- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust 530DA - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wuppi11
Date: 26.07.2006
Thema: Leistungsverlust 530DA
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit diverse Probleme mit meinem 530DA BJ 1999. Zuerst mussten 3 Injektoren ausgetauscht werden und jetzt habe ich, nachdem der Wagen zweimal ins Getriebenotprogramm gewechselt ist, vom Freundlichen ein neues hydraulisches Steuergerät für mein Automatikgetriebe eingebaut bekommen. Der Wagen hat aber weiterhin Probleme, insbesondere kommt er bei ca. 100 km/h am Berg überhaupt nicht aus den Pötten. Er schaltet dann aber auch trotz durchgetretenem Gaspedal nicht runter sondern bleibt im gleichen Gang (wohl der Vierte) bei ca. 2200 U/min. Er braucht dann endlos, bis er hochdreht und etwas Geschwindigkeit aufnimmt. Von meiner "normalen" Höchstgeschwindigkeit bin ich auch ca. 30 km/h entfernt. Kennt jemand das Problem, brauch ich vielleicht ein komplett neues Getriebe? Oder deutet der Sachverhalt auf andere Defekte wie LMM oder Turbo hin? Vielen Dank für jede Antwort.


Antworten:
Autor: Fiddel
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den gleichen BMW. Falls deiner nicht runterschaltet, liegt zuwenig Drehmoment am Getriebeeingang. Wenn der Turbo intakt ist, tippe ich auf den LMM. Das Problem hatte ich auch vor zwei Monaten, nur noch nicht so ausgeprägt. Nach Wechsel des LMM (habe einen billigen Pierburg genommen) läuft er wieder wie gewohnt. Was zeigt denn deine Verbrauchsanzeige an, wenn er nicht aus den Pötten kommt?
Autor: wuppi11
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Auf LMM habe ich ja auch schon getippt, ist aber angeblich laut BMW-Mann in Ordnung. Die haben mir auch schon neue Motor-Software aufgespielt. Die Verbrauchsanzeige zeigt extrem hohen Verbrauch an. Werde wohl am Samstag nochmal beim BMW-Mann vorbeifahren, da ich einen LMM eh nicht selber wechseln könnte.
Autor: Fiddel
Datum: 27.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hat der BMW-Mann festgestellt, dass der LMM i.O. ist. Hat er eine Testfahrt mit angeschlossenem DIS gemacht? Rußt dein Auto beim Beschleunigen. Was ist mit dem Ladedruck? Überprüfe bitte die schwarz-blauen Unterdruckschläuche zwischen Turbo und VTR-Regelung. Sind die korrekt angesteckt oder porös?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile