- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher auslesen gleich löschen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: spxMorpheus
Date: 07.08.2006
Thema: Fehlerspeicher auslesen gleich löschen?
----------------------------------------------------------
Hi hab bei BMW meinen Fehlerspeicher auslesen lassen weil die Airbagleuchte immer leuchtet. Jetzt meine Frage ist das auslesen gleich löschen? Weil alle meinen die Airbagleuchte geht bei jedem scheiß an wie zb Radio einbau und man soll den Speicher dann einfach löschen. Weil die wollen bei BMW von mir 200 € für den wechsel der Belegungsmatte beim Beifahrer haben. Wollte nur auf der sicheren seite sein das die auch wirklich kaputt ist. Net das ich nur mal den Speicher löschen müsste und alles geht wieder und diw wollen mich nur abzocken.
MfG spxMorpheus


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Airbaglampe geht an, wenn du Airbagkomponenten (z.B. SItzmatte, Airbag selbst usw.) abklemmst und dabei oder danach die Zündung anmachst.

Das erkennt das Steuergerät als Unterbrechung im Stromkreislauf und setzt den Fehler

MfG
Autor: chris_s
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann natürlich versuchen den fehler zu löschen und zu hoffen das nixmehr kommt. ist meistens aber nicht so. außer man hat am sitz etc. rumgefummelt.

der fehler wird auch nur bei airbagsachen ausgelöst. nix mit radio o.ä. schwachsinn!

habe mittlerweile auch gelesen, dass bmw für´s auslesen und löschen seperat kohle will. 30€ für´s auslesen und nochmal 20€ für´s löschen. die das machen haben echt nen vogel.
mfg
chris
Autor: TripleSix
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War letzte Woche bei BMW, hat insgesamt 30€ mit Löschen gekostet. Is aber nix passiert, ausser das die Airbag Leuchte kurz ausgeht und wieder an!
Hatte letztes Jahr die Sitze ausgebaut und wusste leider nicht das eine Sensormatte verbaut ist ---> trotz löschen is nix passiert, was nun?
Hab für den Tüv einfach mal Isolierband über die Leuchte geklebt, hat tatsächlich funktioniert ;)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weil die wollen bei BMW von mir 200 € für den wechsel der Belegungsmatte beim Beifahrer haben.



Selber machen, dann kostet es dich ~70€ : Tausch der Sensormatte Beifahrersitz
Autor: Rockford 316i
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hab für den Tüv einfach mal Isolierband über die Leuchte geklebt, hat tatsächlich funktioniert ;)

Bei mir hat der Tüv gar nicht geschaut. :-)

Wie lang dauert den das Auslesen wenn ich gleich dran wäre. Normalerweise nicht lang oder? Wo müssen die anstecken?


Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: TripleSix
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dauert mal locker ne Viertelstunde...
Is der Stecker mit Kappe vorne links beim Fahrer!
Autor: spxMorpheus
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja das Problem ich hab keine Ahnung was da gemacht wurde da ich das Auto schon gekauft hab und die hat schon geleuchtet. Bei mir wollten sie bei BMW 38 € für auslesen u8nd löschen. Die spinnen doch ne Werkstatt im Kaff bei mir machts mir umsonst. Hab mir jetztn gestern dann ne neue Sensorenmatte gekauft aber die .... bei BMW haben mir die falsche gegeben heut kommt dann die neue. Bin mal gespannt obs dann Funktioniert. Aber wenn men bei suche Airbagleuchte eingibt liest man so oft das die immer an geht wenn man Radio ändert oder sowas.

PS: Hab mir gleich noch die Bolzen für den Sitz gekauft die immer abbrechen wie bei der Beschreibung für den wechsle der Sensorenmatte beschrieben ist. Nur wie bekomm ich die kaputten Bolzen wieder raus? Das ich die neuen wieder neu bekomm?

Bearbeitet von - spxMorpheus am 08.08.2006 10:58:55
MfG spxMorpheus
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

9. Die beiden Plastikrastbolzen die das Sitzpolster halten müssen zerstört werden.



Zitat:

24. Die Reste der Plastikrastbolzen müssen abgeknipst werden, und dann einfach nur in die Plasikschale ( in den Schaumstoff) hineingedrückt zu werden, damit man neue Rastbolzen einsetzen kann.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile