- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CityCobra Date: 06.08.2006 Thema: Kein Versicherungsschutz bei Umbau auf MII-Front ? ---------------------------------------------------------- Servus ! Es geht um die Frage ob der Versicherungsschutz noch besteht, wenn man an seinem Fahrzeug nur die MII-Front anstatt das kpl. M-Paket montiert ? Ich gehe davon aus, dass es einige Leute geben wird die nur die M-Front montiert haben, ohne gleich das kpl. Paket zu verbauen, und daher finde ich die Frage recht interessant zumal es um den Versicherungsschutz geht. Habe in einem anderen Forum gelesen das BMW zwar vorschreibt das kpl. Aerodynamikpaket zu verbauen, aber das soll nur BMW intern gelten. Das heißt wenn man bei BMW nachfragt ob man nur die Front alleine tauschen kann, sagt BMW das die nur das kpl. Paket verbauen dürfen. Anders soll es aussehen, wenn man die Front woanders bezogen hat, z.B. bei eBay, und sie dann selbst oder in einer anderen Werkstatt verbauen lässt. Dann würde man angeblich keine extra Abnahme oder ein Teilegutachten benötigen, weil es sich ja um ein original BMW Teil handelt. Die Regelung das nur das kpl. Paket verbaut werden darf soll wie es scheint nur ein SOLL für den Händler aber kein MUSS für den Kunden sein. Dies wurde so von einem KFZ-Meister berichtet. Quelle : www.motor-talk.de Da ich nun gerne Klarheit in der Sache haben möchte, hoffe ich das hier im Forum Jemand Infos hat wie es nun tatsächlich aussieht mit dem Versicherungsschutz bei verbauter MII-Front ohne das restliche M-Paket. Vielen Dank im Voraus ! Mit freundlichen Grüßen, --=CityCobra=-- Bearbeitet von - CityCobra am 08.08.2006 19:36:11 --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: Strikeworm Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das mit dem kompletten Aerodynamikpaket bezieht sich nur auf den E36 - da dort die Stoßstange vorn auf den Diffusor hinten und den Heckspoiler abgestimmt ist. Wer das nun wieder auf das E46 MII Optikpaket bezogen hat - keine Ahnung. Mfg |
Autor: black--cell Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo CityCobra! Also, ich HABE nur die M2 Front bei meinem E46 Cab angebaut weil mir das M2 Heck nicht gefällt. In Österreich kann man auch ganz normal die Teile bei BMW einzeln bekommen und auch anbauen lassen. In Punkto Versicherungsschutz ist es so das es ein originales BMW Teil ist und lt. meinem V.-Vertreter maximal etwas mit Aerodynamik zu tun hat wenn man alle Teile anbaut - das hat mit der Versicherung selbst aber nichts zu tun und diese bleibt vollständig erhalten. Man sollte nur die Rechnungen behalten da, im Falle eines Schadens, belegt werden muss was angebaut war oder nicht. Und alles was neu war muss eben belegbar sein. Bei einem Freund war es genauso. Er hatte einen Unfall (unverschuldet) und da er alles belegen konnte wurde auch alles bezahlt (M2-Front, M3-Haube, Xenon-Licht). Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: CityCobra Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo black--cell ! Vielen Dank für die Info, aber kann man das auch auf die Regelungen in Deutschland übertragen ? Möglich das die Versicherungen das hier anders sehen als in Österreich, oder ? Viele Grüße, --=CityCobra=-- --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: Andi330d Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab auch nur die MII front dran naja und nach nen monat is mir dann gleich mal ein Reh reingelaufen. Der Gutachter war da und ich hab ihm gesagt das ich ne andere schürzze dran hab. War gar kein problem versicherung hat ohne mäckern gezahlt. Die Rechung braucht man auch nicht da jede Versicherung an hand der Fahrzeugnummer (bzw den komischen code wie auch immer der heißt) genau bestimmen kann was das auto für Ausstattung hat wanns gebaut worden ist usw. Diesel - Freude am Nageln |
Autor: black--cell Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @andi330 Zitat: Das gilt ja immer nur für die Werksauslieferung und nicht für nachträglich getunte Teile - da braucht man die Rechnungen sehr wohl... @CityCobra Zitat: Am besten einfach bei der eigenen Versicherung anfragen... Würde mich aber schwer wundern wenn es in D anders wäre... aber möglich ist es natürlich. Kenne deren Handhabe ja nicht... Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Andi330d Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @black cell hast recht wennn man sonst welch teile einbaut. bei original bmw teile nicht, da gibts ja ne preisliste. bei mir zb hab blinker von sanitunig drin der gutachter hat mir die originalen aufgeschrieben und gezahlt und für meine scheinwerferblenden von kamei hat er einfach aufm laptop in ner liste nachgeschaut für meine leuchtmittel hat er nur gefragt wie viel die gekostet haben so genau nehmens die auch nicht Diesel - Freude am Nageln |
Autor: violett Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Versicherungsschutz: falls du irgendwann mal einen Unfall haben solltest an dem du Schuld bist, müsste ja erstmal einer nachweisen, dass die M2 Front dafür ursächlich war! Also das komplette Paket ist sicher eintragungsfrei, da es über einen Nachtrag zur Fahrzeug ABE genehmigt wurde, nur den Frontspoiler glaube ich nicht, dass der einzeln nachgetragen wurde, müsste man in der Fzg-Genehmigung nachsehen, die lesen sich aber nicht so schön :-((! Wenn du auf 10000% sicher gehen willst, fährste zum Tüv und lässt in dir eintragen! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Dom Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau wenns eingetragen ist kann dir keiner was und wenn du eien abe hast danna uch nicht wo ist da denn das problem |
Autor: m-race Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die stoßstange hat eine allgemeine betriebserlaubnis egal an was für einem e46. evtl. m3 und csl da könnte es anderst sein. ergo: wenn es ein original anbauteil ist dann erlischt da auch nix. es wird ja auch nicht im fahrzeigschein erwähnt was für eine front drann ist. bei den neuen ja erst recht nicht mehr (ähnlich wie rad-reifen-kombinationen oder marken) wenn man allerdings eine tuningmarke bemüht muß die abe da sein und/oder eintragung. aber original bmw kein problem. gruß m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: kroate-325 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst seit neustem auch einzelkomponenten verbauen, und musst nicht das ganze paket nehmen. |
Autor: CityCobra Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank für die Info ! Gibt es eine Quelle dafür, bzw. woher hast Du die Info ? Mit besten Grüßen, --=CityCobra=-- --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: Dark 330d Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch nicht, dass es was ausmacht. Hättest du eine Schürze aus dem Zubehör und müsstest sie eintragen, dann ja. Aber nicht bei einem orig. BMW Teil!! |
Autor: kroate-325 Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: BMW-Niederlassung Berlin |
Autor: CityCobra Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe mir heute mal was von meinem Händler faxen lassen, und dort steht geschrieben : Zitat: Die EG-BE-Nr. für mein Coupe Typ 346C lautet als kpl. Paket : EG-BE-Nr. e1*98/14*0112*00 Unter BMW Sonderzubehör steht : Frontschürze BE-Nr. 351-0484-99-FBTP Best.-Nr. 51 11 0 000 667 (Coupe/Cabrio) Unter BMW Motorsport-Zubehör steht : Frontschürze Zchg-Nr. : 2 492 200 Best.-Nr. : 51 11 2 497 156 EG-BE-Nr. : e1*98/14*0112*00 Das wäre die selbe EG-BE-Nr. wie die vom kpl. Paket !? Es heisst weiter das diese Aerodynamikteile für eine nachträgliche Montage werkseitig geprüft wurden u. freigegeben sind. So langsam blicke ich hier nicht mehr durch ! Es wundert mich, dass man kroate-325 in der Niederlassung Berlin mitgeteilt hat es wäre nicht notwendig das kpl. Paket zu verbauen. Da mir die Sache keine Ruhe läßt, habe ich heute direkt bei BMW in München angerufen, und die Call-Back-Funktion ist super ! Einfach meinen Namen, Rufnummer u. gewünschte Uhrzeit für den Rückruf eingeben, und per Internetseite absenden. Keine 5 Sekunden später rief man mich zurück, und ich schilderte mein Problem. Da ich schon vor dem Anruf davon ausging nicht sofort bei einem Experten auf diesem Gebiet zu landen, versprach man mir aber mich von einem Fachmann zurückrufen zu lassen. Leider ist das bis jetzt noch nicht geschehen und ich warte immer noch.... Hatte schon mit dem Gedanken gespielt mich auch telefonisch mit der M-Technik GmbH in Verbindung zu setzen, denn die müssten es doch wohl am besten wissen in Bezug auf das M-Technik Paket. Bei der Gelegenheit würde ich auch gerne wissen, in wie weit sich die Aerodynamik verschlechtert bzw. wie sich das in der Praxis auswirkt bei nicht kpl. verbautem Paket ? Sollte sich aber tatsächlich herausstellen, dass ich keine Chance habe mit ruhigen Gewissen weiter zu fahren und nicht meine Betriebserlaubnis oder den Versicherungsschutz aufs Spiel zu setzen, überlege ich mir die Frontschürze nachträglich eintragen zu lassen. Die Frage ist nur ob es eine Sonderabnahme (21er) wird, ohne eine ABE-Abnahme oder wie auch immer ? Das spielt alleine schon vom Preis eine Rolle, wäre aber immer noch wesentlich günstiger als wenn ich die fehlenden Teile nachkaufe und lackieren lasse. Und so schlecht finde ich die Heckschürze vom Coupe auch nicht. Mit freundlichen Grüßen, --=CityCobra=-- |
Autor: kroate-325 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würd mich jetzt auch interessiren. Mir wurde das gesagt was ich dir auch geschrieben habe. war damit auch ziemlich zufrieden. |
Autor: Armin328 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in Österreich gibt es keinerlei Probleme mit dem Verbauen von M2-Einzelkomponenten. Auch ganz offiziell nicht. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber einige sind schon richtig hysterisch mit ihrem TÜV und der Versicherung:-)) (Da ist mal einer zum TÜV gerannt, weil er das M-Lenkrad gegen das vom M3 getauscht hat. Der allereinzigste Unterschied waren die farbigen Nähte...:-) Zur Aerodynamik: Wenn Du in meine Fotostory guckst, erkennst Du, dass mein Auto aerodynamisch -grob gesagt- zusammengewürfelt ist: M3 Frontschürze mit Flaps, M2 Seitenschweller (weil sie schöner sind als die vom M3), M2 Heckschürze mit Diffusor (angefertigt) und CSL-Heckklappe. Er liegt mit diesen Komponenten bis Tacho 250 wie ein Brett, ist nicht Windanfällig und für jeden Fahranfänger bis Topspeed fahrbar. Das nur am Rande. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: black--cell Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... und das in Österreich wo die Spitzengeschwindigkeit bei 130 liegt (Ausnahme von 1.6 km bei 160)... ;-) Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Armin328 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @black--cell: Ich mach's ja nicht jeden Tag:-) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: bmw@nos Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi jungs also jeder vom bmw teile + zuehör kann übers bmw extranet auf die abe als pdf format zugreifen geht doch einfach mal zum freundlichen und lasst sie euch ausdrucken! da steht dann alles drin Bearbeitet von - bmw@nos am 12.08.2006 15:45:30 |
Autor: CityCobra Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das habe ich doch gemacht, steht ein Stück weiter oben : Zitat: Es sieht also so aus, als wäre die MII-Front alleine illegal verbaut, und müsste einzeln eingetragen werden. Dies würde eine Sondereintragung bedeuten, 19.2 oder so ähnlich. Der Spaß wird dann nochmal ca. 150,- EURO zzgl. Eintragung beim Straßenverkehrsamt kosten. Wäre es eigentlich Urkundenfälschung, wenn ich das Schreiben vom Freundlichen mit der ABE für das M-Paket ins Handschuhfach lege, aber den unteren Abschnitt einfach abschneide mit dem Hinweis das nur der Verbau des kpl. Aerodynamik-Paket zulässig ist ? Auf dem Schreiben findet man ja auch die einzelnen ABE-Nr. z.B. für die Fontschürze. Mit freundlichen Grüßen, --=CityCobra=-- --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: kroate-325 Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein rechtlivh gesehen ist jede eigenmächtige veränderung von abgesegneten Dokumenten Urkundenfälschung. Aber ich denke mal dich wird keiner wegen einer nicht eingetragenen M front vor gericht ziehen oder dir den versicherungsschutz nehmen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |