- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DoPaMiN Date: 02.08.2006 Thema: LED Schalter Sitzheizung arghhhh... ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes ProblemCHEN: Ich habe nach folgender Anleitung den Schalter der Sitzheizung auf blaue LED umgebaut: Anleitung: http://bmw-team-ohv.de/index.php?location=anleitungen Plus/Minus stimmt alles, das komische ist nur, dass wenn ich die LED Kontakte auf die richtige Größe kürze und einlöte, dass das LED nicht leuchtet. Der Witz ist jedoch, dass es funktioniert, wenn ich es lediglich dranhalte...Hab mal Fotos gemacht... Zeigt Original-LED: An der blauen Linie habe ich das LED abgetrennt, da nur sehr wenig Platz vorhanden ist...weiterhin war es in der Anleitung genauso...Kann es aber sein, dass nur mit den beiden rot markierten Einkerbungen das LED funktioniert???(Was auch immer das sein soll) [URL=http://www.directupload.net/show/d/777/QOCjFMya.jpg] ![]() Zeigt das fertig verbaute LED... [URL=http://www.directupload.net/show/d/777/f9MgCXPO.jpg] ![]() Wie gesagt, habe nach meiner grobmotorischen Lötaktion ein anderes LED an die Kontakte gehalten und es hat funktioniert...Die Platine etc. ist also noch in Takt. Das dumme ist nur, dass es nicht leuchtet, sobald ich es eingelötet hab... Kann da jemand weiterhelfen? |
Autor: GRAMBLER Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht klate lötstelle?? die led die du drangehalten hast war das eine der selbenbauweise? wenn nein, vielleicht braucht die eingelötete led eine höhere spannung Windows Phone 7 |
Autor: DoPaMiN Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne es war genau das gleiche LED...Der Witz ist ja, wenn ich sie lediglich dranhalte leuchtet sie und dann sollte sie doch erst recht leuchten, wenn ich sie einlöte...hab auch geschaut dass die Lötstellen keinen Kontakt untereinander haben etc... Hab echt Null Plan was da vor sich geht Bearbeitet von - DoPaMiN am 02.08.2006 19:12:56 |
Autor: MarcelAnke Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel ich noch weiss ist, dass die original orangen bmw leds 12v leds sind, und dein led bistimmt 1,5V sollteste auf jeden fall noch nen vorwiderstand einlöten! Zum Prob: Lötstelle gut? Leiterbahn gerissen? |
Autor: DoPaMiN Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Lötstelle ist in Ordnung und gerissen ist nichts. Zu den 12V: Ich habe hier 1,8V-2,2V LEDs...Kann ich jetzt auch nicht sagen ob BMW 12V LEDs verbaut, aber Tatsache ist, es funktioniert ja mit meinen, nur halt nicht im eingelöteten Zustand |
Autor: Pascalm3 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!! Die Einkerbungen haben nix zur Sache,kannst praktisch ganz wegschneiden!! Normalerweise muß es gehen so wie ich das auf den Foto erkennen kann! Hast du villeicht die durchführung mit einem Bohrer nachgebohr??..könnte dann sein das der Kontakt weg ist!! Also die orig. Leds sind sicher keine 12V..... 1.5 - 3 V schätze ich mal!! Sonst wäre ja deine Led sofort durchgebrannt!! Ich habe vor ca 1 Monat auch alles Umgebaut,,und gab keine Problem! Schau mal auf die Fotos von mir !! UMBAU !! Lg. Wene |
Autor: DoPaMiN Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gerade bei unserem "Fachidiot" im Dorf, der meint die Lötstellen etc. seien perfekt...wahrscheinlich ist das LED zu heiss geworden und defekt... Löte jetzt mal ein neues ein und berichte dann nach.. |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, denke auch, dass die zu heiß geworden sind. Das Lot nicht ständig erwärmen sondern nur ganz kurz mit dem Lötkolben drauf!! Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: DoPaMiN Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, hab schon wieder eine gefetzt... Aber ich glaube ich sollte mir nen manierlichen Lötkolben zulegen...der hier ist schrott und wird an der Spitze net richtig warm... werd noch verrückt...15 mal ein/auslöten, das hälst im Kopp net aus grrrrr |
Autor: Pascalm3 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja..solltes dir einen Lötkolben mit ganz feiner Spitze zulegen oder einen kleinen Gaslötkolben zb. von Rothenberger !! KLICK !! Ich habe auch so einen, damit geht es SUPI!! Lg. Wene |
Autor: DoPaMiN Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, wie gesagt, hab andauernd die LEDs durchgefeuert...wurden zu heiss, da sie zu kurz waren...naja, Lötnoob halt :-D Jetzt kommen die LEDs des Schalters für Sport/Eco/Winter dran...hat das schonmal einer gemacht? Kann nix finden |
Autor: Nicore Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Gaslötkolben kann ich für solche Sachen auch empfehlen, haber selber den gleichen. :) Ist aber zum Kabel verzinnen eher unbrauchbar, vor allem wenn man draussen direkt am Auto löten muss, die Temperatur ist zu instabil. @DoPaMiN: hat das mit dem Umbau denn nun geklappt? Wenn die Lötstellen auf der Platine offen und sauber waren (Entlötlitze zum sauber machen) brauchst Du doch nur die LED durch die Platine stecken und von hinten zulöten. Ich frage mich also, wie die LED an sich so eine große Hitze abbekommen haben soll. Bei weiteren LED-Umbau fragen einfach wieder mailen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: DoPaMiN Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo thx noch für deine Antwort... Als Lötanfänger hatte ich immernoch den Zinn genutzt, der in der Platine war und dadurch musste ich das Teil so oft erhitzen...hat sich aber mittlerweile erledigt; hat geklappt ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |