- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330iL Date: 13.08.2006 Thema: schleifendes geräuch aus dem motorraum ---------------------------------------------------------- hallo, bei meinem auto höre ich ein schleifendes geräuch im motorraum, so wie als ob was nicht rund läuft. bei kaltem motor ist das aber nicht sofort der fall. erst ca. 1min nach dem das auto mit kaltem motor gestartet wurde gehts los.es kommt so wies klingt von der rechten seite neben dem motor wenn man davor steht. kann mir einer helfen??? danke. bmw E46 330iA Limo 120.000km |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- spannrolle Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: 330iL Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz sicher? man hat mir gesagt das wäre könnte die servopumpe sein |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na sicher bin ich mir nicht,gehört habe ich es ja nicht,ich tippe auf spannrolle kann natürlich servopumpe sein,ist scon richhtig. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: 330iL Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok und kannst du mir noch sagen was passieren könnte wenn da was den abflug macht. egal ob nu spannrolle oder servopumpe |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was macht er denn wenn du das lankrad kompelt rum hast bis zum anschlag,quietscht er ?? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: 330iL Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein...er quitscht dann wir vorher, aber nicht stärker Bearbeitet von - 330iL am 13.08.2006 21:40:50 |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kann sein das du bald keine srvo mehr hast Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: der_Strolch Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seit wann hat den ein Kettenbetriebener Motor eine Spannrolle??? Im ETK finde ich dzu nichts!! Du meinst vielleicht den Kettenspanner?? BMW ///M |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Is scho recht!! Die Steuerkette ist für den Ventiltrieb zuständig und steuert diesen, deshalb sinnigerweiße der Name! Die Servopumpe und jedes andere Aggregat wird nämlich über nen Rippenriemen betrieben und der wird über die Spannrolle gespannt! MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.08.2006 23:16:26 |
Autor: 330iL Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha und was meint ihr nun abschließend was die ursache sein könnte, spannrolle oder servopumpe? ich betone noch mal das dieses schleifen von rechts neben dem motor (wenn man davor steht) kommt und bei kaltem motor erst nach 1 min beginnt. danke |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal den Keilriemen runter, damit man mal ausschliessen kann, was es nun ist. Weil rumraten bringt ja auch nix! Dann drehst du mal an den Rollen, gibt z.B. die angesprochene Spannrolle ein schleifendes Geräusch von sich ist die schonmal defekt. Wackel auch mal am Servopumpenrad, ob die Welle spiel hat. Hast du mal den Servoölstand geprüft? MfG |
Autor: 330iL Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- servoölbehälter ist so drei viertel voll...sollte da zu wenig drin sein? alles andere lasse ich lieber in einer freien werkstatt machen. |
Autor: Snake696 Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @der_Strolch Seit wann hat den ein Kettenbetriebener Motor eine Spannrolle??? Im ETK finde ich dzu nichts!! Du meinst vielleicht den Kettenspanner?? Such Du mal weiter im ETK !!! LOLLL ;-))) Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @330il Servoöl prüfen: -Motor aus -Deckel vom Ölbehälter abschrauben -Den am Deckel befindlichen Zapfen mit einem sauberen Lappen abwischen -Jetzt den Deckel möglichst gerade auf den Behälter auflegen, nicht festschrauben! -Jetzt Deckel nochmal hochnehmen und Füllstand am Zapfen ablesen, unterer Strich=minimum, oberer Strich (richtung Deckel)=maximum. MfG |
Autor: 330iL Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- he cool danke...ich hab mich schon gefragt wie man dort den ölstand prüft. werd ich morgen machen! kann zu wenig öl das schleifende geräuch auch verursachen? |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auszuschließen ist es nicht. Ich persönlich tippe aber auch auf den/die Spanner/Rolle, die gehen viieel mehr kaputt als die Servopumpe...ausser die läuft echt schon ne längere Zeit trocken. Sollte Öl fehlen (unter minimum, darüber ist noch iO) solltest du das System auf undichtigkeiten untersuchen lassen! MfG |
Autor: 330iL Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der deckel vom servoölbehälter war viele monate nach der fahrt ölverschmiert. hab ihn vor kurzen ausgetauscht und jetzt ist kein öl mehr dran. werd morgen ölstand prüfen und mich wieder melden. danke schon mal! |
Autor: MostWanted Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ,das problem habe ich auch, hört sich nach nem riemen an der nicht rund läuf und leicht pfeift >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist definitv die Rolle. Riemen runter und dran drehen zum prüfen. MfG |
Autor: MostWanted Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie meinste das mit prüfen?? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Airborne Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, wenns rauscht/rauh läuft/eiert ist die Rolle im Eimer. Dann muss der komplette Spanner getauscht werden (sind glaub nur 3 schrauben) MfG |
Autor: 330iL Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem servobehälter ist sogar etwas zu viel drin. laut anzeige ca. 3 mm über der oberen markierung (richtung deckel) Bearbeitet von - 330iL am 15.08.2006 09:31:51 |
Autor: Airborne Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns dich stört kannstes raussaugen, mit viieel Klinex, da das ne ordentlich sauerei gibt. Oder du hast ein paar Spritzen zuhause rumfliegen... Schäden durch überfüllung sind mir keine bekannt, drückt sich halt unter Umständen raus und dann ist der Behälter wieder schmierig. MfG |
Autor: 330iL Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann kann ichs ja auch drin lassen... alles andere lass ich in einer werkstatt machen, da ich keinen plan habe was ich wo abmachen müsste um zu hören was dir ursache für das schleifgeräuch is. |
Autor: McClane Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß einer zufällig, wie man beim N42 den Spanner rausbekommt? Hab die große Sechskantschraube rausgedreht und danach konnte ich die Rolle und das Kugellager abnehmen. ABer wo is der Spanner verschraubt. Finde keine Schraube? Wollte den auch nicht drinlassen (nur Rolle tauschen), da ich den Spanner keinen mm bewegen kann. Der spannt also nicht, sondern sitzt fest. MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Airborne Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts die Rolle überhaupt einzeln? Weiß ich jetzt echt net. Zum Spanner: Ich hab so einen auch noch nie getauscht, wenn mir jetzt niemand zuvorkommt, und du so lange warten kannst, würde ich mir morgen mal ne Reparaturanleitung auf der Arbeit raussuchen. Wenns leicht zu beschreiben ist schreib ichs hier rein, wenn nicht könnte ichs dir faxen, machen wir dann per PM. Ich meld mich. MfG |
Autor: McClane Datum: 25.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das wär klasse :-) Zu deiner Fotostory, schöner Compact. Hab auch mal so einen Individual Compact gefahren :-) Young at heart oder Young hearts. Auf jeden Fall wars echt ne kleine Individualserie! MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Airborne Datum: 26.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke! *g* Aber von der Young hearts-oder so Serie hab ich noch nie gehört, scheint echt klein gewesen zu sein.... Aber egal, wollte nur sagen, das ich letztendlich die Repanleitung habe. War nämlich heute wieder alles supi, erst war in der ganzen Straße der Strom ausgefallen, konnte somit nicht an den DIS. Und als ich schon zu hause war, hab ich gemerkt, das ich die Repanleitung dann noch vergessen hatte :-/ Also nochmal zurück auf die Arbeit die Anleitung holen, um den lieben MOD nicht missgünstig zu stimmen :-D Laut der Anleitung ist der Spanner zentral mit einer Schraube befestig, die nur gelöst werden muss. Hatten leider heute keinen mit N42 da, damit ich mir das mal live anschauen konnte, deshalb schlage ich vor, du könntest mir per PM ne Faxnummer schicken und ich stopf die Anleitung dann ins Fax! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |