- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lamagra Date: 03.08.2006 Thema: us blinkerschaltung ---------------------------------------------------------- hey leute, würd mir gerne die blinkerschaltung auf us umstellen lassen (also dauerbetrieb) weiss einer von euch ob der tüv diese einstellung akzeptiert? gruss jage nicht was du nicht töten kannst! |
Autor: schosal Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hab das bei meinem Compact auch. hat mir ein freund umgebaut. der hat gemeint das die da nichts sagen. weiss aber nicht ganz genau. Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT? Der ziagt aba guad an da Kettn oo! Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!! |
Autor: Snake696 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die polizei wird sich da bestimmt freuen. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: AliBaby Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Habe seit ca. 1 Jahr US Blinkermodule.Sodass also die Blinker bei Abblendlicht ständig mitleuchten.Erlaubt ist es definitiv nicht!Bis jetzt aber keine Probleme gehabt. Schau mal bei Ebay rein.Kosten ca. 20-30 Euro.Der Einbau war kinderleicht.... Gruss |
Autor: Blackthunder323 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kannst ja auch die Standlichtbirnen raus machen, dann leuchten die Blinker auch durchgehend!!! Is so eine art Schútzfunktion!!! MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute also zu dem thema hab ich einige erfahrung!!! Ich hab sie mir auch umgebaut. Erst hab ich mir so ein modul von ebay bestellt. Als es ankam hab ich festgestellt das es wirklich nur Widerstände und eine diode ist ein kumpel ist elektriker und meinte das die widerstände einfach nicht 100% strom sondern je nach widerstand weniger strom durchlässt. Die Dioden braucht man damit beim blinken die standlichter nicht mitblinken. also stom darf rein aber nicht mehr raus. da kam ich auf die idee mir nicht nur vorne sondern seitenblinker und heckblinker auch umzubauen. ich musste von jedem blinker eine kabel in motorraum ziehen und anschließend die widerstände und dioden anschließen. verstaut hab ich das ganze dort wo bei 4 zylinder die batterie sitzt. danach ein schalter im brillenfach angebracht damit ich das manuell schalten kann. Material hab ich mir beim conrad alles zusammen für 18,- € gekauft 6 widerstände 6 dioden 1 schalter beleuchtet Falls jemand genaue daten braucht einfach anschreiben. nun zum gesetzlichen. es ist definitiv nicht erlaubt!!! bei volvo usw die es serienmäßig haben befinden sich in den blinkern je 2 birnchen. einmal für blinker (birne nach vorne gerichtet) und einmal für dauerbetrieb. (birne zur seite gerichtet) ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob die aussage des tüv menschen stimmt, aber der meinte die dauerbirnchen dürfen nicht mehr als 35% leuchten (müssen durch widerstände abgeriegelt werden). als die rennleitung mich deswegen aufgehalten hat fing mein stress an. zuerst anzeige bla bla bla. (ging mir am ar... vorbei) dann kam die härte!!! 3 PUNKTE es gibt aber auch einige die es eingetragen bekommen haben. sani-tuning müsste sich da besser auskennen. |
Autor: AliBaby Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,der Aufbau dieser Module ist relativ einfach.Aber ich denke dass 20,-Euro keinesfalls zuviel sind.Man sollte nur kein Billigmüll kaufen.(gibts genug) Da diese Dinger mit ca. 60° Betriebstemperatur arbeiten,sollte man beim verbauen einen Ort wählen,wo nicht allzuviel Motorhitze ankommt. Wollte es auch eintragen lassen,aber leider keine Chance.Auch wenn die Blinker nur leicht ''glimmen'' und beim normalen blinken,die volle Leistung abgeben. Was mich nur einwenig wundert ist,dass bei Volvo die gelben Standlichter nicht nur von der Seite sichtbar sind,sondern auch von vorne............ Gruss |
Autor: Lamagra Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke leute für eure antworten... habt mir geholfen. ich ging davon aus, dass man es nur im bordnetzsteuergerät von europa auf usa umstellen müsse. so ist es zumindest bei den meisten typen von vw&audi inzwischen. jage nicht was du nicht töten kannst! |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alibaby das ist richtig das man bei volvo es auch von vorne sieht aber tatsache ist, dass die birnen zur seite raus schaun. der tüv mensch meinte wenn ich mir zusätzliche 2 birnen einbauen würde und die zur seite richte würde er mir das eintragen. hätte jemand lust das mal auszuprobieren? material, garage, schaltplan und elektriker hätte ich |
Autor: AliBaby Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm. Die Frage ist nur wie man die Birnchen da seitlich im Blinker befestigen würde,ohne dass es ...... aussieht. Aber beim probieren kann man ja nicht allzuviel kaputt machen.Blinker kriegt man bei Ebay auch für 20,-Euro. Wenn es jemand mal probiert,dann umbedingt posten. |
Autor: annettundolaf Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, habe bei mir Standlichtringe nachgerüstet und die Blinkerbeleuchtung (US-Style)kam von allein dazu. Grund ist die unterschiedliche Stromleistung im Vergleich zu den Serienstandlichtbirnen. Wenn der Blinker betätigt wird, blinken die Birnen noch heller. Sobald aber Abblendlicht eingeschaltet ist, leuchten die Blinker nicht mehr mit. Nebenwirkungen : die kleinen roten Lämpchen in der Tachoanzeige signalisieren einen Fehler im Lichtbereich. Wenn man aber den Tacho schnell ausbaut und die roten Leuchtflächen mit einem schwarzen Edding überstreicht, stört es bei der Fahrt nicht mehr. OK-Keine Patentlösung, aber einfach ! Du kannst mit einem BMW alles machen, alles was Du willst, allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht ! |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist normal du hast anscheinend billig version standlichtringe genommen. hättest du welche von sani-tuning genommen hättest du dieses problem nicht. die ursache wurde SEHR oft gepostet benutz mal die suche |
Autor: annettundolaf Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das stimmt - aber als ich sie mit viel Geduld entlich drin hatte, wollte ich auch nicht nochmals Geld für neue ausgeben. Nun bleibt´s so. Du kannst mit einem BMW alles machen, alles was Du willst, allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |