- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rogi Date: 07.08.2006 Thema: Frage zum Bilstein B16 Pss9 ---------------------------------------------------------- Hallo, im Bilstein-Katalog steht , dass für den compact 325ti die Tieferlegung beim PSS9 ca. 35/20 mm beträgt. Bei den Limos und anderen dagegen 50/40 mm. Weiss jemand , warum dass so ist ? Danke im voraus Rogi |
Autor: rogi Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. niemand ? |
Autor: buffda Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wenn ich das richtig verstanden habe,ist das der Tüv geprüfte Einstellbereich,im Gutachten steht Vorderachse bis max 55 mm , Hinterachse bis max 35 mm möglich. Siehe Gutachten B 16 PSS 9..... http://www.dvsegmbh.de/PDF/einbau/32006/16/E4-WM4-Y524A01.PDF Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Bergibmw Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das dies der angegebene zulässige bereich ist. Es geht aber sicherlich tiefer. Gruß Christian |
Autor: Starcrunch Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tiefer gehts schon. Wie bei jedem anderen Gewinde auch. Allerdings ist es dann eben nicht mehr TÜV komform. Wenn du gerne tiefer willst, dann nimm das H&R Gewinde. Das ist baugleich mit dem Bilstein B14, welches wiederum baugleicht mit dem B16 (außer der Härteverstellung) ist |
Autor: rogi Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, dass heisst also, wenn es nach TÜV geht, darf ich maximal vorne 35 mm tiefer legen . @Starcrunch: Was heisst, H&R und Bilstein sind baugleich? Haben sie gleiche Dämpfer ? Die Feder müsssen ja gleich sein, aber nicht die Dämpfer, oder ? Von wem bezieht H&R die Dämpfer ? Gruss |
Autor: buffda Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn H&R baugleich ist,warum dann die unterschiedliche Höhe/Tiefe der beiden FW ?? Das die Stoßdämpfer im H&R FW von Bilstein sind,mag ich glauben ,das es aber die selben wie im B14 sind eher nicht,kann mir nicht vorstellen das Bilstein die Tiefe aus langerweile auf 50 mm festgelegt hat,wenn bei H&R die selben Dämpfer 20 mm tiefer gehen. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. das zwischen dem B16 und B14 Welten liegen,kann ich aus eigender Erfahrung sagen,wenn das B16 richtig abgestimmt ist. Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |