- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerät für DSC, ABS - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Klaus
Date: 11.08.2006
Thema: Steuergerät für DSC, ABS
----------------------------------------------------------
Ich bins schon wieder ;-)
Bei meinem M5 gingen die Fehlerlampen im Amaturenbrett an (DSC, ABS und das gelbe Dreieck). Fühler rechts vorne wurde getauscht, aber der Fehler war bzw ist immer noch da! Ich kann Euch nur raten, den Fehler sofort richten zu lassen, weil sonst das ABS nicht geht und Ihr euch sonst auch 4 Bremsplatten holt wie ich :-( (siehe BAB8 Richtung Mü bei Anschlussstelle A99). Klaus
Lebe und liebe das Leben und die Liebe


Antworten:
Autor: Jogi
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Klaus,

habe das geliche Problem.. was war es dann bei dir, wen nicht der Sensor selbst? Sensor habe ich auch schon getauscht - der war wohl unschuldig..
Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de!
Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das gleiche fehler habe ich auch.

>Laut FS Fühler rechts vorne... wurde getauscht!!!

> aber der Fehler war immer noch da!!!

Es war leider der ABS/DSC Stuergerät kapput.

MfG
BMW E39 V8
Autor: Jogi
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ads komische:

bei mir ging alles - ich habe dann nur die Radnabe gewechselt.. und danach ging es nichtmehr.. wäre doch komisch, daß das Steuergerät kaputtgeht wenn man die Radname wechselt? :o)

Mist..
Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de!
Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das wäre echt komisch !!!

Könnte es vielleicht sein, daß Du beim wechseln der Radnabe das kabel des Fühlers beschedigt hast ???

Oder was auch mal vorkommen kann, daß der neue Fühler auch ein fehler hat.

lg
BMW E39 V8
Autor: Jogi
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie oben geschrieben habe ich den fühler / sensor schon gewechselt - und es gab keine Besserung..

Evtl hat der Impulskranz auf der anderen Nabe ne Macke..
Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de!
Autor: Jogi
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Problem gefunden.. es lag an der neuen Narbe.. da war der Impuls-Kranz defekt bzw. zu weit eingepresst.. dort wo der Sensor liest..

Mit der alten Narbe geht es wieder..
Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de!
Autor: Capu25
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
Mein abs/asc problem fing auf dem weg nach asslar an erst soll es der sensor hinten links gewesen sein also gewechselt fehlerspeicher gelöscht fehler erst mal weg ab nach hause
wollte noch meine kofferaum und nen paar andere sachen ausräumen mal die zündung angemacht alles ok da finge es an zu regnen plötzlich ist der besch.... fehler widda da und das auto stand die ganze zeit man glaubt es net naja dachte ich mir sche... drauf will eh heute abend net mehr weg nächsten morgen zündung angemacht und siehe da fehler widda weg hmmm war trocken alles geht widda und was passiert plötzlich bei regen is es widda da aber das auto wurde nicht bewegt !!!! in dem zeitraum und was lustig als ich beim freundlichen war waren dort gleich noch zwei herrschaften die dieses problem hatten naja soweit ich mitbekommen habe ist das wohl ne krankheit bei den e39 das bei denen das steuergerät vom abs bei defekten ABS/sensor mit hinüber geht tolle technik wenn ein teil kaputt geht dann auch noch ein zweites das kann ja irgendwie net sinn der sache sein find ich besonders da so nen steuergerät net grade billig ist naja mal sehen was nun das ende vom lied sein wird steuergerät oder steckkontakte feuchtigkeit den bei mir geht es nur um hinten links den von dort kommt auch das tacho signal und der geht dazu auch net somit haben die anderen sensoren nix damit zu schaffen
ansonsten tausch ich am we mal das steuergerät bekomme eins zur probe mal sehen wat das bringt
immer unter druck
mfg Andre
Autor: Jogi
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wichtig dabei ist: Fehlerspeicher auslesen!

Denn da steht nichtnur drin, welcher der 4 Sensoren es ist, sondern auch verschiedene Arten von Fehlern.. habe ich bemerkt..

Einmal gibt es "Sensor defekt oder ABS Pumpen Relais"
und einmal gibt es "Kabel des Sensors kaputt"

das hilft enorm, den Fehler einzugrenzen.. den zweiteres kommt immer nur dann, wenn der Sensor garnichtmehr erkannt werden kann, weil z.B. das Kabel abgezogen ist oder im Kabel ein Wackelkontakt ist oder ein Kurzschluss..

Beim ersteren Fehler wird der Sensor noch als "anwesend" erkannt - aber als evtl falsch funktionierend, weil die Werte inplausiebel sind.. dies kann dann am Sensor ODER am Relais/Steuergerät liegen

Habe jetzt übrigens noch 2 Sensoren liegen, die ich verkaufen würde, wenn sie jmd braucht.. PM genügt :)

Bearbeitet von - Jogi am 30.08.2006 09:35:31
Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de!
Autor: Klaus
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jogi Du bist bestimmt günstiger davon gekommen als ich. Bei mir wars definitiv das Steuergerät (auch wenn manche sagen das kann nicht kaputt gehen). Nun noch was anderes: sollte das Display "Bremslicht prüfen" anzeigen kann es der Bremsschalter sein und es würden unsere allseits geliebten Lichter angehen und der Fehler würde im Steuergerät abgelegt. Habe nun hoffentlich für längere Zeit meine Ruhe (vor Schäden meine ich).
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: Capu25
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ jogi
hatte ich extra machen lassen und da stand sensor hinten links defekt und der freundlich hat mich schon darauf aufmerksam gemacht das es evetuelle auch das steuergerät sein könnte wennes wieder kommt habe aber irgendwie mometan nicht die lust mich weiter damit zu beschäftigen also momentan ist es so auto steht zwischendurch schau ich dann mal nach und schalte die zündung ein mal sind die leuchten aus mal an naja mal abwarten muß erst mal den rest fertig bekommen bevor ich mich wieder auf fehler suche begeben auto steht sowieso die nächsten tage noch bis alles fertig wird
mfg Andre
immer unter druck
mfg Andre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile