- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radio-Möglichkeiten??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Fan
Date: 04.08.2006
Thema: Radio-Möglichkeiten???
----------------------------------------------------------
ich habe einen 330ci mit Soundsystem Harman Kardon mit Radio Buisness!! Leider habe ich keinen Cd/Wechsler weder ein mp3 kompatibles mp3-cd-laufwerk ! ich wollte fragen ob man beim radio buisness ein bmw mp3 cd laufwerk einbauen kann ohne das ganze radi zu wechseln, und wie viel das kosten würde? Kann man auch auf professional mit mp3 umsteigen? wie viel würde das kosten?
Oder wäre ein i-pod system am besten?
verfügt das buisness radio vom e46 coupé über einen AUX-stecker? Wie viel kosten die bmw ipod adapter und wie funktionieren die? was muss man da noch umbauen? was habt ihr für erfahrungen gemacht? den i-pod soll man ja nicht einmal ins handschuhfach geben wegen zu starker kälte oder Hitze! was empfehlt ihr mir?


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Business CD Radio lässt sich entweder ein MP3-Wechsler (aktuelle Modelle ab 2005) anschließen oder über ein entsprechendes Adapterkabel (welches den Wechslereingang nutzt und über Chincheingänge den Anschluss verschiedenster Geräte zulässt) den ipod o.ä. Das Kabel kostet glaub ich um die 40€...

Benutz mal die Suche...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: black dragon
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch ein HK-System. Wollt mir auch an andern Radio holen. Aber der Adapter kostet 130€ und wird mitlerweile gar nich mehr hergestellt. Wärs jetzt auch mit i-pod machen gibts ja von HK auch was ganz nettes.
Das Leben ist zu kurz für langsame Autos
Autor: M3-Fan
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein nachträglicher cd wechsler einbau nicht ein großes aufwand wegen dem kabel usw! was is eurer meinung nach die beste lösung??????? helft mir bitte die normalen cd's gehn mir auf den sack! ich hab gerade mal 20 lieder platz
Autor: marueg
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher ist der Wechslereinbau mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber es dürfte wesentlich Kostengünstiger sein als das Radio zu wechseln. Falls schon ein iPod vorhanden ist wäre das dann wohl die enfachste und günstigst Möglichkeit.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: M3-Fan
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich habe leider noch keinen i-pod aber ich würde mir einen gönne wenn das die beste lösung ist!! ich bin nur kritisch, wegen der funktionalität und wegen der lagertemperatur!! deswegen würde ich mir gern verschiedene möglichkeiten anhören!!!
und was hltet ih von einem alpine radio mit mp3 cds oder eine andere marke? das sieht dann häslich aus weil er nicht breit genug ist? oder? wie ist es den mit den anschlüssen? Und wäre ein beliebiges radio kompatiebel mit H/K wegen versterkerleistung, raumklang usw!! helft mir bitte bin in diesem berreich ein newbie
Autor: marueg
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gab bei den Business CD Radios zwei Ausführungen: als normale Variante (Hersteller Blaupunkt) und mp3-fähig (Hersteller Alpine). Müßte beim Freundlichen als Ersatzteil zu bestellen sein bzw. gebraucht (eBay o.ä.). Ist optisch auf alle Fälle eine saubere Lösung und zum H/K System kompatibel.

P.S. was sollen das für Temperaturprobleme sein?
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: M3-Fan
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wia als ersatzteil? du meinst den ganzen radio austauschen? das ist ja sogar gebraucht teuer? Ja im winter ist es zu kalt für den i-pod und im sommer schadet ihm die hitze!!!
Autor: marueg
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst den iPod doch mitnehmen wenn du den Wagen abstellst. Würde den eh nicht längere Zeit im Auto lassen (Diebstahlgefahr).
Das Thema Radioaustausch hast du ja selbst angesprochen. Kostet bei BMW (die nennen das halt Ersatzteil, wohl weil der Rest des Autos nicht drum ist) ca. 700€, gebraucht etwa die hälfte.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: M3-Fan
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte dass sich den i-pod im handschufach liegen lasse!! wie funktioniert denn das mit den i-pod adaptern?? gibt es da originale von bmw? kann ich dann den i -pod im handschufach lassen und einfach über das radio bedienen???
Autor: marueg
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das iPod Interface gibt's wohl auch direkt bei BMW, wird woanders aber wohl um einiges günstiger sein. Was sich darüber genau steuern läßt weiß ich leider auch noch nicht.

Ach ja, weitaus günstiger wäre da noch ein FM-Adapter für den iPod. Radio auf eine freie Frequenz einstellen, die iPod auf die selbe Frequenz - Fertig. Steuerung geht dann natürlich nur am iPod direkt.

Bearbeitet von - marueg am 05.08.2006 13:57:37
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: turbo
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auf jeden das i - pod kabel anschliessen da hast du viel mehr titel und auch schneller parat
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist es wenn man das radio wechselt! wegen der verstärkerleistung vom Harman kardon und wegen dem dolbi
Autor: Grinch
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus, ich grabe mal diesen alten Thread aus, da ich ein ähnliches Problem habe.

In meinem 320i e46 cabrio (Bj. 2005), habe ich das BMW Buisness (Kassetten) Radio naturgemäß drin.
Das Ganze kombiniert mit einem 6fach CD Wechsler (nicht mp3 fähig) und dem HK Soundsystem.
Alles ist ab Werk.

Früher war das sicherlich alles ganz toll aber jetzt will ich eigentlich weg von den CDs und per mp3 Musik hören.

Was habe ich für Möglichkeiten? Bzw. wie habt ihr das gelöst?

Ich hab natürlich schon erstmal hier bisschen durchgelesen....

Möglichkeit FM Transmitter, wäre jetzt nicht so mein Fall, leidet sicher der Sound darunter

Dann habe ich noch etwas gelesen, einen Art Adapte, welcher an den Wechslerausgang angeschlossen wird,
und dann eben im Handschuhfach verstaut wird...
aber hier is ja dann der normale CD Wechlser nicht mehr angschlossen wenn ichs richtig verstehe...
ok wäre eigentlich auch nicht schlimm, da er EIGENTLICH nicht mehr benötigt wird...

Meine Lieblingslösung wäre, wenn es das gibt, einfach das Radio gegen ein BMW Radio austauschen,
das mp3fähige CDs abspielt und eben auch am Wechsler angeshclossen werden kann....

oder was meint ihr ?


------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Hellspawn
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die letzte Generation der E46 CD Business war MP3 fähig ... guck mal bei EBay danach.

Ist wohl die einzige Variante wenn der Wechsler bleiben soll.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: ms320
Datum: 31.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich suche nach einer kostengünstigen Anschlussmöglichkeit meines iPhones/iPods an mein BMW Business CD-Radio (Blaupunkt 2001), entweder AUX-Nachrüstung oder Bluetooth. Modell: E46 320ci 2002. Habe dieses Produkt im Forum entdeckt, ist jedoch laut Beschreibung nur für Radios ab 2002. :( Meinem Radio fehlt m.E. auch der notwendige Anschluss:
Link

Alternativ suche ich nach einer Nachrüstmöglichkeit für einen USB- oder SD-Karten-Slot.

Habt ihr eine Idee?

Danke!

Autor: B OZ 200
Datum: 31.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jede Woche ein dejavu, immer fragt jemand nach sowas und ich schreibe immer das gleiche.

Aux ist Scheisse, man muss es jedes mal anschließen und am Handy bedienen. Vorspulen usw.

Ich finde ein Interface die beste Lösung. Funktioniert wie ein cd Wechsler. Alles lässt sich am Radio oder am Lenkrad bedienen.
NcXus ist ganz gut. 60€ bei ebay. Kannst sd Karte USB Stick und auch aux anschließen. Steckst USB Stick rein und Ruhe ist. Machst Auto an alles geht automatisch an und die Musik läuft.
Autor: pepo_e46
Datum: 31.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das problem so gelöst. Ein gebrauchtes orig. Bmw radio bei ebay ersteigert. Natürlich mit cd wechsler anschluss kostenpunkt 10 euro + 5 euro versand. Ist halt mit kasette aber darum gehts nicht.

2 er schritt usb wechsler bei ebay gekauft. Funktioniert wie ein cd wechsler nur mit anschlüssen für usb sd karten usw. Kosten punkt 50 euro.

Angeschlossen.verbunden. usb wechsler ins handschuhfach eingebaut fertig. Top qualität fur wenig geld.


Autor: ms320
Datum: 31.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank für die schnelle Hilfe!!
Werde mich mit beiden Lösungen mal näher beschäftigen! :)



Autor: cxm
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

an das Business Radio kannst Du alle passenden USB- oder iPod Adapter anschließen.
Den iPod bzw. der USB Stick würde ich ins Handschuhfach legen.
Bedient wird das Ganze über die Wechslersteuerung, des Business Radio.
Bei meinem E46 Coupé habe ich einen iPod Adapter verbaut, im Compact meiner Frau einen USB Adapter...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: ms320
Datum: 22.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten! Für die, die noch auf der Suche sind, hier meine gerade eingebaute Lösung zu meiner Frage:

Habe mir ein gebrauchtes BMW-Radio über ebay-Kleinanzeigen gekauft, das über einen Wechsleranschluss verfügt, ein BMW Business CD (von Philips glaube ich), Kostenpunkt 90 Euro.
Nach langem hin und her-Schauen in Foren und Co. habe ich mich zwischen all den möglichen Interfaces wie Zemex und Co für das NcXus 3.1 Pro entschieden, Kostenpunkt ca. 100 Euro bei ebay.
Der Plug and Play-Anschluss machte es einem unbegabten Schrauber wie mir sehr leicht die Kabel anzuschließen. Den Kabelklotz hinterm Radio habe ich links vom Radio hinter die Blende gedrückt, so passt das Radio auch wieder 1a in den Schacht. Die Kabelverbindung zum Interface habe ich links entlang unter der Lenkung zum kleinen Handschuhfach auf der Fahrerseite verlegt. Im Handschuhfach hinten ein kleines Loch gebohrt, Kabel durch, fertig verlegt, kein Kabel sichtbar. Das Mikro-Kabel für die inkludierte BT-Freisprecheinrichtung verläuft vom Gerät zurück zum Radio und kommt durch das kleine Loch hinter der Zierblende über dem Radio heraus, das Mikro klemmt unscheinbar im mittigen Lüftungsziergitter neben meiner Handyhalterung, das Kabel ist fast unsichtbar (0,5cm Kabel sichtbar), da es direkt vom Lüftungsgitter hinter der Zierblende verschwindet und auch nicht gequetscht wird.
Klang ist TOP, USB, SD, BT... alles läuft! Leichtes Pfeifgeräusch, aber hinnehmbar (und ich bin da echt pingelig!), Telefonempfang super über die Bordlautsprecher, alles lässt sich über die BMW-Lenkradfernbedienung steuern und bei BT-Streaming der Musik vom iPhone o.ä. hilft SIRI bei der Musiksteuerung oder Telefonie! Das Handy sollte auf halber Lautstärke eingestellt sein, da es bei der Werksausstattung im Auto sonst übersteuert.

Alles in allem: Läuft!! :)

Bei Fragen: fragen! :)

Ich habe aber auch noch eine Frage:
Ich verfüge nun leider nicht mehr über einen Radioempfang, da ich an meinem vorherigen Blaupunkt-BMW Business CD-Radio zwei Antennenkabel anschließen konnte, das "dickere" Antennenkabel nun aber keinen Anschluss mehr am neueren Radio findet. Brauche ich einen Adapter? Und wo schließe ich es dann an? Sehe keinen freien Anschluss am Radio dafür.... Danke!
Autor: ms320
Datum: 28.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauche bitte nach wie vor eure Hilfe! (siehe mein Beitrag direkt hierüber):

(...)
Ich verfüge nun leider nicht mehr über einen Radioempfang, da ich an meinem vorherigen Blaupunkt-BMW Business CD-Radio zwei Antennenkabel anschließen konnte, das "dickere" Antennenkabel nun aber keinen Anschluss mehr am neueren Radio findet. Brauche ich einen Adapter? Und wo schließe ich es dann an? Sehe keinen freien Anschluss am Radio dafür.... Danke!"

Kann mir bitte jmd helfen? :)

Danke!

Autor: O328
Datum: 17.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem wie alle hier! Habe aber leider keine Lösung für mein Problem finde können. Da mein eigentliches Radio im Kofferraum verbaut ist!
Habe schon länger ein Interface verbaut welches den Wechsel imitiert! Ist ganz ok als Notlösung aber auf Dauer nervig! Habe dann noch einen free air woofer eingelöttet da mein Radio dafür keinen Anschluss hatte! Alles schön und gut für ne gewisse Zeit aber jetzt möchte ich ne richtige Anlage verbauen und komm irgendwie nicht vorran! Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen? Danke im voraus


Autor: O328
Datum: 17.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das original Philips Kassetten Radio mit bordcomputer, aber eben nur das bedienteil das eigentliche Radio idt im Kofferraum! Vorne ist nur ein kleiner blauer Stecker dran!!!
Was kann ich tun?

Autor: O328
Datum: 17.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nicht das HK System habe vorne sechs jeweils drei pro Türe und hinten nochmal zwei! Also schon etwas hochwehochwertiger!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile