- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurplatten mit Gutachten 3 oder 5mm - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hansi318
Date: 28.07.2006
Thema: Spurplatten mit Gutachten 3 oder 5mm
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 14.04.2015 um 15:48:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hy Leute

ich bin am verzweifeln. Ich finde keine Distanzscheiben (3 oder 5 mm pro Seite) mit Gutachten für meine Felgenkombi!! Ich werd Wahnsinnig. Bis jetz hab ich mihc noch erfolgreich um eine Einzelabnahme gedrückt. Weiß jemand wo ich Scheiben mit Gutachten für diese Felgengröße bekomme?

VA: 8,5*18 ET 38
HA: 9,5*18 ET 41

Gebördelt und etwas gezogen wird er wohl sowieso aber in Bayern darf die DEKRA keine Einzelabnahmen machen und ich mag hier bei uns nicht zum TÜV. Der DEKRA Mann meint er bringe nicht mal seinen Zollstock zwischen Felge und Federbein... als nicht mal der Tiefe nach. Da heißt da is vielleicht noch 1-2mm Platz aber wenn ich n Paar mm raus schlagen kann Trägt er mirs ein. In Bezug auf die Felgen gibt es keine Probleme da ich im Bereich des Gutachtens bin aber jetz fehlen mir noch passende Distanzscheiben mit Gutachten damit der nette DEKRA Herr mir endlich den Segen gibt. Zur Zeit bin ich noch ohne Unterwegs.... ohne Probleme bis jetzt.

Weiß jemand Rat?????

Gruß

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2009 19:31:44

Bearbeitet von: angry81 am 14.04.2015 um 15:48:19


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurverbreiterung 5 mm für BMW !!NEU!!

Zitat:

1 Paar NAGELNEUE Spurverbreiterungen Aluminium mit einfacher Zentrierung für viele verschiedene BMW Modelle.

Lochkreis= 120 mm, 5-Loch, ML 72,6 mm, Dicke pro Scheibe 5 mm (ergibt zusammen eine Spurverbreiterung von 10 mm).


Ein Teile-Gutachten wird mitgeliefert.


Autor: Hansi318
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilegutachten... ok


aaaaber auch für 8,5*18 ET 38 & 9,5*18 ET 41 ???

alle Gutachten die ich bis jetz gefunden hab hören bei 17" für den E36 auf
Autor: ThaFreak
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Gutachten sind ja immer für Standard-Größen! Da wirst bestimmt keins finden, wo genau die Kombination drin ist!
Autor: Hansi318
Datum: 28.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja SCC hat zumindest Gutachten bei denen nur die Breite und ET vorgegeben sind. Der Druchmesser der Felge ist anscheinend laut deren Gutachten nicht ausschlaggebend. Was ich aber gut nachvollziehen kann da sich der (Abroll-)Umfang ja eh nicht zu weit änder darf.
Autor: BMWBT52
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich suche ein teilegutachten/gutachten o. ä. für fun tech spurplatten 2x15mm=30mm,
auf den platten steht sf 04/05 12125 made in germany,
kann mir jemand behilflich sein oder weiß wo man dieses her bekommt.
bin dankbar für jeden tip/hilfe
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: jammoo
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die platten werden von scc gefertigt!
diese funtech als name nutzt nur der verkäufer!

geh auf www.spurverbreiterung.de dort findest du dein gutachten ganz sicher,must nur auf deine nummmer schaun!
hoffe konnte helfen
mfg jan
Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!
Autor: BMWBT52
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst mal danke für deine super schnelle hilfe.
akzeptieren die das dann auch beim tüv?
habe da jetzt nur ein tüv gutachten vom tüv österreich gefunden.
fährt vielleicht jemand hier diese platten?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: tobibeck80
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ein Gutachten für SCC Distanzscheiben verschiedener Größen, hab mich bislang um eine Sonderabnahme gedrückt, da das Teilegutachten nur für Serienfahrwerke gilt......ich hab ein Bilstein B14


Mit den neuen Felgen brauch ich die Platten gottseidank nicht mehr, die sind nämlich ohne Zentrierung, so wirklich gut zu fahren ist mit denen nicht.


Im Winter schau ich ob ich die wirklich für die Winterräder benötige, aber wahrscheinlich werd ich mir eher neue Stahlfelgen kaufen, da meine schon leicht den Gammel angesetzt haben.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: jammoo
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup kein ding!

die platten must du eh eintragen lassen,dafür reicht das tüv gutachten aus,es sollte natürlich dein fahrzeug aufgeführt sein!

ob das gutachten aus östereich is doch wurst,evtl. sitzt scc in östereich dann wäre das ne erklärung!

ansonsten einfach ausdrucken,ab damit zum tüv und dann sollte das schon klappen!

mfg jan
Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!
Autor: jammoo
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,hab mir auch grad nochmal die gutachten angeschaut,dort steht wirklich das das fahrwerk dem serienzustand entsprechen muss.

bekommt man diese platten jetzt per normaler eintragung eingetragen auch wenn man ein sportfahrwerk bzw gewinde verbaut hat?

oder geht da jetzt nur der weg über ne teure einzelabnahme?

wollte diese scheiben evtl. für unseren seat leon holen!

wie iss denn das bei anderen herstellern?sprich fk oder h&r steht da auch sowas in den gutachten?
mfg jan
Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!
Autor: E36-Freak
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Einzelabnahme muss nicht zwingend erheblich teurer sein, ja nach Prüfungsaufwand kannst Du mit Kosten von ca 30-40 Euro rechnen.
Autor: Nicore
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey,hab mir auch grad nochmal die gutachten angeschaut,dort steht wirklich das das fahrwerk dem serienzustand entsprechen muss.

bekommt man diese platten jetzt per normaler eintragung eingetragen auch wenn man ein sportfahrwerk bzw gewinde verbaut hat?

(Zitat von: jammoo)




Alles, was abweichend dem Gutachten des verbauten Teils entspricht
muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Hatte letztens erst das
Gespräch mit einem KÜS-Prüfer in der Werkstatt meines Vertrauens.

BMW Team Oberhavel
Autor: jammoo
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Einzelabnahme muss nicht zwingend erheblich teurer sein, ja nach Prüfungsaufwand kannst Du mit Kosten von ca 30-40 Euro rechnen.

(Zitat von: E36-Freak)




ok,das klingt ja preislich nich so wild,aber ich raff das noch nich ganz.

das eintragen von meinem fahrwerk hat 65€ gekostet glaube,wurde in ner werkstatt gemacht.
dort sagte der prüfer auch das eigentlich alles immer das gleice kostet,ich dachte wenn ich jetzt mit 2,3 oder 4teilen komme wäre es evtl. günstiger,scheint aber nicht so zu sein!

ich hatte ma in ner tüv station gefragt dort sagte man mir dases ca. 48€ kosten würde,wie kommen denn da solche preis schwankungen zustande?

bei unserem seat leon is nen gewinde drin,das wird jetzt auf ne andere höhe geschraubt und eingetragen,das soll nur ca. 30€ kosten.
is das alles willkür?
mfg
Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!
Autor: E36-Freak
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist vielleicht auch regional unterschiedlich...mir wurde es so erklärt. Eine Fahrwerkseintragung bedarf möglicherweise einen erhöhten Zeitaufwand bei der Prüfung der Freigängigkeit

meine Eintragung im letzten Jahr hat ca. 100 Euro gekostet

-Fahrwerk
-Rad/Reifenkombi
-Stabilisatoren
-Spurplatten vorne
Autor: jammoo
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok,nen kleiner spielraum sei ja ok,aber wir reden von knapp 20€ und das in der selben stadt!
wenn ich jetzt zum tüv gehe mit dem bmw sollen die rad/reifen kombi und die platten eingetragen werden,möcht ja garnicht wissen wasd as dann kostet.
werde glaube erstmal mit dem prüfer reden.

deine 100€ sind ja preislich richtig top für die genannte sachen,nur warum läst du nen stabi eintragen?

nochmal zu unserem seat,als wir den gekauft haben vor ca.1 1/2 jahren hat der vorbesitzer noch nen frontspoiler und die damaliger 18"rad/reifen kombi eintragen lassen,den wisch hab ich ja hier,das kam für beides 38€,das kann doch nich sein das das soviel teurer geworden is in der zeit,die arbeit is doch die gleiche!
mfg jan
Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile