- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gmx Date: 05.08.2006 Thema: Motorumbau von 318 auf 325!? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 06.08.2006 um 18:26:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute Fahre BMW 318 Cabrio,hat leider zuwenig leistung. Würde gerne einen 325 motor einbauen. Meine fragen sind! Gibt es da verschiedenne motoren welcher ist der beste? Was muss alles gewechselt werden ausser motor,wie ist das mit tüv und versicherung?Probleme?Ratsam der umbau oder nicht? Meiner ist bj.95 in topzustand! Bitte um Hilfe bin dankbar für alle antworten. Gruss an alle von Nico Bearbeitet von - Pimboli am 06.08.2006 18:26:08 |
Autor: gmx Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo? Keiner erfahrung damit oder wie?? |
Autor: ThaFreak Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist ja ein Witzbold... Wie wäre es mit etwas mehr Geduld als einer halben Stunde? Hast du schonmal im Motorenforum gesucht bzw. dich mal umgesehen? Da gibt es massenweise Threads wo es genau um das Thema geht... |
Autor: gmx Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mich umsehen, |
Autor: bmw318i Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy hab das auch schon hinter mir is eigentlich net so schwer wennst viel zeit hast und jemanden der sich damit auskennt. wechseln musst du alles also getriebe, bremsanlage vorne und hinten, differential, auspuffanlage, steuergerät, tacho, kardanwelle ich hoffe ich konnte dir helfen wennst noch fragen hast dann schreib einfach |
Autor: udab Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so weit ich weiss,gibt es bei den E36ern nur einen 325er motor.also der mit 192ps.modellbezeichnung fällt mir leider gerade nicht ein.Also wenn es nicht unbedingt ein 325er motor sein muss,wär doch ein 328er motor auch nicht schlecht.der geht doch um einiges besser und schluckt nicht so viel :-) aber der 2.5er motor ist natürlich auch nicht schlecht.meine eltern haben den in ihrem 5er.und wenn dein auto im topzustand ist wie du sagst,dann wäre mir so ein umbau an deiner stelle auf jeden fall die mühe wert.mfg |
Autor: udab Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab noch was gefunden bezüglich des verbrauchs beim 325er. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=75259 is also schon ne ganze menge mfg |
Autor: bmw318i Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- motoren gibt es 2 vom 325 einen mit vanos und einen ohne vom verbrauch kann ich mich eigentlich net beschweren brauche in der stadt ca. 10 liter |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, musst schon du wissen ob dir der verbrauch wert ist, allerdings kommt es dann auf 1 oder 2 liter auf 100km auch nicht mehr an. Gibt den M50B25 ohne Vanos und M50B25TÜ mit Vanos, bleibt eigentlich gleich welchen du einbaust, der mit Vanos hat ein bißchen früher sein maximales Drehmoment und unterrum geht ein bißchen mehr, allerdings würde ich bei deinem BJ sowieso zu nem M52B28 (328i) greifen oder M52B25 (323i). Wechseln musst du Bremsanlage, Motor + Getriebe + allen Anbauteilen, Steuergerät, Motorkabelbaum, Kardan und Diff, Abgasanlage komplett, Tacho, Fahrwerk etc. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Fahrzeug eine Wegfahrsperre hat, auf jeden Fall den M52B28 Motor (328i) nehmen und KEINEN 2.5L. Ginge zwar technisch, wäre aber Unfug und würde wahrscheinlich wegen der älteren Abgasnorm eh nicht eingetragen werden. Bei einem Motorumbau muss der neue Motor die gleiche Abgasnorm oder besser haben. Mfg Bearbeitet von - wilhelmidelta am 09.08.2006 23:05:05 |
Autor: gmx Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute War ein paar tage abwesend! Also der umbau ist schwierigér als ich dachte!Da kannich mir ja gleich ein 325 oder 328 kaufen glaube komme billiger weg!? Aber das problem meiner ist echt topzustand und unverbastelt.Habe e 2 kat und bremsscheiben hinten.Ist eine volle M ausstattung von werk ausser motor! Also nach allem demm meine frage wie ich am günstigsten und am besten weg komme?? komplett neuen gebrauchten kaufen und umbauen oder einzelteile??Wobei einzelteile von 10 versch. autos!!?? Kann das überhaupt alles reibungslos funktionieren?? Wie ist eure erfahrung damit? MFG Nico |
Autor: gmx Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute War ein paar tage abwesend! Also der umbau ist schwierigér als ich dachte!Da kannich mir ja gleich ein 325 oder 328 kaufen glaube komme billiger weg!? Aber das problem meiner ist echt topzustand und unverbastelt.Habe e 2 kat und bremsscheiben hinten.Ist eine volle M ausstattung von werk ausser motor! Also nach allem demm meine frage wie ich am günstigsten und am besten weg komme?? komplett neuen gebrauchten kaufen und umbauen oder einzelteile??Wobei einzelteile von 10 versch. autos!!?? Kann das überhaupt alles reibungslos funktionieren?? Wie ist eure erfahrung damit? MFG Nico |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab`s so gemacht: Alle Teile von "Wolpi" gekauft was ich gebraucht habe, also Motor mit allen Anbauteilen, Getriebe, Kardan, Steuergerät, LMM, Abgasanlage komplett. Dann hab ich mir noch verschiedene Neuteile besorgt wie Motorlager, Zündkerzen, Öl etc. Und die anderen Teile wie Tacho z.b. hab ich mir in Ebay geschossen. Dann angefangen mit dem Motor und eine Woche zuvor schon mal geschaut wie ich den alten Motor an den mann kriege und die andere Teile etc. Also Motor etc. hab ich für ~1000€ bekommen (325er) Neuteile wie Öl ca. 300-400€ Tacho und Gewindefahrwerk ~700€ Also knapp 2000€ ausgegeben und für des alte zeug wie Kat, Motor, G-Power Auspuff hab ich 1500€ bekommen, und eingebaut hab ich selber alles. Also 500€ ins auto gesteckt und schon hatte ich nen 325er drinnen. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: gmx Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich geil an! ;-) und einfach! Also ich habe garkeine wegfahrsperre.? Und habe hinten bremsscheiben schon. Denn umbau würde ein bmw mechaniker machen zu kumpellkurs kein thema nur wo sollich anfangen teile zu kaufen und dann auch noch gute sowie motor usw.Passt das alles problemlos von angenommen 10 versch. autos???? |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast mit sicherheit ne EWS, denke mal die EWS2. Dann schau dich nach nem 323er oder 328er um z.b. in den kleinanzeigen, und dann würd i die meisten teile gleich dort kaufen zu nem guten kurs etc., sollte natürlich alles einwandfrei sein. Bremsen brauchste auf alle fälle die vom 328er dann oder vergleichbare vom M3 oder 300mm vom E46. Dann Teile zusammen suchen, aber alles in ruhe und keine hektik, würde es im Winter machen da hast du genug zeit dann. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: gmx Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiss habe ich überhaupt keine WS oder EWS.Was mache ich in dem fall falls ich garkeine habe??? |
Autor: bmwharry Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 286er Bremsanlage ist vollkommen ausreichend, für einen 328er das PS´le + 40NM + die Coladose mehr Hubraum reizen die 286er Bremsanlage auch nicht viel mehr aus. Trägt dir auch jeder TÜV ein mit der Anlage. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwharry es geht ja nicht um das die Mehrleistung von 1PS sondern darum dass der 328er andere Bremsen hat wie der 325er und lieber hab ich ne größere und bessere Bremsanlage als ne kleinere. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: bmwharry Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWM3Racer20! Das der 328 ne größere Bremsanlange hat und ne größere Bremsanlage immer besser ist wie ne kleinere ist ja klar. Du hattest geschrieben das er die 300er auf alle Fälle braucht, ich wollte nur damit sagen das auch die 286er vollkommen ausreichen würde. Da diese wahrscheinlich auch eher und günstiger aufzutreiben wäre als die 300er. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: ThaFreak Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325i und 328i haben vorne die gleiche Anlage. Hinten haben der 323i und 328i belüftete Scheiben. Hinterachse halte ich aufgrund der Bremsverteilung allerdings für nicht so wichtig. Der Z3 2,8 Liter kommt hinten auch mit massiven Scheiben aus... WENN man vorne bessere Bremsen verbauen WILL, dann ist dagegen nichts einzuwenden. Notwendig ist es allerdings nicht... |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 13.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann hab ich mich falsch ausgedrückt, aber wenn er sonst keine Bremse von nem 325er oder 328er herbekommt weil zu teuer oder sonst irgendwas, dann würde ich gleich die 300mm Bremsanlage installieren, dass meinte ich damit. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |