW noch nicht.
Danke im vorraus.
Anke


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

An anderen Fahrzeugen hat mein Mann schon oft die Bremsen gewechselt aber an einem BMW noch nicht.



Dann sollte auch ein BMW kein Problem sein, den BMW macht die Bremse ja nicht wirklich selber, sondern läßt sie entwickeln und bauen.
Somit gibts kaum Unterschiede zu anderen Fahrzeugmodellen.

Da die Bremse ein Sicherheitsteil ist, wirst kaum eine Anleitung im I-net finden, die dir beschreibt, wie man es macht. Denn wenn was schief geht, würden sicher einige versuchen den Autor zu belangen.

Wenn ihr mehr am Wagen schraubt, kauft euch das Buch "So wird´s gemacht" bei z.B. Amazon für euren Typ, da steht dann alles detaliert drin.

Zitat:

Mucc der Kontaktgeber auch gewechselt werden, wenn ja wie.



Der Schleifkontakt muß nur dann gewechselt werden, wenn er ausgelöst wurde. Tauscht man die Beläge vor dem auslösen des Kontakts, kann man diesen wiederverwenden.
Er ist nur in den Bremsbelag eingesteckt, und kann leicht entfernt werden ohne Beschädigung, wenn man ihn vorsichtig raushebelt.
Autor: M_Power525
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, schreib mir eine nachricht an meine emailadresse und ich sende dir den ausdruck von e34 so wirds gemacht zu. mit dieser anleitung schaffst du's garantiert. ich machs auch immer selber weils so einfach ist.

ich übernehme aber keine verantwortung.

gruß tom
Dass eins klar ist
....die Straße gehört mir....
Autor: Willy910
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Anke, das<Wechseln der Bremsbeläge ist kein Hexenwerk, sollte aber, wie bei allen Sicherheitsrelevanten Teilen nicht ohne die nötige Sorgfalt erfolgen. Wenn du magst,kann mich dein Mann gerne anrufen, dann bekommt er die richtigen Tipps. sorry,dass ich dir nicht gleich meine Tel. nr. gebe, aber auch hier gibts Fakes
Willy910




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile