- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: furious Date: 13.08.2006 Thema: Wie nennt sich dieses Teil?! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Als ich mein Fahrwerk tauschen ließ (was schief lief) schien auch ein weiteres Teil Verschleißerscheinungen zu zeigen: die hinteren Stoßdämpfer ragen in den Dom (Kofferraum) hinein. Da werden Sie ja mit zwei Schrauben links und rechts befestigt und dan die Dämpfer-Stange kommt eine Mutter. Diese Mutter drückt ein rundes Plättchen an ein darunterliegendes ran. Beide Plättchen haben eine Kunststoffschicht drauf und wenn das Fahrzeug einfedert, drücken und entlasten sich diese Plättchen gegeneinander. Immer wenn das Fahrzeug einfedert, knirschen (bzw. so ein klebriges Geräusch) diese Plättchen, bzw. das aufliegende Plättchen. Ich demontierte diese und reinigte sie. Dabei sah ich, dass das obere Plättchen ziemlich verschlissen ist. Ich habe es auch ein wenig eingefettet und das Geräusch war dann weg. Nun kommt es zwei Tage später wieder... wie heißt dieses Teil und was kostet es bei BMW? Ich glaube es ist die Nr 12 auf diesem Bild, aber es ist hie ziemlich klein dargestellt.. es sitzt glaube ich auf dem Teil Nr 7 auf. Ausserdem ist die Unterlegscheibe (Nr. 11) bei mir direkt unter der Mutter (Nr 13) und nicht, wie hie abgebildet, zwischen den zwei Plättchen (wohlmöglich eben Teil 12 und 7).. wo gehört die Unterlegscheibe hin?: ![]() Danke! Bearbeitet von - furious am 13.08.2006 18:49:16 |
Autor: Tommy83 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federteller?? |
Autor: furious Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SIeh mal, ich habe ein Bild hinzugefügt... Federteller?`Habe ich mir immer größer vorgestellt. Das Teil ist so ca. 3,5cm Durchmesser groß.. Ausserdem ist der Federteller ja nicht im Kofferraum und ja für die Feder und nicht den Dämpfer, oder? Bearbeitet von - furious am 13.08.2006 18:50:43 |
Autor: Tommy83 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ja.. mhhh von wo hast du denn das bild? Stehen zu den zahlen keine erläurerungen dabei? Schon mal in der Betriebsanleitung geschaut ob da was drin ist? So wüsste ich jetzt leider auch nicht was das sein könnte..sorry. |
Autor: Armin328 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Federteller ist es jedenfalls nicht. Kommt in dieser Grafik auch keiner vor. Ist eine Art verstärkte Unterlegscheibe. Bearbeitet von - armin328 am 13.08.2006 19:12:43 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Tommy83 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so also ich habe grade mal im "so wird´s gemacht"Buch nachgeschaut. Es ist der Teller. Edit: also da steht nur Teller Bearbeitet von - tommy83 am 13.08.2006 19:01:27 |
Autor: Armin328 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha. Ein Federteller oberhalb des Domlagers. Wieder was dazugelernt! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: furious Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie ich das im Kopf habe sieht die Montage bei mirfolgendermaßen aus: 3 - 19 sind direkt auf dem Dämpfer aufgesetzt und unterhalb des Dom's montiert (also vom Kofferraum aus nicht sichtbar). Im Kofferraum ragt dann das mittlere Teil unddie zwei Gewind von Nr 7 raus. Hier weden dann die Muttern 10 aufgeschraubt. Dann kommt bei mir eben besagtes Teil (wohl Nr 12), worauf dann die 11 aufsetzt und dann die dicke Mutter 13 an den Dämpferschaft geschraubt wird. Federt der Dämpfer, bewegt sich Teil 11 - 13 noch oben und unten. Die Reibung zwischen TEil 7 und Teil 12 erzeugt dieses Geräusch. Vielleicht muss ja die Unterlegscheibe 11 dazwischen, so könnt das Geräusch vielleicht auch verschwinden?! In der Beschreibung vom Bild steht "Plate" darunter (also "Platte"). Nicht wirklich detailreich.. das Bild habe ich auf meinem REchne gehabt, mal irgendwo im Netz einzeln gefunden. |
Autor: furious Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur für euch war ich schnell draussen ;) hier ein Foto: ![]() ![]() |
Autor: Armin328 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Namen von dem teil wird ja nicht so wichtig sein. Hier ist mal die Teilenummer: 33 52 6 751 403. Kostet ca. einen Euro vierzig das Stück. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: furious Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teilenummersteht auf meinem Bild auch.. die Frage war ja nur, ob es auch dieses Teil ist? Also eben die Nr 12? |
Autor: Armin328 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die von mir gepostete Teilenummer ist von dem Ding, dass Du am Foto eingerahmt hast. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Tommy83 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, jetzt hab ich dir grad ne mail mit der anleitung von mir geschickt.Aber ihr seit schon weiter gekommen wie ich sehe. Na,dann ab zum :-) Mfg Tommy |
Autor: furious Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade, dass heute Sonntag ist ;) (ist es doch, oder?!) |
Autor: Tommy83 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry..klar. Ich war heute Arbeiten,da vergisst man sowas schnell.. Und ausserdem schon 20:00 Uhr. Hab natürlich morgen gemeint ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |