- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rennfrikadelle Date: 10.08.2006 Thema: Wo sind sie alle hin... ---------------------------------------------------------- Egal welche Baureihe - es gab immer einige Modelle, die - obwohl sie zum Teil sehr häufig waren - heute kaum noch anzutreffen sind. Wer hat einen oder kennt Leute, die einen der folgenen Typen besitzen: E21: * 323i E30: * 320is * 323i * 324d * 324td * 325e E32 * 725tds E34 * 520i (129 Ps) * 525i (170 Ps) * 530i (180 Ps, 6Zyl.) * 535i (218 Ps) * 518i * 525td E36: * 318tds * 325td * 325tds Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. hatte mal vor einiger zeit einen 525i m20. der ist verschrottet.. bekannter hat noch einen. insgesamt sind die schon noch häufig anzufinden. 320is werden meistens von der bergcupfahrern gekauft, um damit in der 2 liter klasse rumzuheizen. und die 325E, vorallem der 129ps wurde geschlachtet für 2,7er m20 umbau. du hast aber noch ein seltenes stück vergessen.. den e28 524td.. fährt ein schlachter von mir noch tag für tag.. hat über 300tkm.. und der läuft.. und läuft.... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: TechN9ne Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn jemand der hat nen e34 520i. Sieht immernoch top aus ! Die 325e wurden nicht so viele gebaut, weil der 325i dann schnell den Platz einnahm. Kenn aber jemand der den 325e hat, und muss sagen der Wagen hat ein tolles Drehmoment. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: DoubleH Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rennfrikadelle Du hast die E28 Baureihe allgemein vergessen. Die waren damals ziemlich häufig und jetzt sieht man nur noch selten welche. Ein Bekannter von meinem Vater fährt im Sommer noch einen E30 325e als Liebhaberfahrzeug. Er ist immernoch der Erstbesitzer und das Auto ist komplett salzfrei und steht da wie ein Neuwagen |
Autor: rennfrikadelle Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 325i war der Nachfolger des 323i - der 325e kam erst nach dem 325i. Vom 325e wurden 189.000 Stück gebaut, vom 325i 197.000 Stück - sind gerade mal 8000 mehr und ich glaube nicht das soviele für den 2,7l Umbau geschlachtet wurden. Was den E28 betrifft - den hab ich mit Absicht weggelassen - wollte ich mit dem E21 eigentlich auch machen, weil diese beiden Modellreihen eigentlich generell aus dem Straßenbild verschwunden sind. E30 und später sieht man aber noch vergleichsweise häufig - nur bestimmte Typen halt nicht mehr. Bearbeitet von - rennfrikadelle am 10.08.2006 10:48:20 Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja. aber lt. meiner erfahrung sind die einfach schon alle auf dem schrott.. schlecht gewartet, jetzt saufen die dinger dadurch wie ein loch... der schlachter läßt grüßen.. dabei war vorallem der 129ps eta eine super sparauto zu damaligen zeit. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Radisa Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kenn ich den Schlachter oder gibts leicht noch ne BMW-Schlachter in unserm Gebiet. Den Reschenhofer meinst jetzt ned, oder? |
Autor: ellbc Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E34 535i hatte doch 211 PS, soweit ich mich erinnere... mein Dad hatte früher so einen und ich Depp hab ihm den nicht abgekauft (hatte Vollausstattung). Aber allgemein hast schon Recht, die Autos verschwinden immer mehr, einige der runtergerittenen landen sicher im Ausland und laufen da noch etliche Kilometer könnt ich wetten. Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohne kat hatte 218ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: zachy69 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn noch jemand einen E21 günstig loswerden will, bitte bei mir melden!!! Wenn meine Garage wieder aufnahmebereit ist (zur Zeit wird da ein anderes Restaurationsprojekt durchgefühert), würde ich mir gern einen E21 vornehmen. Vielleicht steht ja auch in einer Scheune von nem Bekannten einer rum? * don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name * |
Autor: rennfrikadelle Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch einen E21 315 in der Buchhalterausführung mit Fellschonbezügen und optionaler gehäkelter Klopapierrolle. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Repsol12 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen E30 325e bei mir in der Werkstatt stehen, soll mein Winterprojekt werden. Also ich arbeite auf nen Truppenuebungsplatz von der US-Army(Hohenfels) da sieht man schon noch viele der aufgefuehrten BMW'S, aber die Amis stehen auch tierisch auf BMW'S ;-) Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpl fährt nen e34 525td, hat 270tsd KM und läuft und läuft=) Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 10.08.2006 13:47:06 |
Autor: tobi323i Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen E34 520i M20 Motor Baujahr 1989. Es ist ein solides und zuverlässiges Auto wenn man es pfleglich behandelt. Gruß tobi |
Autor: cxm Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du hast einige (zumindest in Deutschland) sehr seltene oder uninteressante Modelle aufgeführt. - E21: 323i Die jüngsten Exemplare sind 24 Jahre alt. Die meisten Wagen hat der Rost dahingerafft. Als unrestauriertes Alltagsauto fährt den Wagen auch niemand mehr. Der Wagen ist ein begehrtes Restaurierungsobjekt und die einzige Möglichkeit, eine KAT-Nachrüstung im E21 durchzuführen. Solange dieser Typ noch nicht 30 Jahre alt ist, ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. E30 - 320is Wurde in Deutschland meines Wissens nie angeboten. E30 - 323i Ein missglückter Versuch, einen Nachfolger des Imageträgers E21-323i zu kreieren. Zu träge, um als Topmodell durchzugehen. Fand im 325i einen würdigen Nachfolger. E32 - 725tds Ach Du meine Güte...!!! Gab es den überhaupt? Jedenfalls nicht in Deutschland. 1,8 Tonnen werden von 115 PS bewegt - eine Schildkröte ist ein wildes Tier dagegen. E34 - 530i (180 Ps, 6Zyl.) Der 530i hatte noch den M30 6-Zyl. in einer der letzten Entwicklungsstufen. Mit 10 PS zuwenig Mehrleistung zum 525i. Ein relativ uninteressantes Auto, entsprechend selten blieben die auch. Was auf lange Sicht von diesen Baureihen übrigbleibt, sind meistens die Top-Modelle. Z.B. beim E34 der M5, 540i, 535i oder die praktischen und von Design her überhaupt nicht alt wirkenden Tourings. Der Rest geht zum Endverbraucher. Entweder hier, nach Russland oder per Schiff nach Afrika. Mein alter E36-320i läuft ja auch in Kasachstan. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß, war der M3 für Italien. Dennoch haben sich einige hierher verirrt. Zitat: Zitat: Upsss - Baureihenfehler! Ich meine den E38 - 725tds mit 143 Pferden. Der E32 wurde nicht als Diesel angeboten, da hast du recht. Zitat: Er war sehr interressant vor allem in Verbindung mit Automatik. Trotz ordentlicher Nachfrage wurde er jedoch aus dem Programm genommen um den Absatz des 525i zu fördern. Man wollte sich von den 12-Ventilern komplett verabschieden - deshalb auch das Aus für den 535i. Zitat: Beim E34 ist (zumindest bei uns) der 520i/24V und der 525i/24V am häufigsten anzutreffen - danach folgt der 525tds, der vor allem als Touring doch noch öffters auftaucht. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: cxm Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bis auf die Tourings dürften das die Endverbraucher sein. Niemand kauft sich heute einen E34, weil er ausgerechnet diese Baureihe möchte. Er nimmt den Wagen, weil er für ihn in einem guten Kosten/Nutzen Verhältnis steht. Nimm auf der anderen Seite den E28. Niemand wird einen 520i oder 518i restaurieren oder erhalten. Es sind die Top-Modelle, der M5, der 535i oder als Ausnahme der 525td, die noch zu sehen sind. Die gleiche Entwicklung wird der E34 machen. Der E28-M5 ist ein Wagen für Kenner und sogar dem M635CSi überlegen. Kleiner, leichter und optisch langweiliger... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Greis Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim e38 725tds gab es viele Motorschäden da der Motor schlicht zu schwach war für das dicke Schiff und somit durch zu hohe Belastung sehr oft das zeitliche Segneten. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: zachy69 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar, auch einen guten alten 315. Mit etwas Geschick und viel Arbeit bekommt man auch hier nen schönen Motor rein. Dann noch ein bisserl Optik, und das Wägelchen kann sich sehen lassen. Frage: passt da der 2,5l aus dem E30 rein? * don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name * |
Autor: himbääääär Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen 325 tds. ham meine eltern vorher gefahrn und is dann in meinen besitz über gegangen;-) (die ham sich n e46 330 d geholt.) das auto sieht noch aus wie neu, abgesehen von' paar steinschlägen. der lack is au noch top (garagen fahrzeug), is bj 96 und hat jetzt 110.000 km runter. is von meinen eltern nich soo viel bewegt worden;-) BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: kroate-325 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein vater hat noch nen e34 525td |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |