- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RaverOnDope Date: 29.07.2006 Thema: aufgesetzt, wie Unterboden neu versiegeln? ---------------------------------------------------------- Joa, wie die Überschrift schon sagt hab ich meinen Wagen heut ziemlich mittig unterm Auto aufgesetzt. Nun ist da diese komische Unterbodenversiegelung völlig abgeschabt und man sieht darunter pures Plastik und ich meine auch Metall gesehen zu haben. Kann mir jemand sagen, welches Zeug ich nun da drauf schmieren muss bzw was da von Werk aus drauf ist?! Ist so ne schwarze Masse... Hoffe ihr wisst was ich mein Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Gandalaress Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bekommst in jedem Autozubehörladen Unterbodenversiegelung in Sprühdosen. Ich hab mir eine mit Bitumenanteil gekauft und vorm Winter den Unterboden an den Stellen die angekratzt waren angesprüht. Hält auch super und Rost hab ich keinen entdecken können. ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch einfach unterbodenschutz gekauft. aber wie mein vorredner schon sagt: mit bitumenanteil is sehr gut ich bin eine butterblume |
Autor: bmw318i Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach unterbodeschuz drauf dann passt das wieder kriegst in jedem autogeschäft in einer sprühdose |
Autor: RaverOnDope Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke Jungs! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht den zum sprühen nehmen... kauf dir so nen pott zum streichen... lässt sich super verarbeiten, und ist wesentlich sinnvoller^^ der Nilz wars... |
Autor: Gandalaress Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würde sagen das hängt davon ab wieviel man benötigt. Für ein paar Kratzer... Und das Zeug mit Bitumen kannst du Schichtweise auf mehrere mm auftragen. Hab ca. 5-7mm aufgetragen und das Zeug hat ein neuerliches Aufstetzen überstanden. ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: MamboB3 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterbodenschutz taugt gar nix, da dieser nicht wasserundurchlässig ist, richtige Rostschutzfarbe (Zink oder 2K) nehmen und DANN erst das Bitumen drauf. |
Autor: MamboB3 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterbodenschutz taugt gar nix, da dieser nicht wasserundurchlässig ist, richtige Rostschutzfarbe (Zink oder 2K) nehmen und DANN erst das Bitumen drauf. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -> warum, wenn der kratzer noch frisch ist, und trocken... gerade bei dem wetter... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 04.08.2006 11:40:35 der Nilz wars... |
Autor: TD Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der Kratzer durch den Lack durch ist, solltest Du: Entfetten, anschleifen, grundieren, lackieren und anschliessend am besten mit Wachs versiegeln. Ist der Lack nicht beschädigt, reicht die Wachsversiegelung. Ich würde auf keinen Fall Unterbodenschutz nehmen, da dieser von der Feuchtigkeit unterwandert werden kann, dann hast Du ein schönes Feuchtbiotop, wo der Rost sich sauber entwickeln kann. Lieber regelmässig wachsen. Gruss T.D. |
Autor: RaverOnDope Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte mich da ehr an Anleitungen, denn die werden schon wissen was sie für Gebrauchsanweisungen auf ihre Dosen schreiben. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach nur... Wärst nicht der erste, der mit dem Spray ein paar Tropfen Feuchtigkeit schön konservierst bis sie Blasen schmeißen. Mit Sprühversiegelung ist es wie mit Sprühlack - eigentlich ungeeignet. Bevor da irgenwas aufgetragen wird mehr als Gründlich reinigen und dann sofort mit einem festeren Pinsel einen echten Rostschutz auf Zinkbasis aus der Büchse auftragen. Der Pinsel wischt den ersten Ansatz von Kondensatfeuchtigkeit weg und schmiert gleich den Schutz drüber. Dadrüber kann meinetwegen noch Bitumen, Unterbodenschutz oder nach belieben Gleitchreme geschmiert werden - ist völlig Banane. Die Zinkfarbe sorgt für den Luft- und Wasserdichten Rostschutz. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: RaverOnDope Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Plastik nicht rostet weißt du aber, oder? Und außerdem war da nix nass, weil es bei uns zumindest 3 Wochelang weit über 30° waren ;) Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Radisa Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar nicht mit meinem aufgesetzt, trotzdem traue ich meinen Unterbodenschutz nicht so recht. Ich weiss Unterbodenschutz werksseitig geht ja nicht verloren, aber zB. bei meinem ersten Auto einem Honda bin ich auch nie aufgesetzt aber trotzdem hatte sich eine Roststelle gebildet gehabt. Kann/sollte ich jetzt eine Vorsorgemasnahme machen? |
Autor: RaverOnDope Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal nicht... Denn wer kümmert sich schon bei normalem Gebrauch um den Unterboden? Eigentlich kein normaler Mensch... Von daher würd ich mir da keinen Kopf drum machen. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: franky01 Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur denke dran wenn du das zeug aus der dose nimmst zieh dir alte sachen an kannst dannach nämlich wegwerfen Kann den Leistung Sünde sein |
Autor: RaverOnDope Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is schon längst erledigt. Lies sich eigentlich ganz gut verarbeiten, hat nix getropft und garnichts... Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |