- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sind Gewindefahrwerke härter als... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rogi
Date: 12.08.2006
Thema: Sind Gewindefahrwerke härter als...
----------------------------------------------------------
...als serienmässiges Sportfahrwerk bzw. M-Fahrwerk in meinem 325ti.
Hat jemand Erfahrung ?
Über Bilstein PSS9 habe ich hier im Forum schon gelesen. Soll angeblich sehr ausgewogen sein, aber was mich stört ist , dass für den Compi bei diesem Fahrwerk eine max. Tiefe von 35 mm bzw. 20 mm eingetragen ist. Was spricht eigentlich für KW oder Koni oder H&R -Gewindefahrwerke. Sind sie härter als mein Ori-Sportfahrwerk ?

Danke im voraus

RogiTextText


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt nicht zuletzt daruaf an welches Gewindefahrwerk du verbaust. Es gibt GFW, die nicht nur in der Höhe verstellbar sind sondern zusätzlich in Zug- und Druckstufe. Darüber lässt sich dann auch die "Härte" einstellen... Das PSS9 B16 ist diesbezüglich eine sehr gute Wahl!

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: e46-Clubsport
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...als serienmässiges Sportfahrwerk bzw. M-Fahrwerk in meinem 325ti.
Hat jemand Erfahrung ?
Über Bilstein PSS9 habe ich hier im Forum schon gelesen. Soll angeblich sehr ausgewogen sein, aber was mich stört ist , dass für den Compi bei diesem Fahrwerk eine max. Tiefe von 35 mm bzw. 20 mm eingetragen ist. Was spricht eigentlich für KW oder Koni oder H&R -Gewindefahrwerke. Sind sie härter als mein Ori-Sportfahrwerk ?

Danke im voraus

RogiTextText

(Zitat von: rogi)




Freund von mir hat auch nen Compact...mit KW Gewindefahrwerk Var. 1, das ist schon sehr geil, schön hart...*hrhr*


Autor: rogi
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ autobahnraser83

Ich weiss , dass das PSS9 in Härte verstellbar ist. Aber wie bereits erwähnt ist dieses Fahrwerk mit maximaler Tieferlegung von 35 mm und 20 mm (für Compact)für mich uninteressant, da ich mein Auto etwas mehr tieferlegen will. Im Serienzustand ist mein Auto bereits 15 mm tiefer. D.H. nur noch 20 mm bzw. 5 mm Unterschied zum Original.
Deshalb kommen für mich dieses Fahrwerk nicht in Frage.
Autor: buffda
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn ich das richtig verstanden habe,ist das der Tüv geprüfte Einstellbereich.

Im Gutachten ( B16 PSS9 für 325i Compakt)Steht, Vorderachse bis 55 mm und Hinterachse bis 35 mm.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: tunichtgut
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Fahrwerke sind von der Qualität absolut top.

Ich weiß aber von einem Bekannten, dass sie auch recht hart sind, im Gegensatz zu Bilstein, die noch genug Restkomfort haben.

Bei Koni kann ich nur sagen, dass die auch viel im Motorsport machen und früher bei VW eigentlich nur Koni eingebaut wurde.

Gruß tunichtgut
E46 Edition Lifestyle. Jetzt mit BBS und B14 PSS.
Autor: rogi
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ buffda
so habe ich das auch in Gutachten gesehen. Heisst das, daß wenn ich trotzdem auf maximale Tiefe z.b. 55m einstelle, kann ich mir das ev. vom dennoch TÜV genehmigen lassen ?
Autor: Armin328
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das gewindefahrwerk von Schnitzer bietet mehr Restkomfort als das Originale M-Tech. Von der Performance ganz zu schweigen. Das genialste Fahrwerk, das ich je hatte!
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: buffda
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiß ich nicht,habe mein FW ( Bilstein B14)so eingestellt das es mir optisch gefallen hat,Eintragung war kein Problem,hat den Prüfer garnicht interessiert,hat nur die Nummer auf den Feder mit denen die im Gutachten stehen verglichen,die Freigänigkeit der Räder überprüft...und gut,hatte es für die Eintragung vorn ganz runter geschraubt.

Gruß buufda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: rogi
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@armin328

Wenn ich das Schnitzer-GewindeFahrwerk irgendwo zum selben Preis wie PSS9 bekomme , wäre es interessant. Wenn ich mich nicht irre, kostet das SchnitzerFW ca. 2500 EUR.
Autor: Armin328
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kommt hin. Ist allerdings der Listenpreis. Da gibt's relativ fette Prozente drauf. Was kostet denn das PSS9?
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: buffda
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da schwanken die Preise auch....von ca 1300€ bis 1600€

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Armin328
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein PSS9 um 1.300.- ? Sofort zugreifen!!!
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: buffda
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal im www einen Händler gefunden der mir das PSS 9 für 1380€ plus Versand verkaufen wollte,weiß aber leider nicht mehr welcher das war,das "Günstigste" was ich bis jetzt gefunden habe, ist für 1424€ plus Versand.

Hatte mich aber dann doch "nur" für das PSS entschieden,da mir der Händler hier im Ort einen top Preis machte wo ich nicht nein sagen konnte.

Gruß buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Armin328
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja auch ein absolutes Traumfahrwerk! Im Alltagsgebrauch macht das PSS9 eh keinen Sinn...
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: buffda
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja .....das sehe ich nicht ganz so.

Laut Bilstein ist das PSS von der Härte her,vergleichbar mit Stufe 5 bei dem PSS9,für mich ist mein PSS manchmal ein wenig zu hart ( was reine Geschmakssache ist ) da kann ich bei dem PSS9 ein wenig mehr Komfort rausholen , bei gleichbleibener Fahrdynamik.

Ein Bekannter hat in seinem QP das B16 PSS9 und ich muß sagen das es wesendlich "weicher" ist.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile