- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo87 Date: 10.08.2006 Thema: Lackierer nähe münchen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2006 um 22:31:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Komm gerade von meinem Lackierer aus eching. Ich wollte eigentlich meine Radkästen ziehen lassen und neu lackieren. Erstmal Felgenmasse: 17*7,5 et 40 215 45 17 und 235 40 17 Fahrwerk 60 40 von FK Spurverbreiterung: 4cm vorne und hinten 6 cm Er meinte zu mir ist nicht möglich weil man in die Karroserie rein schneiden müsste und so weiter. Jetzt wollt ich mal wissen ob ihr jemand kennt der das zu einem Fairen Preis macht. Sollte aber in der nähe von München sein. Oder wenn mir jemand privat helfen will soll er sich bei mir melden Wäre end nett von euch Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2006 22:31:14 |
Autor: Rockford 316i Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dacht mir grad häh 7,5 ET 40 wieso ziehen ? :-) Laut meiner Rechnung müsst doch ziehen, vielleicht sogar bördeln ausreichen? Müssten dann einer Felge von 8,5 x17 ET 35 entsprechen und das mit einem 235/40 Reifen. Des bring ich ja fast in meinem Compact unter Klick Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Flo87 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte die Platten auch schon drauf ohne zu fahren nur zum anschauen halt. Und da haben sie reingepasst aber ich hatte vielleciht 0,5cm platz zu Radkasten nach oben. Vielleicht wollte er nur nicht keine ahnung. aber normal ist das doch machbar oder |
Autor: Rockford 316i Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar ist alles. Und zur Not würd ich hald statt 30er 20er draufmachen. Mit bördeln vielleicht ziehen ist des machbar. Nix schweißen da müsstest normal mit andren Reifenkombis kommen. Verbessert mich falls ich Müll rede. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Flo87 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bei der breite muss man normal nicht schweißen. Ich verstehe es ja bei 18 10,5 oder so aber nicht bei mir. Was fährst du für ne Felgen kombi |
Autor: Masterpiece Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dus wirklich top gezogen und lackiert itgarntie haben willst, dann würd ich zum rossbach fahren. |
Autor: Flo87 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mein es soll schon nicht übertrieben sein. mein lackierer hätte 600 verlangt mit lackieren und ziehen |
Autor: Masterpiece Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist sehr günstig. wenn der das auch richtig drauf hat, würd ichs da gleich machen an deiner stelle. |
Autor: coupe_e36 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.s-s-spezial.de kosten:80 euro pro achse |
Autor: Flo87 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte es ja auch gemacht aber er meinte das geht nicht. meiner stand ja schon 3 tage dorten und hats probiert. Ja der link ist gut aber aschaffenburg ist zu weit für mich 80 euro pro achse ist auch fair. wo ist den der rossbach in münchen |
Autor: Masterpiece Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der rossbach ist in augsburg, meiner meinung nach einer der beste in seinem fach. ist zwar ned unbedingt der günstigste aber dafür haste echt top arbeit. mach dich selber schlau: http://www.kfz-rossbach.de/ |
Autor: Flo87 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich da lese 1cm pro radkasten ziehen 130 euro dann geht das ganz schön ins geld muss ich sagen. Also mehr als 600 euro für lackieren und ziehen will ich und kann ich nicht zahlen |
Autor: Masterpiece Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo qualität hat halt ihren preis, dafür haste da auch rostgarntie... musst du wissen was es dir wert ist. |
Autor: Flo87 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hanz ehrlich gesagt wenn ich einen 6 zylinder fahren würde dann wäre das was anderes. Aber ich will das auto noch 2-3 Jahre fahren. Und deswegen musst das nich die beste qualität haben. |
Autor: Rockford 316i Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also entweder gescheit oder gar net. Du wolltest ja zuerst Blech einschweißen lassen. Da hättest dann sogar noch lackieren lassen müssen. Und jetzt kannst du bei Rossbach deine Kotflügelkanten umlegen lassen und sie bis zu 1cm ziehen lassen für 89€ pro Kotflügel. Und musst meines wissens nicht mal neu lackieren. Was willst du mehr? Und wenn du jetzt dein Auto verpfuscht, bekommste in 2-3 Jahren nichts mehr dafür. Bearbeitet von - rockford 316i am 11.08.2006 13:34:39 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Flo87 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- er rostet hinten unterm kotflügel deswegen wollte ich ihn lackieren lassen und davor radkästen ziehen. Mein Problem ist es das ich nur 600 euro habe. mehr kann ich nicht ausgeben und da muss das lackieren noch drinne sein. beim rossbach zahle ich pro cm den ich ziehen lassen 130 euro und die kanten umlegen reicht nicht bei mir |
Autor: Rockford 316i Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir vorgestern die Preisliste ausgedruckt und da steht Kotflügelkanten umlegen und weiten bis 1cm (pro Kotflügel) 89€ Kotflügel weiten ab 1cm (pro Kotflügel) 149€ Und den Rost bringst mit lackieren auch net weg. Des wird bestimmt ne aufwendigere Geschichte. Da müssen neue Bleche hin, sonst rostets nach nem Jahr wieder. Wenn du 600€ hast wieso gehst dann net zu deinem Lackierer wenn er es für 600€ macht??? Nen Zentimeter ziehen muss bei den Felgen + Spurverbreiterung vollkommen ausreichen. Das Fahrwerk ist egal. Wenn die Reifen ohne Fahrwerk reinpassen, passen sie mit Fahrwerk genauso rein. Dein Rad federt nämlich nicht senkrecht, sondern leicht schräg ein. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Flo87 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das schonmal geschrieben das mein lackierer mir den Preis gemacht hatte und dachte er könnte den radkasten so weit ziehen. kann er aber nicht. also fällt das ziehen bei mein lackierer aus. Ich mach pics dann seht ihr wieviel noch fehlt. Aber kann erst in paar tagen pics machen weil ich mir gestern meine schulter geprellt hab. und ich jetzt meinen arm nicht bewegen kann |
Autor: MCEE Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hol den Thread mal wieder hoch. Dieses Frühjahr soll an meiner Limo die Haube, das Dach und beide Radläufe hinten lackiert werden. Wollte mal fragen, ob jemand einen guten und günstigen Lackierer in München & Umland an der Hand hat. Hab keine Lust für die paar Sachen 1.000.- und mehr auszugeben. Hatte schon ein Angebot für ~ 500.- (womit ich leben könnte) aber den Lackierer gibt´s leider nicht mehr :-( Danke schon mal... MfG Markus Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: SwaY Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.bmw-style.de/ frag mal beim ray, der hat nen lacker auch dabei Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |