- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Power Rene`320d Date: 12.08.2006 Thema: Außentemperaturanzeige fehlt ---------------------------------------------------------- Servus Leute Ich habe mir vor ein paar Wochen einen BMW 320d E46 Touring gekauft Bj.Jan.2000.Habe festgestellt das keine Außentemperaturanzeige drin ist.Könnt ihr mir bitte helfen zwecks Nachrüstung. Wo kann ich es am günstigsten nachrüsten und was kostet es ungefähr. Vielen Dank |
Autor: marueg Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Bordcomuter nachrüsten (teuer aber optisch ansprechend) oder eine der vielen Nachrüstmöglichkeiten aus dem Zubehörhandel (z.B. von In.Pro. ) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Born_to_Drive Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie? is die außentemperaturanzeige etwa ein extra? da hat doch jeder opel astra F schon serienmäßig!!!! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Airborne Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Born, du vergisst das wir BMW fahren, dürfte jedem bekannt sein das da jeder Scheiß extra bezahlt werden muss;-) Wenn ein Temperaturfühler verbaut ist (unter der Fronstoßstange, VL wars glaub ich), dann muss man nur den Blinkerhebel mit BC-Taste nachrüsten und beim Freundlichen codieren lassen, habs damals bei meinem Spieß vonnen Fallis auch so gemacht. Vorraussetzung ist aber ne Klimaautomatik, ist nur ne manuelle vorhanden muss auch der Fühler nachgerüstet werden. Falls was davon nicht stimmt, mich bitte korrigieren! MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.08.2006 00:01:53 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok, isn argument, aber is die klimaanlage beim e46 nicht serienmäßig??? meinte zumindest mein verkäufer, dass es den eigebntlicht nicht ohne klima gibt! da wird son popeliger außentemperaturfühler ja wohl auch noch drin sein! also das soll verstehen wer will, ich verstehs nicht! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja manuelle und Klimaautomatik. Bei Automatik ist nochn zusätzlicher Temperaturfühler verbaut, von dem greift sich der BC das Signal für die A-Temp anzeige. Bei BMW gibts noch ganz andere Dinge, die ich auch net verstehe, z.B. das beim 1´er kein Radio Serienmäßig ist (wie armselig istn das bitte?) und dann ein popeliger FM-Tuner ohne Medienlaufwerk mal grade 400€ kostet. Hab da mal nen Service-Trainer drauf angesprochen, warum die sowas für 400€ anbieten und mein Radio ausm Zubehör kann für 425€ fast mehr als das große CD/Mp3-Radio von denen.Antwort gabs keine richtige da drauf. Aber Thema Preis und Austattung bei BMW gabs bestimmt schon öfters... MfG |
Autor: Power Rene`320d Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen Airborne Klimaautomatik ist vorhanden und du meinst ich hab schon ein Temperaturfühler drin.Blinkerhebel mit BC-Taste kann man doch bei Ebay günstig erwerben ODER ??? Da ich neu bin in diesem Forum sag mir mal wer oder was der Freundliche ist. |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Power Rene Moin. Um ganz sicher zu gehen legste dich mal vorne unter den Wagen. An der linken und rechten Seite unterhalb der Stoßstange sollte jeweils ein Temperaturfühler sitzen, genauer im Unterteil der vorderen Radhausverkleidung (hoffe du weißt, wie ichs meine). Dort sind solche Einbuchtungen, in denen die Fühler sitzen. Sind wie gesagt links und rechts einer vorhanden, kannste den BC-Hebel nachrüsten. Ob´s die auf E-Bay gibt müsste ich selbst mal schauen (Wink mit dem Zaunpfahl auch selbst nachzuschauen ;-), aber ich bin mal so frei... Link Der Freundliche ist hier im Forum einfach nur ein Ausdruck für deine(n) BMW-Händler oder Niederlassung. Bei dem musst du das ganze dann auch als nachrüstung codieren lassen. MfG |
Autor: Racer679 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder E46 mit Klimaanlage hat doch den Temperaturfühler. Nicht mal nen BC braucht man für die Anzeige. Einfach ins Geheimmenü in den Menüpunkt 7.1 gehen und die Temepratur wird im CheckControl angezeigt. |
Autor: marueg Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Born ist zwar etwas of topic: aber Klima und Radio serienmäßig im E46 - da mußt du wohl die Ausstattungsliste vom Hyndai-Händler gehabt haben ;o) Um deinen Händler nicht ganz doof dastehen zu lassen: der 325er hatte die Klimaanlage tatsächlich serienmäßig. Bearbeitet von - marueg am 13.08.2006 14:26:00 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Power Rene`320d Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Racer 679,kannst du mir das mal bitte ein bischen genauer erklären mit dem Geheimmenü und den Menüpunkt 7.1 wäre echt Supi. Vielen Dank schon mal im voraus. Mfg |
Autor: rennfrikadelle Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klimanalage, Servolenkung, EFH vorne und Radio sind im Gegensatz zum E36 bei allen E46 Serie. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: marueg Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: AUFpreise (Stand 2002) - Klima manuell 950€ - Klimaautomatic 1.450€ - Radio ab 450€ (Reverse) Servo, EFH vorn, ZV mit FFB waren allerdings Serie ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Racer679 Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Check Control des BMW's (E46'er Modelle) gibt ein verstecktes Menü. In diesem Menü können diverse Werte angezeigt und Tests durchgeführt werden. So können z. B. sämtliche LED's im Armaturenbrett getestet werden oder es kann die aktuelle Geschwindigkeit, Drehzahl des Motors oder Verbrauch digital eingeblendet werden. In das versteckte Menü gelangt man wie folgt:1. Zündschlüssel auf Position 1 2. Den Rückstellknopf für den Tageskilometer für mehrere Sekunden gedrückt halten 3. Warten bis »Test 01« erscheint und dann den Rückstellknopf loslassen 4. Nun befinden Sie sich schon im Service Menü. Es sind jedoch nur die Tests 01 und 02 freigeschaltet. Um auch die anderen Testmöglichkeiten freizuschalten, müssen Sie wie folgt fortfahren: Es wird im »Test 01« nun die Fahrgestellnummer angezeigt. Die einzelnen Zahlen müssen Sie nun aufaddieren und merken. 5. Mit dem Rückstellknopf für den Kilometerzähler können Sie sich nun durch die verschiedenen Tests wählen. Halten Sie diesen nun erst für zwei Sekunden wieder gedrückt, um wieder die verschiedenen Tests auswählen zu können. Dann müssen Sie ihn so drücken, bis sie bei dem »Test 19« angekommen sind. Hier wird nun "Lock on" angezeigt. 6. Als nächstes drücken Sie den selben Knopf erst wieder für zwei Sekunden und dann so oft, wie die aufaddierte Zahl Ihrer Fahrgestellnummer.Nun ist das Servicemenü freigeschaltet und Sie können jeden einzelnen Test anwählen. Wenn Sie in einem Test sind, müssen Sie den Rückstellknopf immer erst für zwei Sekunden gedrückt halten, um wieder den aktuellen Test zu verlassen und einen neuen auswählen zu können.Innerhalb eines Menüpunktes, bzw. Testes können Sie mit dem Rückstellknopf durch kurzes drücken, die Unterpunkte auswählen. So teilt sich das Testmenü "07" z. B. in vier Untermenüpunkte auf, in welchen die aktuelle Geschwindigkeit oder Drehzahl des Motors angezeigt werden kann. Auflistung der Menüpunkte (Tests): · »TEST 01« 1.1 Fahrgestellnummer 1.2 BMW K-Zahl 1.3 Hard- und Software-Version 1.4 Zylinderanzahl, Service Intervall · »TEST 02« 2.1 Test sämtlicher LED's in der Instrumententafel · »TEST 03« · »TEST 04« 4.1 aktueller Verbrauch des Motors · »TEST 05« · »TEST 06« · »TEST 07« 7.1 unbekannt 7.2 aktuelle Drehzahl des Motors 7.3 aktuelle Geschwindigkeit 7.4 unbekannt · »TEST 08« · »TEST 09« · »TEST 10« · »TEST 11« · »TEST 12« · »TEST 13« · »TEST 14« · »TEST 15« · »TEST 16« · »TEST 17« · »TEST 18« · »TEST 19« 19.1 Menüpunkt zum entsperren der Servicefunktionen · »TEST 20« · »TEST 21« |
Autor: Soran Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Racer679, hab mir gerade mal deinen thread bezüglich der Außentemperatur und den dazu passenden Geheimmenüs durchgelesen und bin jetzt ganz verwirrt. Da ist ja mein PC leichter zu bedienen. Außerdem stellt sich mir die Frage, muß ich diesen Zirkus jedesmal machen, wenn ich die momentane Außentemperatur wissen will oder bleibt das dann so eingestellt? Während der Fahrt da Knöpfe drücken und Zahlen addieren....das wär ja irre. Gruß Soran |
Autor: Toogas Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also checke ich das richtig? Mein e46 Touring hat auch Klimaatuomatik aber kein Thermostat. Ich hole mir bei ebay diesen Blinkerhebel und fahre dann zum Freundlichen und sag dem "codier mal die BC Funktion für Außentemperatur rein"? Das wäre ja sensationell. Was kostet dieser Spaß beim Freundlichem? |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hier stehts ganz gut drin: Link Wenn der Hebel verbaut ist muss der Händler das noch codieren, Nachrüstung Bordcomputer. Der wird aber schon wissen, wasde meinst! ;-) MfG |
Autor: Racer679 Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was mit dem Addieren genau gemeint ist frag ich mich sowieso. Man muss einfach bei laufendem Motor oder Zündung auf 1 ca. 3 Sek auf den Rückstellknopf des KM-Zähler drücken und dann schnell weiterdrücken bis man ins Menü 19 gelangt. Dort warten bis Log_Off erscheint und nochmal drücken dann ist alles freigeschaltet. Dann zurückdrücken bis 7.1 und die Temperatur wird angezeigt. Leider muss man das jedesmal erneut durchführen. Länger als 10 Sek dauert das bei mir aber nicht mehr. Eine Ampel kommt da gerade recht. Besser ist es natürlich den BC einfach nachzurüsten. Aber wieviel das wieder kostet? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...beim ti ja. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Deltamaster2k Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen 3er Compact mit M2-Paket und möchte ebenfalls den BC nachrüsten. Ich habe unten in der Frontschürze auf der Fahrerseite einen kegelförmigen "Stöpsel" mit na Feder, ist dies der Temperaturfühler? Muss ich dann nur den Lenkstockschalter austauschen??? Danke. MFG |
Autor: honigbär Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei salesafter 69.90 und der temperaturfühler ist auch dabei. wenn klimaanlage egal ob klimaautomatic oder einfach klima ist der fühler schon verbaut. und codieren lassen bei bmw ca.40€ gruß |
Autor: Deltamaster2k Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die schnelle Antwort. Darum geht aber ja, ich möchte keine Kabel etc ziehen. Also ich hab ne normale Klima, aber angeblich hat man den Fühler nur bei Klimaautomatik. Deshalb wollte ich nun wissen, ob dies der Fühler ist und ich nur den Lenkstockschalter austauschen muss!? MFG |
Autor: Deltamaster2k Datum: 17.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand ne Idee!? Wie siehts eigentlich damit aus, wen ich den Temperaturfühler habe, dann müssen doch aufjedenfall schon die Kabel liegen oder? Danke. MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |