- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vergleich E36 328i und E46 330ci - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIG_L
Date: 13.08.2006
Thema: Vergleich E36 328i und E46 330ci
----------------------------------------------------------
Hallo.

Wollte mal wissen, wie groß der Unterschied im Durchzug (Leistung), Verbrauch, etc. zwischen einem E36 328i Coupe und einem E46 330ci Coupe ist.

Danke, BIG_L


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel Unterschied ist das meiner Meinung nach nicht. Der E46 Cabrio ist schwerer...
Autor: coupe_e36
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wer hat nach em cabrio gefragt *kopfkratz*

schau ma hier
*klick*
Autor: RedKiller
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub auch das da nicht viel unterschied ist zwischen denen 2
BMW FOREVER


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^fast ne Sekunde inner Werksangabe 0-100 das is schon ne Menge. Durchzug mag das zwar anders aussehen aber trotzdem...

MfG Obi
Autor: rennfrikadelle
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.

Wollte mal wissen, wie groß der Unterschied im Durchzug (Leistung), Verbrauch, etc. zwischen einem E36 328i Coupe und einem E46 330ci Coupe ist.




Fahr die beiden mal...ist ein gewaltiger Unterschied - zumindest in meinen Augen. Sieht man mal von den Zahlenwerten ab hängt der 330ci schon ein gutes Stück besser am Gas. Wenn man den 328ci zwischen dem Leitungsgleichen 325i und dem 330ci einordnet liegt er näher am 325i.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: untermieter1
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wer hat nach em cabrio gefragt *kopfkratz*

schau ma hier
*klick*

(Zitat von: coupe_e36)




Hab da wohl etwas schnell gelesen ;-)
Autor: BIG_L
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Ich fahre ja selber einen 328i E36 und habe grad ein gutes Angebot für ein 330ci Coupe E46 bekommen. Deshalb die Frage. Aber wenn mal mal nur Leistungsdaten auf dem Papier anschaut hat der 330i ja "nur" 20 Nm mehr. Und halt 38 PS mehr.

BIG_L
Autor: rennfrikadelle
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für eure Antworten. Ich fahre ja selber einen 328i E36 und habe grad ein gutes Angebot für ein 330ci Coupe E46 bekommen. Deshalb die Frage. Aber wenn mal mal nur Leistungsdaten auf dem Papier anschaut hat der 330i ja "nur" 20 Nm mehr. Und halt 38 PS mehr.




Es sind nicht nur die 20Nm und die 38 Ps. Es zählt zudem die Gesamtübersetzung und der Drehmomentverlauf. Die Frage ist vielmehr: Was kommt am Rad zusätzlich an.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Masterpiece
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auc schon das 330 coupe gefahren und find der geht ne gute ecke besser als ein e36 328 serie.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon allein dadurch dass er DoppelVanos hat ;)

Vergleich einfahc mal die Drehmomentkurven:

http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-e36-328i.html

http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-e46-330i.html

(jeweils die blauen Linien)

Mal als Vergleich die Drehmomente bei ausgewählten Stellen für 328i vs 330i:

1000rpm: 80nm vs 240nm
1500rpm: 140nm vs 260nm
2000rpm: 180nm vs 280nm
2500rpm: 220nm vs 290nm

5000rpm: 270nm vs 300nm
5500rpm: 240nm vs 290nm
6000rpm: 195nm vs 275nm

Man sieht also dass vor allem von unten raus (ausm LL) und am oberen Ende der 330i DEUTLICH mehr Power hat als der 328i. Gepaart mit einem 6 Gang Getriebe und den entsprechend feineren Abstufungen ist das schon eine ganz andere Art des Fahrens.

Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Driftmaster 18
Datum: 17.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm! Ihr vergesst aber das der E46 wohl schwerer sein wird als der E36 und wenn du im E36 328er noch die Ansaugbrücke vom M50B25 hast sind beide gleichauf.....schätze mal
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Autor: BIG_L
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das beiden gleichauf sind nur durch die andere Ansaugbrücke glaub ich nicht wirklich.
Wie hoch ist eigentlich der Verlust der Leistung beim Automatikgetriebe vom 330ci??

BIG_L
Autor: hero182
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ma gelesen, dass der e36 328i schon ziemlich früh in etwa 90% seines maximalen drehmoments hat (bei 1500 ca, wenn ich mich recht erinnere).
dadurch würde die tabelle von DerBMWFahrer nie im leben stimmen.
gefühlsmäßig legt der e36 328i so ab 4000wirklich richtig los (is ja auch die stelle, wo das maximale drehmoment da ist).
ab wann der 330i so richtig abgeht weiß ich nicht, aber laut den leistungswerten dürft er ab 3500 gut abgehn, was ganz schön nen unterschied machen würde.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: oxford
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der grösste unterschied macht wohl das 6 gang getriebe aus! Das macht den 330 so spritzig!
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung woher diese 90% Info vom 328i E36 hast, aber die ist falsch ;). Selbst moderne Diesel haben das nicht immer.

Zitat:


also ich hab ma gelesen, dass der e36 328i schon ziemlich früh in etwa 90% seines maximalen drehmoments hat (bei 1500 ca, wenn ich mich recht erinnere).
dadurch würde die tabelle von DerBMWFahrer nie im leben stimmen.
gefühlsmäßig legt der e36 328i so ab 4000wirklich richtig los (is ja auch die stelle, wo das maximale drehmoment da ist).
ab wann der 330i so richtig abgeht weiß ich nicht, aber laut den leistungswerten dürft er ab 3500 gut abgehn, was ganz schön nen unterschied machen würde.

(Zitat von: hero182)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile