- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeölwechsel selber machen, aber wie? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bebeer
Date: 25.07.2006
Thema: Getriebeölwechsel selber machen, aber wie?
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe mit meinem 530i V8 das bekannte Getriebeproblem, das der Motor hochdreht (den 3. Gang nicht findet) und ins Notprogramm geht. Wenn er kalt ist schaltet er gut, im warmen Zustand geht er sofort ins Notprogramm. Das Problem besteht aber nur im 3. Gang, alle anderen Gänge sind einwandfrei.

Habe deshalb vor Kurzem bei BMW Ölwechsel machen lassen und habe dennoch das Gefühl, es ist zu wenig drin. Aber laut BMW würde es passen. Wie kann ich denn selbst Ölwechsel machen oder etwas nachfüllen, oder zumindest messen. Ich finde im gesamten Internet keine gescheiten Informationen drüber.

Ich habe eine englische Anleitung für mein Getriebe 5HP18 gefunden, doch nachdem ich die große Schraube aufgedreht habe, die angeblich auch den Ölstand misst (also ein Innenrohr ins Getriebe hochgeht) sind etwa 2 Liter Öl raus gelaufen.

1. Wie bringe ich das wieder rein? (von oben gibt es ja da kein Einfüllstutzen)

2. War das was rausgelaufen ist evtl. sogar zu viel drin? (BWM hat 6 Liter berechnet)

3. Wenn diese Öffnung nicht mit einem Innenrohr ins Getriebe verbunden ist, warum sind dann nur 2 Liter rausgelaufen und nicht 6Liter (soviel hat BMW eingefüllt)?

4. Wie macht man denn selbst einen Ölwechsel? (das kann doch nicht so schwierig sein, oder doch?)

Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp.

Gruß Bernd


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 25.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne jetzt speziell auf dein prob einugehen, kann ich sagen das bei Getrieben immer 2 schrauben sind, eine zum ablassen und eine zum auffüllen. Die einfüllschraube liegt auf höhe des benötigten füllstandes. die ablassschraube an der tiefsten stelle. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Autor: Bebeer
Datum: 25.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist bei "normalen" Getrieben so, bei diesem eben nicht. Es gibt genau 2 Öffnungen, eine große (zum Einfüllen. bzw. einspritzen und angeblich als Messvorrichtung) und eine zweite kleinere am tiefsten Punkt zum ablassen. Beide Öffnungen sind nur von unten zugänglich.
Autor: 525Racer
Datum: 26.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch mal unter E34.de nach! Dort kann Dir sicherlich geholfen werden! Automatikspezialist ist dort "Rogatyn". Benutze einfach die Suche!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile