- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zur Porsche-Bremse - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi 318ti
Date: 10.08.2006
Thema: Fragen zur Porsche-Bremse
----------------------------------------------------------
Will mir übern Winter die eine Porsche-Bremse vorne nachrüsten, also 4Kolben-Festsättel.

Allerdings hätt ich ein paar Fragen.

1. Ich hab momentan schon Bremsscheiben in 325x25 verbaut, kann man die weiterverwenden oder muss ich auf so spezielle mit seperaten Schleifringen und Töpfen umsteigen?

2. Wo bekommt man Fahrzeugspezifische Adapter für die Sättel?

3. Welche Sättel kann ich alles verbauen, muss ich da auf irgendwas achten? (ausser das es keine von der Hinterachse sind)

4. gibts irgendwelche Untrerschiede bei den Sätteln?

5. Wie siehts da mit Hauptbremszylinder / Bremskraftverstärker aus, muss ich des dann tauschen, bzw von welchem Wagen könnt ich des übernehmen?

Danke schonmal!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde ein bremsanlage von Mov´it nehmen, das ist ein lizensprodukt der Porsche bremsanlage und wird auch mit passenden adaptern angeboten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile