- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckel Lackieren, was für Farbe? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BC-SQ 1
Date: 01.08.2006
Thema: Ventildeckel Lackieren, was für Farbe?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 01.08.2006 um 23:15:29 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich hab vor meinen ventildeckel zu lackieren.

Was für eine farbe muss ich nehmen, die den temperaturen stand hält?

Gibts irgendwelche vorbereitungen vor dem lackieren, wenn ja, was?

MfG

Bearbeitet von - Alex am 01.08.2006 23:15:29
"Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen."


Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
probier mal die von den bremssätteln die is hitzebeständig und glänzt.
Autor: BC-SQ 1
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schauts mit grundieren aus?
was sollte ich da am besten nehmen?

Kann man die farbe für bremssättel auch mit der lack. pistole auftragen?
"Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen."
Autor: Marius
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normaler lack sprich ich hatte meine Wagenfarbe drauf und da ist nichts geplatzt oder gerissen siehe meine fotostory.
Autor: DanFa
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen auch in normaler Wagenfarbe lackieren lassen, habe auch keine Probleme damit.

Gruß
Autor: Prinz-Eta
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt Ihr da auch Klar-Lack drüber gemacht? Hat das auch gehalten?

Wir die Vorredner schon gefragt.. Habt Ihr irgendwas vorgearbeitet worden wegen Untergrund?
Mit Freundlicher Lichthupe ///Matze
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich w+rde schwarz hlänzend nehmen.. mit normaler grundierung lacken, scharz glänzend rauf. und dann 2 schichten klarlack.. dann gleißig polieren.. sieht hervorragend aus
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Marco535
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim M50 ist ja der Ventildeckel mit so einem Plastikteil verkleidet. Das Plastik kann man ganz normal lackieren, weils gar nicht so heiß wird.
Natürlich auch Klarlack und zwar einen anständigen 2 K Klarlack, nix aus der Dose, drauf. Sonst bleibt die Oberfläche rau und sämtlicher Schmutz bleibt dran hängen. Bei einer Reinigung ist dann die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Lack Schaden nimmt.

Nassschleifen mit 600er oder 800er Papier.
Reinigen
Grundieren
Normale Farbe ggf. sogar aus der Spraydose
Klarlack drauf (machen lassen). Keinen Spraydosenlack.

Bearbeitet von - marco535 am 19.09.2006 08:16:09




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile