- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HarryHirsch Date: 25.07.2006 Thema: 328i tackert nagelt läuft unrund ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich in einem gewissen Dilemma stecke. Ich habe mir vor 2 Monaten in Frankfurt ein Auto gekauft, einen E36 328i Touring, Baujahr 95. Das Problem ist, das ich das Auto nun zur Reparatur zum Händler bringen müsste wo ich ihn gekauft habe. Dies ist aber 400km weg, und ich kann unmöglich noch fahren. Also müsste ich ihn dorthin schleppen lassen, und das lohnt sich nur wenn wirklich was grösseres kaputt ist. Soweit dazu. Nun zum eigentlichen Problem. Ich versuche mal das ganze möglichst genau zu beschreiben. Und zwar habe ich gestern überholt, dabei auch voll beschleunigt. Und nun weiss ich eben nicht mehr genau ob ich mich evtl. verschalten hab. Plötzlich hatte ich keine Motorleistung mehr, ich fuhr neben dem anderen Auto her, und wurde immer langsamer. Zum Glück war es Nacht und ich konnte mich wieder hinten einordnen. Bin dann nur noch stockend auf ne Haltebucht gekommen. Der Motor ist mit Gas noch gelaufen, aber er nagelt, läuft unrund, und hört sich im Grossen und Ganzen an wie ein Traktor. Er läuft auch nur noch wenn man das Gas schnell hintereinander leicht antippt, ich denke ihr könnt euch vorstellen was ich meine. Ich war heute bei BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand leider nichts drin. Das es die Benzinpumpe ist glaube ich nicht, weil sonst würde er doch nicht auf das Gasantippen reagieren oder? Ich kann mich aber auch irren. Evtl hat jemand schon etwas ähnliches gehabt. Hab mich mit dem alten 316er nie verschalten, und glaube auch nicht das ich den Gang überhaupt einfach einlegen hätte können. Mit Gewalt hab ich ihn sicher nicht reingedrückt. Fahr zwar erst 5 Jahre, aber sowas ist mir noch nie passiert. Bin über alle Tips dankbar. |
Autor: HarryHirsch Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* |
Autor: HarryHirsch Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich erledigt, Kompression fehlt auf 3 von 6 Zylindern, das wars dann wohl. Wird wohl nicht mit ner neuen Benzinpumpe getan sein, trotzdem Danke fürs lesen. |
Autor: HarryHirsch Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochmal, schaut zwar aus als würd das hier eh keinen interessieren, aber nur mal so als Warnung an alle die meinen verschalten schadet dem Motor nicht, und an alle die vielleicht irgendwann vor dem selben Problem stehen :) Es kommt natürlich auf die Drehzahl an und darauf wie lange man braucht bis man wieder auf die Kupplung hüpft, bei mir hats wohl zu lange gedauert. Folge: 4 Ventile richtig fies verbogen. 4 tiefe Abdrücke auf 3 Kolben. 19 Ventile machen nicht mehr richtig dicht 1 ist noch Top *g* Viel Arbeit |
Autor: Doggysun Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie genau ist das passiert! was heist verschaltet bei welcher drehzahl! Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! |
Autor: HarryHirsch Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich wollte überholen, hab dabei im dritten bis etwa 5000 drehen lassen, und statt dem 4. Gang den 2. eingelegt, welche Drehzahl dann angelegen hat kann ich nur schätzen, ich denke mal zwischen 8000 und 9000U/min. So wies auschaut konnten die Ventilfedern nicht schnell genug die Ventile zurückziehen, und so ham sie einen auf den Deckel gekriegt. Komischerweise scheinen bestimmte Motoren (vor allem BMW) in dieser Hinsicht etwas empfindlicher zu sein, weil ich sowas noch nicht von nem anderen Auto gehört habe. Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich das jetzt ausnutzen kann das der Kopf abmontiert ist, aber ne schärfere Nockenwelle kann ich mir nicht leisten, und sonst wüsste ich auch nicht was man tun könnte. Naja, wenigstens sind dann alle Ventile und die Zylinderkopfdichtung neu, ist ja auch was wert ;) Nur habe ich jetzt das Problem dass die Hydrostössel auch was abgekriegt haben könnten weil sich ein paar Ventilfederteller abgelöst haben, und ich habe keine Ahnung wie ich die ausgebaut auf Funktion testen kann :/ (Siehe Hydrostössel Thread) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |