- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho ausbau/Tachoscheibe wechseln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marius
Date: 03.08.2006
Thema: Tacho ausbau/Tachoscheibe wechseln
----------------------------------------------------------
Habe folgendes Problem
möchte gern meine alte tachoscheibe wechseln in weiß und bekomm die tachonadeln net ab
wisst ihr eine Lösung wie man des auf einfache weiße ab bekommt???
Dank im voraus


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 03.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> Hier <- findest du einen kurzen Text und einen Link zu Bildern, wie man´s machen kann.

Ich würds jedoch besser sein lassen, in wohl so ca. 90 % aller Fälle ist das Kombi nach dem Abnehmen der Zeiger im _rsch.
MFG
rumpel666
Autor: n/a
Datum: 04.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach die Finger davon lassen, tu dir und deine Geldbörse mal was gutes...Die Dinger sind nicht dafür gebaut um sie zu zerlegen und problemlos wieder zusammenzuschnipseln!

Wie Rumpel bereits erwähnt hat: 90% gehen kaputt, jedoch bin ich der Meinung dass die Dunkelziffer noch höher liegt, weil ein jeder gibt so ein Missgeschick nicht zu!
Und nur weil ich so arrogant bin protz ich mit meinem Baby...it's Showtime!
Autor: Andreas 5er
Datum: 05.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ! Du brauhst deine original tachoscheiben nicht ausbauen, lege deine neu weise einfach oben drauf auf originale. Du mess nur kleine Schrauben abschrauben, die original Scheiben fest halten. Habe meine Plasmascheiben auch so eingebaut, es funktioniert 100 %.
Schlegel Andreas
Autor: rumpel666
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ! Du brauhst deine original tachoscheiben nicht ausbauen, lege deine neu weise einfach oben drauf auf originale. Du mess nur kleine Schrauben abschrauben, die original Scheiben fest halten. Habe meine Plasmascheiben auch so eingebaut, es funktioniert 100 %.

(Zitat von: Andreas 5er)




Sind deine von Innoparts? Bei denen klappt das ganz einfach ohne ausbauen - es gibt aber auch andere Hersteller, bei denen muss man die zeiger abziehen. Ich selber hab (auch) Innoparts-Scheiben besorgt, extra damit ich den Zeiger nicht abziehen muss - aber wie gesagt, es gibt auch andere.
MFG
rumpel666
Autor: Gr33nAcid
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ein blödsinn! man muss einfach nur aufpassen, das man die federn und die stellmotoren nicht mit hochzieht, und sich die genau position der nadeln markieren! hab shcon 5 tachos umgebaut, und alle liefen ohne probs wieder wie sie sollten!

am besten drückt man das unter den tachonadeln mit 2 scheckkarten runter, und zeiht vorsichtig die zeiger ab, nachedem man es mackiert hat (vorher zeiger in endposition bringen)

ist alles halb so wild, nur genaues arbeiten ist wichtig!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Patze_HN
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Marius,

ich geb dir einen Tipp, erfreu dich an deinem jetzigen Tacho. Ich habe auch die Tachoscheibe wechseln wollen. Selbst wenn du mit absoluter Präzision an die Sache ran gehst, spätestens bei der Verbrauchsanzeige schrottest du deinen Tacho, weil du nicht an die Achse rankommst zum festhalten.

Und ein neuer Tacho ist sehr sehr teuer!

mfg Patze_HN
BMW - Freude am Fahren
Autor: Patze_HN
Datum: 06.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ein blödsinn! man muss einfach nur aufpassen, das man die federn und die stellmotoren nicht mit hochzieht, und sich die genau position der nadeln markieren! hab shcon 5 tachos umgebaut, und alle liefen ohne probs wieder wie sie sollten!

am besten drückt man das unter den tachonadeln mit 2 scheckkarten runter, und zeiht vorsichtig die zeiger ab, nachedem man es mackiert hat (vorher zeiger in endposition bringen)

ist alles halb so wild, nur genaues arbeiten ist wichtig!

(Zitat von: Gr33nAcid)




Das mag für einen E36 Tacho zu treffen.
Bei einem E39 und E38 Tacho ist die Technik eine andere.
Hier lösen sich die Tachoachsen aus dem Stellmotor, und als nächstes ist die Rückholfeder im Arsch.
Glaub mir.

mfg Patze_HN
BMW - Freude am Fahren
Autor: andidreas79
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig kann ich nur bestätigen ich wollte heute eine defekte led wechseln den kmh zeiger abgezogen und zog die feder mit raus blankes entsetzen brach aus habs aber nach über einer std geschafft die feder wieder reinzudrücken (durch drehen nach rechts gespannt bis sie wieder in die fertiefung gepasst hat dann gespannt das sie wieder auf null fällt)fällt jetzt schneller als die anderen aber egal hab nochmal richtig viel schwein gehabt da geh ich nie wieder dran lasst sowas vom fachmann machen was bestimmt billiger ist als ein neuer tacho
Autor: mosjka
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schlimmste was passieren kann ist das man die Feder verbiegt/rauszieht. Wenn man es nicht schaft diese wieder gerade zu biegen, kostet ein Stellmotor in der Bucht 25€. Also keine Panik!!!

Also die Achse von unten! zwischen der Feder und des Ziffernblatts mit einer Spitzen Zange festhalten und die Nadel abziehen. Hab schon so mehrmals die Nadeln abgezogen.
----------------------
Ab 3.0 macht es spass!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile