- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turtel Date: 06.08.2006 Thema: Koppelstange wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo,kann ich die Koppelstange im aufgebockten Zustand ohne Probleme wechseln?Einfach die Muttern lösen und abziehen,oder wäre das zu einfach:)) Gruß,Markus |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu einfach! :-D Ne, die Mutter kannste net einfach so abdrehen, du musst noch mit nem 16´er Gabelschlüssel gegenhalten, und zwar ist zwischen der Stange (oder Pendelstütze) und dem Stabi selbst noch eine Scheibe (in form einer Elipse=oval) Dreh die Mutter lose, nach ner Zeit wirste merken, das da zwar noch was dreht, aber die Mutter nicht mehr weiter runter geht. Beim drehen siehste jetzt, wie die Scheibe sich mitdreht.Einfach mit dem 16´er Gabel ansetzen und gegenhalten. Die Stütze kannste so rausnehmen, da passiert nix! PS:Machste das vorne oder hinten? Wenn du es hinten machst wünsch ich dir schonmal viel Spaß und elfengleiche Hände! :-D MfG Bearbeitet von - Airborne am 06.08.2006 17:11:17 |
Autor: Turtel Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre ja auch zu schön gewsen:)) Aber danke erst mal für die gute Beschreibung.Ich habe vorne das Problem,vielleicht bringe ich ihn dann doch lieber in die Werkstatt:(Mal schaun wo ich diesen Gabelschlüssel her bekomme. Gruß Markus |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach was, wenns vorne ist kannste das vor der Haustür machen, Rad runter und los gehts. Sonen Schlüssel kriegste überall, istn ganz normales Werkzeug ;-) MfG |
Autor: Turtel Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK,meist du mit Gabelschlüssel ein Maulschlüssel?Dann wäre es wirklich kein Problem. |
Autor: 912974854 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,habe erst letzten Donnerstag meine Stabipendel gewechselt,beide vorne und beide hinten ohne die Räder abzumachen,da ich nur eine Montagegrube zur Verfügung habe.Die Scheibe(Elipse)ist ja dazu vorgesehen um gegenhalten zu können.War in 2Std.fertg.Ist keine große Hexerei.Werkzeug brauchst du auch kein besonderes.Gabel od. Maulschlüssel ist das Gleiche.Eine Ratsche mit 16"Nuss wär auch nicht schlecht dafür und eben der Maulschlüssel.Gutes Gelingen,mfg....... waldä |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, wenn man ne Bühne oder ne Grube hat kann man zumindestens vorne die Räder dran lassen! Und du hast hinten die Stützen getauscht, ohne die Räder abzumachen?? Wenn du sie abgemacht hättest, hätte es nicht 2h gedauert, geht so viel leichter!! MfG |
Autor: 912974854 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @airborne:ja eine Bühne wär natürlich eine feine Sache aber bei der Grube ist es doch besser die Räder dran zu lassen,ein bißchen Gefummel war´s schon bei den hinteren,aber was soll´s....2 Std.ist unter diesen Umständen glaub ich gar nicht mal so schlecht....mfg waldä |
Autor: Airborne Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder wie er meint :-D Hab nur gemeint, bei Militär hatten wir auch nur Gruben, haben die Dinger aber seitlich mit nem Wagenheber angehoben und dann nen Stellbock druntergeschoben, ging auch... MfG |
Autor: ZAROES Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe am wochenende beim ölwechsel festgestellt das an der koppelstande vorne rechts oben der gummi kaptt ist. heist das gleich soviel ich muss sie tauschen bzw. wennn ich sie tauschen muss gleich beide seiten? |
Autor: Airborne Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eingerissene Gummis bedeuten eindringende Feuchtigkeit sowie austretendes Fett.....früher oder später geht die Koppelstange kaputt! Wenn nur eine defekt ist muss auch nur diese neu! MfG |
Autor: ZAROES Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- juti das wollt ich doch wisen;-) |
Autor: evilp Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum wechselt man denn nicht gleich beide!? Habe jetzt auch eine wo der Gummi defekt ist (daher kein TUV bekommen) |
Autor: Saarländer Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie du hast wegen einer defekten Manschette keinen Tüv bekommen??? Ich glaube nicht das die Manschette dein einziges Problem war... Ist eigentlich unnötig gleich beide zu tauschen da die ganze Koppelstange noch eine Ewigkeit halten kann. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: evilp Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja es war nicht nur die Koppelstange. Die Handbremse ging ihm zu weit hoch und die Scheinenwischer sind hin.....hmmmm zu guter letzt gab es auch keine AU. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |