- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

geräusch nach einbau des kaltlaufregler - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw 520i E34
Date: 08.08.2006
Thema: geräusch nach einbau des kaltlaufregler
----------------------------------------------------------
hallo leute
ich habe mal eine frage wir haben unseren 520i 34v executive von 95 nachrüsten lassen auf euro 2.
Seitdem kommt beim Start ein eigenartiges geräusch,so ein drrr drrr .
Hatt das jemand von euch nach dem Einbau auch gehabt?
Wäre nett wenn Ihr mir Bescheid geben könntet.
Ach ja in unsrerem Nebelscheinwerfer ist feuchtigkeit , wie kriege ich den am besten ausgebaut.
M.f.G
Anke


Antworten:
Autor: Renee525
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wegen den kaltlaufregler das geräusch habe ich auch ist nicht schlimm das ist ein schlauch der so geräusche macht wo ich den ab gezogen hatte hatte er auch so welche geräusche gemacht wie beim start du wirst aber auch noch das problem bekommen das er in der kaltlauf fahse an fängt zu rucken als ob er nur auf 3 Pötte leuft wenn er dan wieder warm ist leuft er normal du kanst dann aber die schraube am plast ganz hoch drehen und mit lockteit wieder sicher zum Tüv dann wieder runter drehen meiner lief am anfang auch ganz normal fast alle haben das prolem zu dem scheinwerfer den habe ich auch noch nicht auseinander gehabt würde aber eine kaufen mit standlichringen sind nicht mehr teuer 170€ bei Ebay und sind super holle ich mir auch noch Gruß Renee
Autor: M_Power525
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hab mir vor zwei jahren auch einen kaltlaufregler eingebaut, schau mal ob alle Schläuche noch dran sind, bei mir ist es anfangs passiert das ein Schlauch immer runtergerutscht ist, hat dann auch so komische ansauggeräusche gemacht,

einfach mal alle checken.

Das mit dem ruckeln ist auch korrekt, ist aber nur die ersten 3 Minuten bis er warm wird, dann geht die drehzahl kurz hoch und er läuft wieder normal, daran gewöhnt man sich.

nebelscheinwerfer hatte ich auch flüssigkeit drin, sogar in den kabeln zum nebelscheinwerfer.

Ich habe die ganzen kabel zum nebelscheinwerfer erneuert. zuerst hatte ich das glas vom nebler runtergemacht, wobei du ziemlich aufpassen mußt das du das glas nicht brichst, dann mit baukleber und teroson wieder ordentlich verkleben, mit spanngurt zusammenpressen und 1 tag trocknen lassen, wenn das auch nicht klappt würde ich ins plastik unten einfach ein kleines ablaufloch bohren.

wobei wasser im nelbler auch nicht gut für die birne ist.

ich würd mir neue kaufen, klarglas oder originale.

gints in ebay e fast geschenkt

gruß tom
Dass eins klar ist
....die Straße gehört mir....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile