- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Snake696 Date: 03.08.2006 Thema: Kaufberatung E90 ---------------------------------------------------------- hallo leute,da ich die nase voll von e46 habe und mir gerne 320d e90 zulegen würde,würde mich interessieren wie der e90 ist und welche macken der so hat,benz oder audi kommt mir nicht vor die tür. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner kann mir ein antwort geben ;-(( Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: tuning-wars Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na 2 Stunden, sei mal nicht so ungeduldig ;) Ich hab noch keine Macken feststellen können. Hab nun schon meinen 2ten E90. |
Autor: strozykt Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mit meinem komplett zufrieden, hatte vorher auch den e46 320d, das einzige elend ist, das es kein kombi geworden ist, den hätt ich deutlich lieber, nicht zuletzt weil mir auch die form eher zusagt. aber bei nem firmenwagen... ansonsten, durchzug ist saugeil, auch bei 200 merkt man noch was :-)) und es kommt sehr selten vor das ich überholt werde (wenn dann eher von artgenossen wie nem 530d ;-) ) ich würd mich jederzeit wieder für den e90 320d entscheiden |
Autor: rennfrikadelle Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So wie es scheint ist BMW mit dem E90 ein wirklich großer Wurf gelungen. Bisher sind bei uns noch keine Fahrzeuge mit Mängeln aufgeschlagen die man in den Bereich "Kinderkrankheiten" einordnen könnte - beim E46 waren zu diesem Zeitpunkt schon einige Mängel bekannt. Allerdings ist das jetzt noch sehr früh für eine genauere Beurteilung - die meisten E90 haben noch keine 30.000 km drauf. Der 320d ist wirklich ein extrem gutes Fahrzeug und bei warmen Motor und zügiger Fahrt in Bezug auf Laufruhe kaum von seinen großen Brüdern mit sechs Zylindern zu unterscheiden. Vom Innenraum her ist er geräumiger, wirkt aber etwas enger als der E46 - auch das Cockpitdesign (mit und ohne Navi-Hutze) ist nicht jedermanns Geschmack. Absolut erstaunlich ist die passive Sicherheit der Kiste. Auf dem Hof steht ein 318i nach Frontalcrash. Während der Unfallgegner (Golf IV) einen Freiflug mit einem gelben Engel bekommen hat sind im E90 Inneraum außer den ausgelösten Airbags nur noch die Fußmatten verschoben. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Spirit_330i Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist bisher nur bekannt: Hakende Türgriffe, Navi nicht MP3 fähig. Wurde bei mir alles direkt behoben, und bei den neuen Modellen bereits geändert. Also ich bin sicher der E90 ist als fehlerfrei einzustufen. Gruß Spirit www.bmw-freunde-westfalen.de |
Autor: 5erFahrer Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da der E90 nicht so gut gedämmt ist wie der E90 würde ich den nur ungern als Diesel fahren. Der 325i wäre hier vielleicht meine erste Wahl, wenn ich aufs Geld schauen müsste, ansonsten natürlich 330i oder jetzt 335i. Den 320d bin ich schon gefahren und der ist grundsätzlich klasse, nur im Stadtverkehr nervt das Nageln. Ist man erst man auf der Autobahn reicht die Leistung locker und das nageln hört man auch nicht mehr. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320d nagelt nur solange das Öl noch kalt ist und das im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern auch nur dezent. Fahr mal einen Vierzylinder A4 und du lernst was Nageln ist.... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: FRY Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Audi/VW TDi hat auch Pumpe-Düse-einspritzung, das ist kein vergleich. fahr mal nen MB 220CDi (170PS) der nagelt auch nur im leerlauf bei kaltem motor ein wenig. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 5erFahrer Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was habe ich Dir denn getan, dass Du mich mit Audi fahren bestrafen willst? Ich fand den 320d auch noch nervig als er warm war. Vielleicht bin ich vom E60 auch nur ein wenig verwöhnt. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: 5erFahrer Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich schlecht beurteilen, da Taxi meist warm sind. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: FRY Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man war der witz gut! den kenn ich ja noch gar nicht... eigentlich hast du dir damit selbst ins knie geschossen! wenn ein BMW diesel so gut wäre wie der von MB, dann ständen am taxistand wohl eher BMWs als MBs. traurig aber wahr! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: thorben_nrw Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich nur unterstreichen. Der 320d ist alles andere als ein Taxi-Diesel :D Er macht seinem Ruf als Sportdiesel alle Ehre... Habe meinen jetzt 3 Wochen und bin knapp 3000km gefahren. Einfach nur GEIL! || Thorben || ///M -- E90 / 163 / 340 / 225 / 8,3 / 5,7 |
Autor: 5erFahrer Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Keine Ahnung warum die keine BMW fahren, wahrscheinlich weil der Taxistern fehlt.:)) Nein, mal im ernst, irgendwie steigen die wenn dann gleich auf VW, Opel, Ford oder so um. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Snake696 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm...keine MP3 das ist schonmal schlecht,selbst mein indianapolis becker navi hat MP3, wie die türen verhaken sich ??? wie sieht es mit querlenker und die nervige türdichtungen aus knaren und knattern die auch wieder wie bei E46 ih habe ein angebot bekommen von mein Vertrags-händler,auf vorführ wagen 20% von neu preis,da habe ich gedacht an einem 320d sportpaket... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...das liegt nicht am Motor, sondern an der Tatsache, das MB immernoch Taxis sponsort. Es gibt keine bessere Werbung für eine Automarke als wenn alle Taxen mit dieser durch die gegend fahren - Taxifahrer müssen ja schließlich wissen was sie tun. Das sie einen Benz zum Preis eines Japaners bekommen, wissen nur die wenigsten. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: 5erFahrer Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist ein Aspekt. Hinzu kommt, dass vielleicht bis vor ca. 10 Jahren Mercedes wohl tatsächlich die zuverlässigsten Autos gebaut hat. Irgendwie ist der Mensch konservativ und ändert so etwas nicht so schnell. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich gelesen, dass Volkswagen Mercedes hier richtig Konkurrenz macht. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Volkswagen bietet inzwischen ebenfalls den "Elfenbeinrabatt" an. Würden Taxifahrer frei entscheiden können, würden sie sich beruflich dennoch nicht unbedingt für BMW entscheiden. Das hat aber nichts mit der Qualität von BMW zu tun, sondern weil sich BMW als Taxi nicht ganz so gut eignet. Bis Ende der 90er Jahre konnte BMW keinen wirklich guten Dieselmotor anbieten - der kam erst mit dem 320d und 520d und erst vor wenigen Jahren kam eine wirklich brauchbare Automatik für die BMW-Diesel auf den Markt. Ein BMW ist zusätzlich im Platzangebot nunmal nicht so üppig wie ein Benz oder ein Passat. Man kann es auch anders sehen: BMW baut Fahrmaschinen und keine Taxen ;-) Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: 5erFahrer Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Eben, ein BMW hat ja auch keinen Taxistern. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Snake696 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde MB und BMW gute auto`s ich würde auch MB fahren,pasat finde ich häslich auch der neue,wenn ich pasat sehe dann gehen mir die haare hoch.... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was verbraucht denn der 320d stadt und Autobahn. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fahrweiseanhängig. Stadtverkehr zur Rushhour biste bei 7-7,5l, normaler Stadtverkehr unter 7 Autobahn bei cruisenderweise gemächlichen 100-120 km/h unter 5, normales Autobahntempo 130 - 160 km/h rund 6 und im Kofferaum des Porsche bei über 200 rund 8 - 8,5 l Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: 5erFahrer Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie alt bist Du denn? Mercedes fährt man doch frühestens mit 70? Mal abgesehen von den Qualitätsproblemen der letzen Jahre sind die Fahrzeuge von Mercedes ohne Zweifel qualitativ hochwertig. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Snake696 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja....zu E55 AMG würde ich auch nicht nein sagen.oder c 32 AMG CDI auch sehr schöner wagen. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay,ich denke mal das ich mich dann für ein 320d sport-paket endscheiden werde. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: schitho62 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt nicht (mehr)! Hab einen E91 318d Zulassung 6/06 mit Navi. MP3 funktioniert problemlos :-) |
Autor: Snake696 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jetzt doch MP3 ? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 24.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die zahlreiche antworten...... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |