- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KW-Gewinde - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Obi-Wan-325coupe
Date: 11.08.2006
Thema: KW-Gewinde
----------------------------------------------------------
Wollte mir die Tage ein KW-Gewinde bestellen, aber mir ist in der Artikelbeschreibung bei ebay aufgefallen dass es an der HA nen verstellbereich von 30-xx hat. Fahre momentan an der HA 20mm Tieferlegung und das passt echt gut von der Tieferlegung her. Kann ich mit nem KW nicht ca. 60/20 fahren? Oder ist das nur der "getüvte" verstellbereich und 20mm an der HA sind möglich?

MfG Obi

P.S. Wieviel ist für ein KW-gewinde Variante1 inox ein guter Preis?


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist gerade eingefallen: Ich habe momentan hinten noch das Schlechtwegepaket drin. Könnte das doch wieder verbauen und mir das dann so hindrehen dass ich an der HA wieder bei 20-25mm lande oder seh ich das falsch?

MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 30 sind die mindesttieferlegung. Die kannst du nur durch die von dir schon angesprochenen SWP Unterlagen verändern.
Oder vorne halt tiefer gehen :-)
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK dann kommt mein SWP halt doch noch nciht auf den Müll ;-) dachte das wäre endlich Schnee von gestern :-P

MfG Obi
Autor: DanFa
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber so wie es in deiner Fotostory aussieht hast du doch noch platz, oder?
Du kannst ja eines mit Härteverstellung nehmen, dann kannst du fast bis zum Reifen runter, wenn du es richtig hart einstellst.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fotostory ist nicht aktuell ;-) Ist schon lange ein SWP verbaut und andere Felgen sind auch schon lange drauf :-)

MfG Obi
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum tust du dir überhaupt ein KW Gewinde rein wenn du es eh nicht runterdrehst oder nur einmal verstellen willst?

Würde doch ein normales Fahrwerk auch reichen.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ja ein "normales" FW drin. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass die angegebene Tieferlegung mich nie wirklich zufriedenstellt.Ist immer so, dass ich denke "ohh an der HA müsste der doch nen cm tiefer oder so".
Ausserdem finde ich ein Gewinde sinnvoll wenn man sich andere Felgen holt,oder von So-Felgen auf Wi-Felgen umsteigt. Je nachdem passt die Tieferlegung bei anderen Felgendimensionen ja nicht mehr gut zum Auto.

MfG Obi
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sorry obi dann hab ich dich falsch verstanden, klar hast du mit dem Gewinde natürlich mehr möglichkeiten und wenn du eh die Felgen öfters mal wechselst ist es sicherlich die beste lösung, aber warum hast du dich denn am KW Gewinde festgemacht? Wäre Vogtland, Bilstein oder H&R nix?

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch klar habe nur nen ganz guten Preis gesehen...(denke ich jedenfalls). Deshalb auch die Frage welcher Preis fürs KW Variante1 gut wäre.

MfG Obi
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast denn fürn Preis bekommen wenn ich fragen darf?

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 13.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
700Euro. Weiss aber nicht ob das wirklich soo günstig ist.
Möchte deshalb mal wissen was die anderen hier im forum so bezahlt haben.

MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Du kannst ja eines mit Härteverstellung nehmen, dann kannst du fast bis zum Reifen runter, wenn du es richtig hart einstellst.


So ein Quatsch. Dazu bräuchte er mindestens das KW var.3.
Denn die 'härte' die man dafür braucht geht nur über die druckstufe.
Mal ganz davon abgesehen, das es völliger Schwachsinn ist ein Fahrwerk so hart zu drehen, nur damit die Reifen nicht schleifen.

Da braucht man wirklich nicht solche unmengen an Geld ausgeben. da reichen auch 10€ für Federwegsbegrenzer....
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Obi

Wenns neu ist das KW Gewinde, dann kannst du getrost zugreifen, ist nämlich kein schlechter preis dafür.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke :-)

MfG Obi
Autor: V!ru$
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
ich will mir auch bald nen KW Gwfw holen.
Mir geht es genauso das ich hinten nich soo tief will. Wieviel kostet den so ein Schlechtwegepacket für ne e46 320 i limo
hat vieleicht auch einer ne teilenummer davon???
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
TN habe ich jetzt nicht parat, aber das sind ja nur dickere Federunterlagen. Die kosten nicht viel, habe glaube ich so ca. 10 Euro bezahlt beim :-)

MfG Obi
Autor: V!ru$
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
obi wan kann es sein das das bei ebay aber nen stahlfahrwerk ist und noch kein inox line
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uff kp...mag sein, dachte ich hätte Inox gesehen. Werde mir das aber wenn auch beim Tuner um die Ecke bestellen, der meist noch etwas unter den ebay Preisen liegt (verkauft auch selbst viel über ebay aber gibt im "Laden" noch bessere Rabatte). Mal sehen was das Inox dann bei ihm kosten würde. Preislich war aber so bis 800 Euro ca. der Bereich den ich auch ausgeben wollte.

Na ja muss jetzt eh erstmal warten, bis ich Geld bekomme, dürfte wohl noch 2 Wochen dauern wies aussieht. *Geheimnis lüft* Mir ist nämlich ne Oma leicht hinten in die Stossstange gefahren, laut Gutachten werdens wohl so um 2000EUro Schaden werden. Reperatur beschränkt sich auf ne neue M-Heckstoßstange (gebraucht) und Lack. Bleibt also Geld fürn Fahrwerk ;-)


MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck aber das du auf jeden FAll das Inox kriegst.
Auch wenns 100€ teurer sein sollte.

Was auch sehr zu empfehlen ist, sind die H&R Gewinde. Die sind baugleich mit den Bilstein B14....
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm und was kosten die von H&R so?

MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegen auch im Bereich von den KW. Aber unter 800€ wirst da wohl eher weniger finden
Autor: Masterpiece
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll das für die 700€ neu und ein inox sein?
Autor: Starcrunch
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat doch geschrieben das er nich weiß obs ein Inox ist
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^so isses. Kann auch ein normales gewesen sein.

MfG Obi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile