- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl für bmw 320i e46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bonanza85
Date: 26.07.2006
Thema: Öl für bmw 320i e46
----------------------------------------------------------
Hallo habe mir nen neuen BMW 320i Bj 11/02 Benzin 6 zylinder 170 PS Limousine gekauft. Welches öl muss ich da rein füllen bzw welches ist am besten? Sollte ich da Longlife nehmen oder reicht da gängies 5W40 auch aus?
Danke Bonanza85


Antworten:
Autor: AliBaby
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm Longlife.(was da reingehört) 0W-30 oder 5w-30 (weiss nicht genau welches)
Frag am besten nen BMW-Händler.
Mit Longlife kannst du bis zu 30.000km oder 2 Jahre fahren ohne Wechsel.(je nach Fahrgewohnheiten.Wird vom Bordcomputer selbst errechnet.) Bei normalen Öl hast du einen Wechselintervall von 15.000km oder nach spätestens 1 Jahr.
Aber im endeffekt musst du selber entscheiden was du möchtest.Longlife ist natürlich um einiges teurer als normales Öl.
Habe für meins knapp 24,-Euro pro Liter bezahlt.
Gruss
Autor: oxford
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer bedienungsanleitung liest ist klar im vorteil! Es gibt sogar spezielle öle mit BMW Freigabe!
Kann mir nicht vorstellen das due 0 oder 5W 40 brauchst! Wird sicher zu dünn sein für den motor!
Autor: AliBaby
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der Freigabe ist korrekt.Jedoch ist diese Freigabe nur auf Öl-Hersteller begrenzt.Also: Wenn BMW mit Castrol einen Vertrag hat,dann werden sie dir auch das nur anbieten.Ich selbst fahre VapsOil von Audi,was laut BMW das selbe ist.Wie gesagt,bin mir nicht sicher obs 0w-30 oder 5w-30 ist.
Autor: bonanza85
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bedienungsanleitung hab ich ja gelesen und da steht alternativöle gem. BMW liste aber steht nicht dort welche des sind deswegen die frage aber nehm longlife öl
Autor: buffda
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------


Es gibt an fast jeder Tankstelle eine Liste über Herstellerfreigaben,oder mal im WWW suchen,oooooder bei B.M.W.

Die Meinungen welches Öl wohl das beste,schönste aber vorallem teuerste ist, gehen soweit auseinander,das du hier wahrscheinlich 1000 Meinungen hören wirst.

Wenn du das einfüllst wofür es eine Freigabe von B.M.W gibt ( steht hinten auf jeder Büchse drauf)kannst du schon mal nix falsch machen.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: AliBaby
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal eben nachgesehen.Fahre Vapsoil 0W-30 (Longlife)
Gruss
Autor: MostWanted
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre in meinem 325i 10w-30 und bin zufrieden.

Füll aber auf jeden fall nen öl was von BMW freigegeben ist, falls dein motor mal den geist aufgeben sollte, können sie dir vorwerfen, dass es an dem öl lag.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: bonanza85
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar dann nehm ich des longlife wird das beste sein.
Autor: CityCobra
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier :

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=7890&whichpage=2

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=6249


Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=--

--=Meine Userpage=--


Mercedes for breakfast, Audi for lunch...
Autor: bonanza85
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke des ist ja n super link!!!
Autor: oxford
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alles klar dann nehm ich des longlife wird das beste sein.

(Zitat von: bonanza85)




es gibt aber verschiedene longlife öle! musst schauen ob I oder II eigentlich ist es ja relativ schnuppe solange es gutes öl ist! wenn aber wirklich was mal sein sollte können die jungs von BMW dich ganz schön in Ar... Fic...
Autor: CityCobra
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier gibt es eine Liste der freigegebenen und vorgeschriebenen Motoröle :

Klick für Motoröl-Liste !

Quelle : www.auto-treff.com
Autor: bonanza85
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hab gesehen dass ich des longlife I benötige kostet ca 10 euro der liter naja bei 6,5 ist des auch n schönes geld aber recht habt ihr da spart man am falschen ende dann
Autor: tobiw83
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
inner anleitung stehts glaubig oder schaut einfach ma bei castrol oder so auf der page da kann man sich anzeigen lassen welche öle für das jeweilige fahrzeug zugelassen sind. hat 0w30 nun in meinem 325i. 50euro für 7 l :)
Autor: emjey
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sagen: 5 W 40

hab ich, meine ich, neulich in der liste gesehen.....

nimm das von MOBIL... Soll das beste sein... aber dazu gab es hier vor ca 3 mon. einen MEGA THREAD...

einfach die suche benutzen... (dieses unterforum durchsuchen)

mfg
Autor: Toni1989
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen hab mal eine Frage.
Fahre ein BMW 320 i touring (e46) bj.2005 meine Öl Lampe leuchtet ab und an mal nach dem fahren wenn ich ihn abstelle und komplett ausschalte,Das Zeichen leuchtet halt paar Sekunden nach.
Kennt ihr das Problem oder könnt mir helfen?
Wäre echt cool.

LG
Autor: UnleaShed85
Datum: 17.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das ist in dem Sinne noch kein Problem ;)
wenn die Gelbe Öllampe nach dem abstellen leuchtet, ist der Ölstand am Minimum angekommen.
Einfach ein bisschen was nachkippen & auch mal manuell den Stand am Stab kontrollieren, die Ölsensoren haben auch gerne mal einen weg.

Grüsse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile