- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mc090 Date: 05.08.2006 Thema: M54 mehr drehmoment ---------------------------------------------------------- Da mit meinen e46 325i mit seinen 193 Ps gerne weiter fahren würde, mir etwas mehr drehmoment wünsche wollte ich wissen, ob auf einfachere Art, ohne gleich 2000€ und mehr eine spürbare drehmomentverbesseung möglich ist? (ca 10-30 MN) Als cabriofahrer ist mir die Endgeschwindigkeit nicht so wichtig, aber beim Überholen sollte er etwas besser ansprechen. Hinzuzufügen ist noch, daß ich ihn auch mit Flüssiggas fahre, was etwas Durchzugsvermögen einbüßt. Kann mir jemand einen Tip geben. (ältere Motoren konnten durch Ansaugung o.ä.in ihrem Ansprechverhalten verbessert werden. Doch ist mir z.B. das Ansaug/Abgassystem z.B. von MK mit über 4.000 € zu teuer. |
Autor: FRY Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem beim drehmomentgewinn ist, das du obenrum leistung einbüßt wenn du untenrum mehr drehmoment haben willst. zudem sind 10Nm nicht spürbar. ich würds lassen wie es ist, wird sonst nicht ganz billig und das ist es meinermeinung anch nicht wert. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bergibmw Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spar noch ein bißchen und bai dir den SK Plus von Infinitas ein und du wirst zufrieden sein. Die Investition lohnt sich. Gruß Christian |
Autor: kungfu Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich bringt eine Verlängerung des Ansaugweges mehr Drehmoment, z.B. auf den LMM 1 Meter Rohr verbauen und dieses mit offenem Luftfilter hinter der Schürze enden lassen. Nächster Schritt währe ein kürzeres Differential zu verbauen, damit bekommst du mehr Durchzug aber weniger Endgeschwindigkeit ( Drehlzahlbegrenzer ). Dies kann man mit einem Sinnvollen Chiptuning ( Drehzahlgrenze auf z.B. 7000 U/min setzen lassen ) aber wieder korrigieren. Ansonsten habe ich schon kleinere Drosselklappen in Verbindung mit kleinerem LMM versucht, bringt untenrum auch mehr Power, fehlt aber wieder obenrum ...... MFG kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Starcrunch Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offene Filter sind Gift für die M54 mit ihren Resonanzsaugrohren. Da kannste am Ansaugweg so gut wie nix mehr optimieren. Wie Bergi schon gesagt hat. nen SK+ is ne feine Sache |
Autor: Sven Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehmomentgewinn wird eigentlich sinnvoll nur durch eine Verlängerung des Ansaugweges im Bereich der Schwingrohre und abgeschwächt im Bereich der Resonanzrohre erzielt. Da man für diese Änderung eine neue Saugbrücke bauen müßte kann man dies vergessen. Ob die vom 320 passt und etwas bringt und wenn sie etwas bringt, dann wieviel, das weiß ich nicht. Veränderungen bei Verlängerung des Ansaugweges vor Saugbrücke sind zwar vorhanden, aber zu vernachlässigen, zumindest bei der Größenordnung von der ich ausgehe (wenn man die Rohrführung einmal ums Auto legt :-))) sieht es natürlich anders aus). Viel ändert sich hingegen durch den Luftfilterkasten... aber da Deiner original ist, ist der ohnehin schon bestens abgestimmt... Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Geht alles auf Kosten des Drehmomentes im oberen Drehzhalbereich... Davon abgesehen sind 10Nm bei Deinem Motor eine Menge... für 2000,- EUR ist da wenig zu machen. Motorumbau, Hubraumerweiterung oder Zwangsbeatmung kosten mehr. Ggf. beim Motorumbau kommt man mit 2000,- EUR hin. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |