- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T-Kay Date: 13.08.2006 Thema: Problem nach Spurverbreiterung ---------------------------------------------------------- hab an der VA 20mm Distanzscheiben von H&R verbaut. Nun hab ich recht laute Windgeräusche, bzw das Geräusch wie wenn man über Kopfsteinpflaster fährt! Fahr momentan die Original M3 Felgen mit 225/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA! Woran kann das liegen, was kann man dagegen tun? Bearbeitet von - T-Kay am 13.08.2006 02:16:00 |
Autor: BMW-Rambo99 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nur vorne Distanzscheiben verbaut? Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten!!! Ich bremse nur zum Kotzen!!! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an der HA haben die M3 Felgen ET 27 an der VA ET 47! Momentan heist das mit den Distanzscheiben bin ich an der VA genau so breit wie an der HA |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne ahnung was das sein könnte? |
Autor: bellizist Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das auch bei meinem wagen wenn ich kurven fahre, ab etwa 50km/h. hört man besonders gut wenn die fenster unten sind. denke das es in meinem fall einfach an den reifen liegt, die sind nicht sonderlich laufruhig. vielleicht hörst du es jetzt nur stärker weil die felgen weiter außen stehen und die geräusche nun einfach nichtmehr so gut von den kotflügeln gedämmt sind. nur eine vermutung. |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das ständig, kurfen fahren odergrade aus ist egal! denk nicht das es an den kotis liegt, sind ja die original m3 kotis, die sind ja breiter als dieserien kotis! beim bremsen hab ich es das gefühl nicht mehr, egal wie stark ich bremse, ist echt komisch! |
Autor: Armin328 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M3 Kotflügel sind unten in Schwellernähe kaum Breiter als die normalen. Mit 20mm Spurplatten pro Seite steht der Reifen unten also sehr weit raus. Das kann schon Windgeräusche verursachen und das Abrollgeräusch dringt so auch besser durch. Kann natürlich auch an den Gummis selbst liegen. Mein Pilot Sport hat damals ein unmögliches Abrollgeräusch gehabt. Ist er mit 2x20mm an der VA überhaupt noch fahrbar? Stell' ich mir schrecklich vor... JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vom fahrverhalten her ist es um einiges besser, wie ohe die platten! hab ich zumindest den eindruck! kann das auch an der unwucht der felgen liegen? da ja beide unten waren und das sie nicht mehr so 100% drauf gekommen sind? |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin neulich ein m3 gefahren und da hatte ich die geräusche übrigens nicht! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es könnte auch radlger sein der sich verabschieden hat. war bei mir auch so. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmm werd ich morgen mal testen! werd die platten runter machen! wenn die geräusche noch da sind sinds die lager! was ich aber nicht glaube am freitag war noch alles in ordnung. das problem ist eigentlich erst aufgetreten nach dem die platten drauf waren! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war auch das problem da wo ich die platte drauf hatte,ich tippe auf radlager wind gereuche glaube ich kaum... wenn du noch garantie hast dann würde ich die platten runter machen und zu BMW fahren,sollen die sich doch damit rum ärgern ;-)) Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd morgen die platen runter machen und das mal testen! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du Garantie noch ??? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich noch! warum? |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann würde ich mir doch keine gedanken machen wenn das der radlager ist,dann würde ich nur die platten runter machen und zu BMW fahren,die machen das dann ganz es ist keine verschleissteill, haben die bei mir auch über europlus garantie gemacht,aber vergess nicht die platten runter zu machen sonst übernehmen die nichts. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal schauen obs wirklich das lager ist! woran kann ich erkennen das es wirklich das lager ist? |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das lager erkennst du wenn du denn wagen am besten auf der hebebühne hast und das rad hin und her zu dir rüttelst. mann merkt es auch beim fahren wenn das rad laufgereuche macht,hört sich an wie ob du über pflasterstine fährst. Bearbeitet von - snake696 am 13.08.2006 21:18:22 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmmmmmmm okay danke! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das rad sich bewegt und wacklt dann ist das radlager im ar.... sag mal wie hat er sich denn fahren lassen, oder wie läst er sich denn noch fahren, wenn du nur 40mm spurverbreitung nur auf va hast ??? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausgewogener wie ich finde! die m3 felgen haben hinten ja ne andere et (et 27) als vorne (et 47) beim m3 ist ja die va breiter als beim normalen coupe! deshalb die andere et! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und wie hat er sich denn fahren lassen? wie lag er auf der strasse usw. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: T-Kay Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- optimal! er ist keiner spurrille nachgelaufen zumindest nicht schlimmer wie vorher! lenken war auch nicht schlechter! und das kurfen fahren etwas ausgewogener! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch nicht schlecht dadurch das du HA ET 27 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen die spurplatten gehen die radlager schneller kaputt,also ich denke zu 100% das dein radlager sich verabschiedet haben,aber wenn du noch garantie hast würde ich mir keine gedanken machen,da würde ich die dinger runter machen und zu bmw fahren sollen die sich doch damit rum ärgern und raparieren. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: furious Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @T-Kay: Beim M3 ist auch die Hinterachse breiter als beim normalen Coupe. Ich hätte die Spurplatten gleich runtergenommen, bevor noch mehr kaputt geht :( du sagst doch, dass das Geräusch immer da ist. Darunter verstehe ich, dass die Fahrtgeschwindigkeit irrelevant ist? Dann können es auch keine Wingeräusche sein, zumal durch einen abstehenden Reifen eher Windgeräusche vermieden, statt erzeugt werden (pfeifen etc. entsteht in Einbuchtungen und Rillen.. ich bezweifle, dass dies durch einen Reifen so stark provoziert wird :/ Abrollgeräusche ausgeschlossen ;) Ich tippe auch auf Radlager. @All: Da der M3 hinten ET27 und vorne ET47 hat, dann noch hinten die längere Achse als vorne (Differenz: 17mm), wirken sich Spurplatten nicht negativ in dieser Konstellation aus (Über-/Untersteuern): die Grundifferenz ist 37mm hinten zu vorne. Hier werden die Spurplatten (10mm pro Platte) abgezogen = 27mm DIfferenz = Hinterachse länger als Vorderachse = Übersteuern Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :) Bearbeitet von - furious am 14.08.2006 10:42:44 |
Autor: M3-Fan Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet ein radlager? wie viel spurverbreiterung würdet ihr bei einem 330ci an der HA und an der Va machen! |
Autor: ralf330 Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf die Felgen an, ob 17 oder 18 Zoll und die Breite der Felgen und Reifen und noch zuguter letzt die ET. |
Autor: M3-Fan Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die m doppelspeiche 135 Felge oben! va 225/40 HA 255/35 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |