- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: badboy1 Date: 09.08.2006 Thema: Probleme mit Heckscheibenblende! Wer kann helfen?? ---------------------------------------------------------- Habe jetzt schon zum zweiten Mal meine Heckscheibenblende verloren. Aber immer erst bei höherern Geschwindigkeiten( 200-240 km/h)Habe es aber immer von einer Werkstatt machen lassen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass jedesmal der Kleber auf der Scheibe fest drauf sitzen geblieben ist. Für den Schaden kam natürlich jedesmal die Werkstatt auf. Ist aber trotzdem ärgerlich. Werde es jetzt mal selber probieren. Worauf muss ich achten?? Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: ThaFreak Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde die Blende vorher gereinigt und angeschliffen, dass der Kleber auch richtig hält? |
Autor: Rieger 325 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, was für ein Kleber wurde denn verwendet, Silikonkleber !? Gruß Rieger 325 |
Autor: badboy1 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke mal schon, dass sie gereinigt wurde. Aber vielleicht nicht richtig angeschliffen und sich dann Sprühnebel darauf abgesetzt hat. Kann ich ja nicht mehr nachvollziehen, da sie mir ja auf der Autobahn weggeflogen ist. Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: badboy1 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der mitgelieferte Kleber reicht niemals fürs kleben aus. Die Werkstatt hat dafür Scheibenkleber genommen. Ist es egal was ich für eine Heckscheibenblende nehme? Ob Rieger oder CSR??? Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: bmwfan85 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der beste scheibenkleber ist von würth der hält bombenfest. mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: badboy1 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kleber von Würth wurde ja auch mitgeliefert, aber der reichte nicht aus. Bekomme aber keinen Halt vom Kleber zur Heckscheibenblende. Auf der Scheibe hält es ja super. Hatte es richtig schwer den Kleber wieder von der Scheibe abzubekommen. Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: DoubleH Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sikaflex ist am besten. Der von Rieger mitgelieferte taugt echt nicht viel. Zu lange Trocknungszeit und hält nich besonders gut. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Sikaflex auch nur empfehlen , so habe ich meine befestigt sie ist bombenfest !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: peppy1002 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch sikaflex genommen, hält bombenfest. Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: 1. Nimm die Rieger oder auf jeden Fall eine die UM die Heckscheibe herumfasst, alles andere wird nicht halten. So No Name Dinger liegen nur auf der Scheibe drauf, ist mir auch mal eine abgeflogen. 2. Würth Scheibenkleber ( bitte frisch von der Werkstatt und nicht das mitgelieferte Zeug ) sowie 24 Std. Trocknungszeit reichen aus und du kannst damit deinen Kollegen ab- schleppen wenn´s sein muss. 3. Weiteren Kontakt zur Scheibe kann man auch mit Unterlegscheiben aus Gummi erreichen. 2 genügen, muss halt nur zum Abstand von Scheibe und Heckscheibenblende passen. Dann wie oben gesagt kleben und gut is. |
Autor: badboy1 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir jetzt eine von CSR bestellt. Reicht es denn aus, wenn ich die Heckscheibenblende nach dem lackieren von innen anschleife? Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: fabio Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir eben eine Blende von Rieger besorgt.. Kann mir jemand sagen an welchen Punkten ihr die Klebschicht aufgetragen habt? |
Autor: theblade Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie genau sieht die eine Beldne aus die UM die heckscheibe passt? eine die nur drauf liegt ist klar aber so eine andee? bild parat? |
Autor: bmwler323 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine auch mit Sika-Flex befestigt hält bombig nun schon 4 Jahre her.Wichtig ist auch das ihr die Heckscheibenblende von ihnen auch anschleift damit das Sika auch besser haften tut. |
Autor: Tobi83 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine is von rieger. Steht ab. hohlraum zwischen blende und Scheibe. wurde aussen geklebt. was für kleber das war kann ich nicht sagen, aufjedenfall schwarz. hält auch bombig. Nur leider schaff ich nur 220! Wie´s bei 230-240 aussieht weiß ich nicht!*g* jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: bmwler323 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine steht auch ein bischen ab von der Scheibe stört mich aber nicht.Hauptsache sie hält bei Topspeed. |
Autor: biohort Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wichtig ist auch das die Blende komplett fettfrei ist, und danach muss sie mit einem PRIMER bestrichen werden, wo später das SICAFLEX drauf kommt. Spreche aus eigener Erfahrung mir ist er auch zwei mal davon geflogen und der Kleber war aber danach noch auf der Scheibe. Jetzt wo ich den PRIMER verwendet habe hält das Ding nun schon ein Jahr. |
Autor: fabio Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen SikaFlex habt ihr genommen? gibt ja verschiedene? |
Autor: Richi Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenne nur ein sika. und zwar das schwarze. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Sikalflex gibt es verschiedene Varianten ich nehme immer diese hier : Link etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Bong Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde das schwarze Sika am Besten,meiner Meinung nach hält das transparente nicht so gut! Wir haben mit dem Schwarzen komplette LKW Auflieger abgedichtet und verklebt das Zeug ist echt Top! Musst nur aufpassen und darfst es nicht an die Finger bekommen,daß geht echt Scheiße wieder runter! Wer später bremst,ist länger schnell |
Autor: fabio Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt verschiedene Antworten bekommen die einen meinen sikaflex 221 und die andern Sikaflex 252. spielt das ne grosse rolle welcher? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |