- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcoke Date: 11.08.2006 Thema: Hilfe! ich habs mit lackieren selber probiert :( ---------------------------------------------------------- Moin! Also ich hatte an meiner Stoßstange vorne nen kleinen Lackabplatze, bin wohl mal an unsere Treppe gestoßen. Das wollte ich dann gestern mal schön überlackieren, also hab ich es erstmal angeschliffen, gesäubert, abgeklebt, grundiert, in Wagenfarbe lackiert und dann noch mit Klarlack versehen. Sah, sieht eigentlich auch ganz gut aus. Dann aber habe ich das abgeklebte alles entfernt. Jetzt sieht es aus, als wenn ich nen Lackaufkleber an der Stoßstange hätte. Es sind irgendwie ziemlich Übergänge entstanden, fast wir Grad oder so. Was kann ich tun? Hilft so eine Schleifpaste von Sonax, das es wieder eben wird?? Ich hoffe die erklärung ist halbwegs verständlich. Bin kurz davor die ganze Stoßstange lackieren zu lassen. |
Autor: DoubleH Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz neu lackieren lassen brauchst die dann eh nicht. Es gibt ja smartrepair. Da lackiert der Lackierer nur die Stelle(n) die unbedingt sein müssen |
Autor: mcoke Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was kostet das in etwa? |
Autor: DoubleH Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an wie groß die Fläche ist. So etwa Handflächengröße hat bei mir rund 80€ gekostet. |
Autor: DoubleH Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- findest auch in der suche: Link |
Autor: Sunshinedriver Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns ein mettalic -lack is brauchste da nix drum rum abkleben!! zumindest nicht auf ner freien fläche!!! nur in die kannten!!!des schleifste großflächig an dass es eben is, dann leicht grundieren, trocknen lassen, 1200er schleifpapier anschleifenn nassen lappen drüber lassen, trocknen, und dann farbe marsch, trocknen lassen, klarlack drüber trocknen lassen fertig!!! des wichtigste is dass du a gscheites spitzgesteck hast !!! also HVLP-Pistole (high volume low pressure) nen kompressor bis 4 bar und vielleicht nen ölabscheider sonst kriegst kleine bläschen.... also so lackier ich und ich hatte noch nie probleme.. spraydose is was für die wand am rathaus!! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: mcoke Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein plan ob ich nen metallic lack habe. das ist bmw hellrot 314. wo krieg ich denn den lack her? habe es natürlich mit spraydose probiert. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 314 isn unilack als nix mit flakes...^^ mit unilack sollte des auch gehn is halt wichtig dass du alles sehr sehr dünn aufträgst!!! den lack lässt dir beim stahlgruber zammischen da isses recht günstig oder gehst zu weiß der geier was für nem lacker! (nur net zu bmw... jenach dem wie dein konto aussieht...) ich hab mir n viertel lieter zinoberrot zammixen lassen (is übrigens kars was die farbe für ein rießen mixspektrum hat!!! von grün bis gelb zu schwarz und und und... saukrass... nur so nebenbei...) und dann brauchst noch verdünner und härter... die sachen von "dupont" sind zu empfehlen!! des ganze flüssigzeugs kostet dich so 60euronen (1/4 liter) da kannst die deine stoßstange 5 mal lackieren wenn du noch 100-150 drauflegst kannst dir n solides lackierstudio einrichten!! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: BMW_Power87 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal zu nem lackierer der kann die das bei polieren das geht !!!!! |
Autor: BadSimson Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Lack haste den geholt? Einen 2K-Lack oder haste da nach noch klarlack drüber gemacht oder Spraydose? Wenn du 2K oder Spraydose geholt hast kannste mit 2000ér Schleifpapier die Kanten wegschleifen und drüber polieren. Wenn du 2 Schicht geholt hast ( Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: BadSimson Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Lack haste den geholt? Einen 2K-Lack oder haste da nach noch klarlack drüber gemacht oder Spraydose? Wenn du 2K oder Spraydose geholt hast kannste mit 2000ér Schleifpapier die Kanten wegschleifen und drüber polieren. Wenn du 2 Schicht geholt hast (das heißt: Basislack und dann Klarlack) kannste das mit dem schleifen vergessen weil, der Basislack beim Schleifen oder Polieren Orange wird. dann würde ich lieber zum Lacker gehn der macht das schon. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: mcoke Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erst habe ich Kunstoff-Haftvermittler, dann 2-Schicht Basislack und dann 2-Schicht Klarlack benutzt. alles aus der Spraydose. Dann bleibt wohl nur der Weg zum Lackierer |
Autor: mcoke Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, obwohl wenn ich dich richtig verstehe geht 2000er paier ja doch, kommt ja alles aus der dose!!!??? |
Autor: BadSimson Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nein! Ich ging sich um dem Basislack den du nicht schleifen oder Polieren kannst der wird dann Orange. Mit der Dose meinte ich einen 1K Lack der du nur aufspühst und dann fertig bist den hättest du auch schleifen können und dann polieren. Um den Weg zum lackierer dir doch noch zu ersparen kannste das ganze nur etwas größer nochmal Lackierern mit deinem Basislack und Klarlack. Du mußt dann nur gucken, das du den Basislack so klein wie möglich lackierst und den Klarlack weiter "auslackierst".... wie soll ich dir das erklären???...mehr ausnebeln lassen. Wenn du bis morgen abend warten kannst mache ich morgen ein paar Bilder auf der Arbeit muß noch ein SpotRepair machen. Sag nur bescheid ob du es selber versuchen willst oder doch zum Lacker gehst. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: mcoke Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es wohl noch mal selber probieren, bin bei sowas immer recht ehrgeizig. danke für deine hilfe! |
Autor: mcoke Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, also ich habe es heute nochmal probiert und ich muss sagen, ich find es ist recht gut geworden. ich habe noch eine andere stelle die gemacht werden müsste, da scheint aber schon schwarz durch und ich glaube nicht das das rot das einfach überdeckt, oder? es um gibt doch sicherlich irgendwas zum vorbehandeln. |
Autor: CompactO Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gründlich schleifen und lackieren... mehr kannste net machen... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BadSimson Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Sorry hab es nicht geschafft die Bilder zu machen, null Zeit!!! Aber es scheind ja geklappt zu haben :-) ! Du solltest bei deiner zweiten Stellen einen Haftvermittler verwenden (Grundierung) gibt es auch als Spray dann kannste mit dem Rot drüber lackieren. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |